DEUTSCH INHALT Darstellungen für Arbeitsablauf ........3 Allgemeine Informationen ..........5 Beschreibung Arbeitsablauf ........6 Vorstellung Schweißwerkzeuge ........8 ENGLISH CONTENT Figures for work sequence ........13 General information ..........15 Description of the work process .......16 Presentation of welding tools ........18...
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Führungszange FZ01 ist geeignet für Rundrie- men, bis Durchmesser ø 12 mm, bzw. Keilriemen bis Profil 10 mm (Z). Sie dient in Kombination mit einem Spiegelschweißgerät (z.B. BEHAbelt EErgo, Multi TC oder SG02) dem schnellen, sicheren und besonders präzisen Endverbinden von Polyurethan- und Polyes-...
ARBEITSABLAUF Riemen vor dem Verschweißen auf Raumtemperatur vorwärmen, um eine konstante Schweißtemperatur zu gewährleisten. Beide Enden des zu verbindenden Profils plan ab- schneiden. Die Riemenenden in der Führungszange mit einem Abstand von ca. 5 mm zwischen den Rie menenden festsetzen (1) (2). Das auf die entsprechende Schweißtem peratur ge- brachte Spiegelschweißgerät in den Spalt einführen und beide Riemenenden mit leichtem Druck gegen...
Page 7
Verschweißtes Profil ca. 5 - 10 Min. in der Führungs- zange zur Abkühlung eingespannt lassen (4). Den vom Schweißen entstandenen Wulst mit einem Seitenschneider (z.B. BEHAbelt SE02) oder einem scharfen Messer entfernen (5). Der Schweißspiegel muss grundsätzlich nach jeder Schweißung von den anhaftenden Kunststoffresten mit einem Riemenstück oder einem Baumwolllap-...
SCHWEISSTECHNIK BEHAbelt EErgo (Profi-Schweißspiegel für PU und TPE) Aufheizzeit nur ca. 5 Minuten. Innovative Sicherheitsablage. Ergonomisches Design. Eindeutige Anzeige die richtigen Schweißtemperatur für PU und TPE.
Page 9
BEHAbelt MultiTC (Schweißspiegel für PU und TPE) Stufenlose Temperatureinstellung mittels Stellrad. Einfache Handhabung. Klein und handlich. Zum Verschweißen von Polyurethan und Polyester.
Page 10
BEHAbelt SG02 (Einfacher Schweißspiegel für PU) Erreichen der Schweißtemperatur nach ca. 10 Minuten. Feste, ungeregelte Temperatureinstellung. Einfache und sichere Handhabung.
ENGLISH CONTENT Figures for work sequence ........13 General information ..........15 Description of the work process .......16 Presentation of welding tools ........18...
GENERAL INFORMATION The FZ01 guide clamp is suitable for round belts up to a diameter of ø 12 mm and V-belts up to a profile of 10 mm (Z). It is used in combination with a hot paddle welding tool (e.g. BEHAbelt EErgo, Multi TC or SG02) for the fast, safe and particularly precise joining of poly- urethane and polyester profiles.
WORK SEQUENCE In order to ensure a constant welding tempera- ture, we recommand to ensure that the belt is at room temperature before commencing the welding procedure. Cut off both ends of the profile to be connected. Fix belt ends in appropriate guide calmp at a dis- tance of approx.
Page 17
Release the pressure on the clamp and remove the hot paddle. Quickly press the belt ends together and close the set screw on the belt clamp. Welding process is finished. Leave profile clamped for 5 -10 min. within the guide clamp to cool off (4).
PRESENTATION OF WELDING TOOLS BEHAbelt EErgo (Highend hot paddle welding tool for PU and TPE) Heats-up in less than 5 minutes. Innovative safety rest for safe placement. Ergonomic design for a natural working position. Easy to use temperature selector allows for the...
Page 19
BEHAbelt MultiTC (Hot paddle welding tool for PU and TPE) Infinitely variable temperature setting with adjusting wheel. Easy to use. Small and handy. For welding of polyurethane and polyester.
Page 20
10 min. Fixed, unregulated temperature setting. Easy and safe operation. BEHA Innovation GmbH In den Engematten 16 · 79286 Glottertal Tel.: +49 7684 9070 · Fax: +49 7684 907 101 E-Mail: info@behabelt.com · Internet: www.behabelt.com PBEBFZ01M001 · 10/2024...
Need help?
Do you have a question about the FZ01 and is the answer not in the manual?
Questions and answers