Page 1
Bedienungsanleitung Operating manual Elektrisch höhenverstellbare Arbeitstische, Werktische und Werkbänke Serie adlatus WICHTIG IMPORTANT VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN READ CAREFULLY BEFORE USE AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN KEEP FOR LATER REFERENCE...
Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, zu aller erst freuen wir uns Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Wir bitten Sie zu einem sach- gemäßen Gebrauch unserer Produkte anhand dieser Betriebsanleitung, um Ihnen so lange wie möglich die größtmögliche Freude an diesen bereiten zu können. Im Gegenzug heißt dies, dass ein unsachgemäßer Gebrauch sich negativ auf die Lebensdauer, Funktion und vor allem Sicherheit der Produkte auswirkt.
1. Allgemeine Informationen 1.1 Bedienungsanleitung Betriebsanleitungen können beispielsweise aufgrund technischer Änderungen jederzeit geändert werden. Bitte prüfen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen, jedoch unbedingt vor Eintritt einer neuen Produktlebensphase die Aktualität Ihrer Anleitung unter www.rau- gmbh.de/montageanleitungen anhand folgender Identifikation. Identifikationsnummer: 00001...
1.3 Verantwortung von Hersteller und Lieferanten Für die Herstellung und Komponentenzusammenstellung zeigt sich die RAU GmbH verant- wortlich. Rau GmbH Im Rohrbach 14+16 D-72336 Balingen-Frommern Telefon: +49 (0)7433-9882-0 Telefax: +49 (0)7433-9882-22 E-Mail: info@rau-gmbh.de Homepage: https://rau-gmbh.de Für Baugruppen und Teile, die nicht selbst hergestellt wurden, zeigen sich unsere Lieferanten...
2. Sicherheit Die Daten und Angaben der Betriebsanleitung dienen allein der Produktbeschreibung und sicheren, sowie sachgemäßen Bedienung. Die Angaben entbinden den Anwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem na- türlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. Bei Verkauf, Verleih oder sonstiger Weitergabe des Produktes muss die Betriebsanleitung weitergegeben werden.
SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr (Woher kommt die Gefahr, was ist die Gefahrenquelle.) Folgen bei Nichtbeachtung Persönliche (Was passiert bei Nichtbeachtung des Gefahrenhinweises.) Schutzaus- rüstung • Entkommen / Vermeiden (Wie vermeidet bzw. löst man die Gefahrensituation.) 2.2 Verwendete Kennzeichnungssymbole Gemäß...
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise In diesem Kapitel wird auf allgemeine, nicht Arbeitsschritt spezifische, Sicherheitshinweise eingegangen. Die tätigkeitsspezifischen Sicherheitshinweise finden Sie in dem jeweiligen Abschnitt der Betriebsanleitung. Beachten Sie bitte unbedingt jegliche Sicherheitshinweise! Bei unsicherem und unsachgemäßem Betrieb und Einstellung des Arbeitsplatzes besteht die Gefahr von erheblichen Verletzungen durch Quetsch- und Scherstellen.
Spezielles Personal / Hersteller Das spezielle Personal ist der Kundendienst / Servicetechniker vom Hersteller Rau GmbH. Es ist durch seine Ausbildung und erweiterte Erfahrung dazu qualifiziert alle Arbeiten an der Maschine durchzuführen und diese zu bedienen. Des Weiteren verfügt es über fortgeschrit- tene Kenntnisse und Erfahrungen an speziellen Systemen wie Elektrik.
2.6 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter „Bestimmungsgemäße Verwendung“ festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten. • Arbeiten an unter Spannung stehenden Systemen oder Komponenten sind verboten. Vor jeglichen Arbeiten an unter Spannung stehenden Systemen sind diese energiefrei zu schal- ten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
2.7 Restrisiken Der elektrisch höhenverstellbare Arbeitstisch ist nach dem Stand der Technik und den an- erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei Verwendung Gefah- ren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritte bzw. Beeinträchtigungen am Tischgestell oder an anderen Sachwerten entstehen. GEFAHR Gefahr durch elektrische Spannung! Das Berühren spannungsführender Komponenten wird zu schweren...
3. Produktbeschreibung 3.1 Ausführungen Die Serien adlatus 150 und adlatus 300 sind mit zwei, beziehungsweise vier Desklift DL15 Hubsäulen der Firma Linak ausgestattet. Desklift DL15 Bei der Serie adlatus 600 sind vier, beziehungsweise acht (ab 2,5m Länge) Desklift DL1A Hubsäulen der Firma Linak verbaut. Desklift DL1A Jegliche Arbeitsplätze der Serie adlatus sind in ortsfester, sowie fahrbarer Ausführung er- hältlich und können entweder per Netzstecker oder autark per Akku mit Strom versorgt...
3.2 Lastverteilung Verteilen Sie die Lasten immer gleichmäßig auf der Arbeitsplatte. Beachten Sie die maximal zulässige Belastung. Zusätzlich zu den Vorgaben zur Lastverteilung werden folgende Punkte für eine möglichst schonende Belastung der Hubsäulen empfohlen. • Schwere Einzellasten möglichst mittig auf der Arbeitsplatte platzieren. •...
Page 15
Akkubox BA001 Akkukapazität 2,15 Ah / 52 kWh Nennspannung 24 V DC Max. Entladestrom Max. Ladespannung 40 V DC Ladestrom 0,5 A Gewicht 600 g Lager- und Transporttemperatur 0 °C bis +45 °C adlatus 150 Einsatzbereich Innen Umgebungstemperatur in Betrieb +10°...
Page 17
adlatus 600 Bei der Serie adlatus 600 mit einer Breite größer 2000mm, werden jeweils zwei adlatus 600 Werkbänke mit durchgängiger Arbeitsplatte nebeneinander montiert.
3.5 Schutzeinrichtungen Um Scher- und Quetschstellen bei sich mit einem Abstand von weniger als 100mm vertikal aneinander vorbei bewegenden Arbeitsplätzen, zu vermeiden, erfolgt die Montage eines Scherblende. Diese sind separat erhältlich und vom Kunden gegebenenfalls nachzubestel- len. Scherblende AT 150/WT 300 und WB 600...
4. Transport, Handhabung und Lagerung Beachten Sie bitte die Transporthinweise auf der Verpackung und lagern Sie adlatus Arbeits- plätze in der Originalverpackung trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt in einem Temperaturbereich zwischen -20 °C und +70 °C, sofern Sie keine akkubetriebene Ausführung gewählt haben.
5. Montage, Installation und Inbetriebnahme Hier befinden sich alle Informationen zur sicheren Montage, Installation und Inbetriebnah- me. Zielgruppe hierfür sind Fachkräfte, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung mög- liche Gefahren selbst erkennen und grundlegende Kenntnisse in der Funktion besitzen. Prüfen Sie das Produkt auf sichtbare Beschädigungen. Sollten solche vorhanden sein, darf das Produkt nicht weiter benutzt werden.
VORSICHT Quetsch- und Schergefahr Bei einer unsachgemäßen Aufstellung besteht beim Heben und Senken der Arbeitsplatte mit der Bedieneinheit Quetsch- und Schergefahr. • Mindestabstand von 100 mm zu kopfseitig benachbarten Gegenständen und/oder Arbeitsplätzen ist einzuhalten. Bei einem geringeren Abstand ist das notwendige Scherblende, siehe Kapitel 3.5, zwischen diesen an- zubringen.
6. Betrieb Zwischen dem Arbeitstisch und umliegenden Objekten muss ein ausreicher Abstand einge- halten werden, um Gefahren durch Quetschen und Scheren zu vermeiden. Vor dem Betäti- gen der Hubbewegung muss das Personal sicherstellen, dass sich keine Gegenstände oder Gliedmaßen anderer Personen im Gefahrenbereich befinden. VORSICHT Quetschgefahr Beim Heben und Senken der Arbeitsplatte mit der Bedieneinheit besteht...
6.2 Betrieb mit Bedienelement Standard Das Bedienelement Standard erlaubt es ausschließlich die Arbeitsplattenhöhe zu verstellen. Betätigen Sie den linken Pfeil, um die Arbeitsplatte nach oben zu bewegen. Betätigen Sie den rechten Pfeil für eine Bewegung nach unten. Standard Bedienelement 6.3 Betrieb mit Bedienelement Komfort (optional erhältlich) Das Bedienelement Komfort ermöglicht es die Arbeitsplattenhöhe zu verstellen, zeigt diese digital an und bietet eine Memoryfunktion für bis zu drei Positionen.
6.4 Betrieb mit einem Akku Die Akkubox BA001 der Firma Linak verfügt über eine LED Leuchtanzeige, die Auskunft über den Ladezustand gibt und ein akustisches Alarmsignal erzeugt, wenn der Akku geladen wer- den muss. Das Laden erfolgt über das beiliegende Netzwerkkabels. HINWEIS •...
Page 25
Fehlercodes Code Name Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Position verloren Der Tisch hat eine • Positionsfehler • System initialisieren (P1) unbekannte Position • Neue Säule hinzugefügt und muss initialisiert werden Allgemeine Überlast in Aufwärts- • Hindernis • Überprüfen Sie alle Kabel- Überlast richtung ist aufgetre- •...
Page 26
Code Name Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Leistungsbegren- System hat seine Leis- • Netzkabel während der • Prüfen Sie, ob das Netzka- zung tungsgrenze erreicht Bewegung gezogen bel nicht eingeklemmt ist • Interner Fehler und sich frei bewegen kann Dies wird häufig zusammen •...
Page 27
Code Name Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Typ Kanal 3 Kanal 3 ist nicht vom • siehe Ursache E29 • Gleiche Schritte wie bei E29 gleichen Typ wie bei der Initialisierung oder nicht vom glei- chen Typ wie Kanal 1 Typ Kanal 4 Kanal 4 ist nicht vom •...
Page 28
Code Name Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Kanal 2 Kollisionsschutz aus- • siehe Ursache E53 • Gleiche Schritte wie bei E53 Kollisionsschutz gelöst auf Kanal 2 Kanal 3 Kollisionsschutz aus- • siehe Ursache E53 • Gleiche Schritte wie bei E53 Kollisionsschutz gelöst auf Kanal 3 Kanal 4...
Page 29
Code Name Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Kanal 2A Kurzschluss an Kanal • siehe Ursache E71 • Gleiche Schritte wie bei E71 Kurzschluss 2 [Wenn T-Splitter verwendet wird, Kurzschluss an Kanal 2B Kurzschluss an Kanal • siehe Ursache E71 • Gleiche Schritte wie bei E71 Kurzschluss 2 [Wenn T-Splitter verwendet...
Page 30
Code Name Beschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Follower 3 Verbindung zum 3. • siehe Ursache E86 • Gleiche Schritte wie bei E86 Follower verloren ODER folgende Meldungen kommen vom 3. Follower Desk Sensor Erkannter Impuls vom • DS1 wurde ausgelöst • Entfernen Sie Hindernisse, 1 - Aktivierung LINbus- die den Desk Antrieb zum...
7. Wartung, Instandhaltung 7.1 Wartungsarbeiten Prüfen Sie den Arbeitsplatz vor jeder Benutzung auf sichtbare Abnutzungen und/oder Be- schädigungen. Führen Sie keinerlei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Untergestell des Arbeits- platzes, beziehungsweise stromführenden Teilen aus. Diese sind ausschließlich durch auto- risiertes Elektrofachpersonal durch den Hersteller, siehe 1.3, auszuführen. GEFAHR Elektrischer Schlag! Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch...
8. Demontage und Entsorgung Dieser Abschnitt enthält Informationen über die sach- und fachgerechte Demontage und umweltgerechte Entsorgung des Produktes. GEFAHR Elektrischer Schlag! Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch elektrischen Schlag. • Ziehen Sie vor der Demontage den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass ein unbeaufsichtigtes Einschalten nicht möglich ist.
Die in der Gemeinschaft ansässige Person, die für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen bevollmächtigt ist: Name: Rau GmbH Straße/Nr.: Im Rohrbach 14+16 Telefon: +49 7433 98 82-0 PLZ Stadt: Telefax: 72336 Balingen-Frommern +49 7433 98 82-22 Balingen-Frommern, 01.11s.2024 Ort, Datum Bernd Rau, Geschäftsführer...
Page 37
Operating manual Electric height-adjustable work tables, workbenches, and workstations series adlatus IMPORTANT READ CAREFULLY BEFORE USE KEEP FOR LATER REFERENCE...
Page 39
Table of Content Foreword E4 1. General Information E5 1.1 Operation Manual ............................ E5 1.2 Product ................................ E5 1.3 Responsibilities of the Manufacturer and Supplier ............ E6 2. Safety E7 2.1 Presentation of Warning Notices .................... E7 2.2 Used Labeling Symbols ......................... E8 2.3 General Safety Instructions ......................... E9 2.4 Personnel Requirements ........................ E9 2.5 Intended Use .............................. E10 2.6 Reasonably Foreseeable Misuse ....................
Foreword Dear Customer, First and foremost, we are pleased to welcome you as a customer. We ask that you use our products according to this operation manual to ensure you get the maximum enjoyment from them for as long as possible. Conversely, improper use can negatively impact the life- span, functionality, and especially the safety of the products.
1.1 Operation Manual Operation manuals may be updated at any time due to technical changes. Therefore, please check the current version of your manual regularly, but especially before entering a new product lifecycle, at www.rau-gmbh.de/montageanleitungen using the following identifi- cation. Identification Number:...
1.3 Responsibilities of the Manufacturer and Supplier RAU GmbH is responsible for the manufacturing and assembly of components. Rau GmbH Im Rohrbach 14+16 D-72336 Balingen-Frommern Phone: +49 (0)7433-9882-0 Fax: +49 (0)7433-9882-22 E-Mail: info@rau-gmbh.de Homepage: https://rau-gmbh.de Our suppliers are responsible for assemblies and parts that are not manufactured in-house.
2. Safety The data and information in the operation manual are intended solely for product descrip- tion and safe, as well as proper, operation. The information does not relieve the user from making their own assessments and inspections. Please note that our products are subject to natural wear and aging processes.
SIGNAL WORD Type and Source of Danger (Origin and source of the hazard.) Consequences of Non-Compliance Personal (What happens if the warning is ignored.) Protective Equipment • Escape / Avoidance (How to avoid or resolve the hazardous situation.) 2.2 Used Labeling Symbols According to DIN EN ISO 7010, safety signs are categorized into mandatory, warning, and prohibition symbols.
Persons with insufficient knowledge and/or experience must be instructed in operation by a qualified professional. Physically, sensorily, or mentally impaired individuals must be in- structed and supervised by a responsible person for their safety. The following knowledge is required for commissioning and operating the adlatus series products: Specialist The qualified professional is personnel employed by the operator.
Specialized Personnel / Manufacturer The specialized personnel is the customer service/servicing technician from the manufac- turer Rau GmbH. They are qualified to perform all tasks on the machine and operate it due to their training and extensive experience. Furthermore, they possess advanced knowledge and experience with specialized systems such as electrical systems.
2.6 Reasonably Foreseeable Misuse Any use other than that specified under „Intended Use“ or any use that exceeds these spe- cifications is considered non-intended and is prohibited. • Work on systems or components under voltage is prohibited. Before performing any work on systems under voltage, they must be de-energized and secured against reacti- vation.
2.7 Residual Risks The electrically height-adjustable workbench is constructed according to the state of the art and recognized safety standards. However, even with proper use, there may still be risks to the user‘s safety or others, or potential damage to the workbench frame or other property. DANGER Danger from electrical voltage! Touching live components can result in severe injury or death from...
The adlatus 600 series is equipped with four and eight, respectively, Desklift DL1A lift co- lumns from Linak. Desklift DL1A All workstations in the adlatus series are available in both fixed and mobile versions and can be powered either by a mains plug or autonomously by a battery. Battery Box BA001...
3.2 Load Distribution Always distribute the loads evenly across the work surface. Observe the maximum permis- sible load. In addition to the guidelines for load distribution, the following points are recommended to ensure minimal strain on the lifting columns. • Place heavy single loads as centrally as possible on the work surface. •...
Page 51
Battery Box BA001 Battery Capacity 2,15 Ah / 52 kWh Nominal Voltage 24 V DC Max. Discharge Current Max. Charge Voltage 40 V DC Charge Current 0,5 A Weight 600 g Storage and Transport Temperature 0 °C bis +45 °C adlatus 150 Operating Area Indoor...
Page 53
adlatus 600 In the adlatus 600 series with a width greater than 2000mm, two adlatus 600 workbenches with continuous work surfaces are mounted side by side.
3.5 Safety Devices To avoid shear and crush points between workstations moving vertically past each other with a distance of less than 100 mm, shear guards are installed. These are available separa- tely and can be ordered by the customer if needed. Shear guard AT 150/WT 300 and WB 600/1200...
4. Transport, Handling and Storage Please observe the transport instructions on the packaging and store adlatus workstations in the original packaging, in a dry place protected from direct sunlight, within a temperature range of -20°C to +70°C, unless you have chosen a battery-operated version WARNING Explosion Hazard with Battery Operation Improper storage of the battery-powered version poses an explosion ha-...
5. Assembly, Installation and Commissioning Here you will find all the information for safe assembly, installation, and commissioning. The target audience for this section is skilled personnel who, due to their training and ex- perience, are able to recognize potential hazards and have a fundamental understanding of the function.
CAUTION Crushing and Cutting Hazard Inadequate setup poses a risk of crushing and shearing when raising or lowering the work surface with the control unit. • A minimum distance of 100 mm from head-side adjacent objects and/ or workstations must be maintained. If the distance is less, a required shear guard, see chapter 3.5, must be installed between them.
6. Operation A sufficient distance must be maintained between the workbench and surrounding objects to avoid risks of crushing and shearing. Before activating the lifting movement, personnel must ensure that no objects or body parts of other people are within the danger zone. CAUTION Crushing hazard There is a crushing hazard when raising and lowering the work surface using...
6.2 Operation with Standard Control Unit The Standard Control Unit allows only the adjustment of the work surface height. Press the left arrow to move the work surface upward. Press the right arrow to move the work surface downward. Standard Control Unit 6.3 Operation with Comfort Control Unit (optional available) The Comfort Control Unit allows for adjustment of the work surface height, displays it digi- tally, and offers a memory function for up to three positions.
6.4 Operation with a Battery The BA001 battery box from Linak features an LED light indicator that provides information about the charge level and emits an audible alarm signal when the battery needs charging. Charging is done via the included network cable. NOTE •...
Error Codes Code Name Description • Potential cause Remedy Position Lost The desk has an un- • Position error • Initialise the system (P1) known position and • New column added needs to be initialised General Overload in upward • Obstruction •...
Page 62
Code Name Description Remedy • Potential cause Power limit System has reached • Mains cable pulled du- • Check mains cable is not its power limitation ring driving caught, and is allowed to • Internal fault freely travel This is frequently seen •...
Page 63
Code Name Description Remedy • Potential cause Ch1 pulse fail Channel 1 had to • Loose/faulty cable • Check motor cable connec- many • Hall sensor PCB tions and integrity (P2) pulse errors • Replace column • Initialise the system (P1) Ch2 pulse fail Channel 2 had to •...
Page 64
Code Name Description Remedy • Potential cause Ch1 pulse dir Pulses counted wrong • Motor poles are crossed • Check motor cable connec- direction in channel 1 • Hall sensor cables are tions and integrity (P2) crossed • Replace column •...
Page 65
Code Name Description Remedy • Potential cause Master Connection to master [Only used in multiparallel • Check connection to master lost OR following system] box, check cable integrity messages are from • Poor cable connection to • If communicating other master master box error codes, see above)
7. Maintenance and Servicing 7.1 Maintenance Work Check the workstation for visible wear and/or damage before each use. Do not perform any maintenance or repair work on the workstation frame or electrical components yourself. These tasks should only be carried out by authorized electrical pro- fessionals, as specified by the manufacturer in section 1.3.
8. Disassembly and Disposal This section contains information on the proper and professional disassembly and environ- mentally-friendly disposal of the product. DANGER Electric Shock! Death or severe injuries to the body and limbs due to electric shock. • Before any maintenance and repair work on the workstation, unplug the power cord.
The person residing within the Community who is authorized to compile the technical documentation: Name: Rau GmbH Street/No.: Im Rohrbach 14+16 Telephone: +49 7433 98 82-0 ZIP Code City: 72336 Balingen-Frommern Fax: +49 7433 98 82-22 Balingen-Frommern, 01.11.2024 Place, Date Bernd Rau, Geschäftsführer...
Need help?
Do you have a question about the adlatus Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers