Download Print this page

Polipol 1652 Operating Instructions Manual

Reclining chair

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gebrauchsanleitung
Operating instructions
TV-Sessel
(Baureihe 800)
1652 1655 1676 1724 1725
3842 3843 3856 3873 3915
3916 3918 3961 4114 4138
5146
DE
EN

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1652 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Polipol 1652

  • Page 1 TV-Sessel Gebrauchsanleitung Operating instructions (Baureihe 800) 1652 1655 1676 1724 1725 3842 3843 3856 3873 3915 3916 3918 3961 4114 4138 5146...
  • Page 2 Diepenauer Heide 1 31603 Diepenau / Deutschland Inhaber sämtlicher Urheber- und Leistungsschutzrechte sowie sonstiger Nutzungs- und Verwertungsrechte: POLIPOL-Unternehmensgruppe. Jegliche Nutzung, Verwertung, Vervielfältigung oder sonstige Weitergabe an Dritte bedarf der Genehmigung durch die POLIPOL-Unternehmensgruppe, Hauptgeschäftssitz: Diepenauer Heide 1, 31603 Diepenau, Deutschland.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Informationen zu dieser Anleitung 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3. Zu Ihrer Sicherheit! 3.1 Warnzeichen und Signalwörter in der Gebrauchsanleitung 3.2 Grundlegende Sicherheitshinweise 3.3 Warnhinweise zur Nutzung des elektromotorischen TV-Sessels 4. Eine lange Reise für Ihr Polstermöbel 4.1 Richtig Auspacken 4.2 Hinweise zum Transport 4.3 Der optimale Stellplatz 5.
  • Page 5: Informationen Zu Dieser Anleitung

    1.Informationen zu dieser Anleitung Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie den TV-Sessel ver- wenden. Sie bildet die Grundlage für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb Ihres TV-Sessels. Unsachgemäße Verwendung kann zu Personen- und Sachschäden führen. Die Gebrauchsanleitung muss grundsätzlich auch bei Weiterverkauf mitgegeben werden! Bewahren Sie daher alle Unterlagen für den späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
  • Page 6: Warnzeichen Und Signalwörter In Der Gebrauchsanleitung

    3.1 Warnzeichen und Signalwörter in der Gebrauchsanleitung WARNUNG Der Warnhinweis bezeichnet Situationen, die zu Schäden an dem Produkt oder Verletzungen führen können, wenn sie nicht vermieden werden. ACHTUNG Situationen, die zu Schäden an dem Produkt führen können. HINWEIS Das Signalwort macht den Benutzer auf wichtige Anweisungen zur Bedie- nung der Polstermöbel in der mitgelieferten Gebrauchsanleitung aufmerk- sam.
  • Page 7 • Bei der Benutzung Ihres TV-Sessels kann unter dem TV-Sessel Metallabrieb ent- stehen. Dies ist eine normale Gebrauchserscheinung und beeinträchtigt die Funktionen nicht. Es besteht daher kein Reklamationsgrund. Bitte entfernen Sie den Metallabrieb regelmäßig, je nach Bodenbelag, durch Saugen oder Wischen. •...
  • Page 8: Warnhinweise Zur Nutzung Des Elektromotorischen Tv-Sessels

    3.3 Warnhinweise zur Nutzung des elektromotorischen TV-Sessels • Das Netzkabel ist so am Boden zu verlegen, dass keine Stolpergefahr entsteht. • Das Netzkabel darf nicht mit dem Gestellmechanismus oder anderen sich bewe- genden Elementen in Kontakt kommen. • Das Netzkabel ist von Wärme und scharfen Kanten fernzuhalten. •...
  • Page 9: Eine Lange Reise Für Ihr Polstermöbel

    4. Eine lange Reise für Ihr Polstermöbel 4.1 Richtig Auspacken WARNUNG Verletzungs- und Sachbeschädigungsgefahr • Zum Öffnen der Verpackung keine scharfen oder spit- zen Gegenstände verwenden. Die Klebebänder an der Folienverpackung bitte per Hand abziehen. • Den TV-Sessel nicht an den festgenähten Polstern ziehen.
  • Page 10: Der Optimale Stellplatz

    4.3 Der optimale Stellplatz • Elektroinstallation (betrifft nur die elektromotorisch verstellbaren TV-Sessel): Prüfen Sie, ob am gewählten Abstellplatz elektrische Anschlüsse vorhanden sind bzw. sich an der richtigen Stelle befinden. ACHTUNG Zum Bedienen und Ausführen von Funktionen genügend Platz einplanen. Stecker, Steckverbindungen oder überstehende Polsterelemente können sonst beschädigt werden.
  • Page 11: Legere Polstermöbel Wieder In Form Bringen

    5. Legere Polstermöbel wieder in Form bringen Sie haben mit diesem Modell einen leger gepolsterten TV-Sessel erworben. Faltenbildung gehört zur legeren Verarbeitung und damit auch zu warentypischen Eigenschaften dieses TV-Sessels. Durch den Transport oder durch die tägliche Benutzung verursachte Veränderungen an der Polsterung können durch leichtes Ziehen und Klopfen wieder gerichtet und in den ursprünglichen Zustand gebracht werden.
  • Page 12: Ausführung Mit Akku

    Netzteil anschließen: • Nachdem Ihr TV-Sessel bei Ihnen seinen endgültigen Platz bekommen hat, ver- binden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem entsprechenden Anschlusskabel an der Rückseite Ihres TV-Sessels. • Mit der Schutzkappe sichern Sie die Verbindung. • Erst danach schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an. 7.
  • Page 13 • Vor der ersten Inbetriebnahme: Der Akku muss vor der ersten Inbetriebnahme vollständig geladen werden. • Anschluss an die Steckdose: 1. Verbinden Sie für den Ladevorgang zuerst das Netzteil mit dem Akku. Das An- schlusskabel zum Laden des Akkus befindet sich direkt unter dem Sesselrücken. Greifen Sie unter den Sesselrücken, um das Anschlusskabel herauszuziehen.
  • Page 14 Bei einer Fehlfunktion muss der Akku ausgetauscht werden! • Während des Betriebes ist auf ungewöhnliche Geräusche und ungleichmäßige Funktionen zu achten. Bei ungewöhnlichen Vorkommnissen benutzen Sie die Funk- tionen nicht länger, und trennen Sie sofort alle angeschlossenen Kabel von Ihrem Polstermöbel und der Steckdose.
  • Page 15: Bedienung

    8. Bedienung Grundstellung Funktion Manuelle Kopfpolsterverstellung (Beinauflage geschlossen (Beinauflage offen) und Rücklehne aufrecht) Der TV-Sessel wird in der Grundstellung ausgeliefert. Bei der Bedienung ist folgende Vorgehensweise zu beachten. ACHTUNG Sachbeschädigungsgefahr Die maximal zugelassene Belastung beträgt ohne das Eigengewicht des TV-Sessels 110 kg! 8.1 Sesselverstellung durch Körperdruck/Manuelle Funktion 1.
  • Page 16: Elektromotorische Sesselverstellung

    1. RELAXPOSITION Durch leichten Körperdruck nach hinten und gleichzeitiges Abstützen der Hände auf beiden Armlehnen senkt sich der Sesselrücken und der Sitz fährt automatisch nach hinten. Die Beinauflage klappt parallel heraus. 2. LIEGEPOSITION Ziehen Sie den Auslösehebel am Innenteil der rechten Armlehne zu sich heran. Durch leichten Körperdruck stellen Sie den Sesselrücken individuell ein.
  • Page 17: Ausführung Mit 1-Elektromotor

    8.3.1 Ausführung mit 1-Elektromotor Taste 1: Synchrone Verstellung der Beinauflage und Rückenlehne bis zur Liegeposition Taste 2: Grundstellung 8.3.2 Ausführung mit 2-Elektromotoren Taste 1: Verstellung der Beinauflage/Beinauflage fährt aus Taste 2: Verstellung der Beinauflage/Beinauflage fährt ein Taste 3: Rückenlehne öffnet sich Taste 4: Rückenlehne schließt HINWEIS Die Verstellung der Beinauflage und Rückenlehne kann gleichzeitig erfolgen.
  • Page 18: Bezugsstoffe/Pflegehinweise

    9. Bezugsstoffe/Pflegehinweise Damit Sie lange Freude an Ihrem Polstermöbel haben, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Gelegentliches Abbürsten mit einer weichen Naturbürste oder Absaugen mit einer Polsterreinigungsdüse bei niedrigster Leistungsstufe ist für die normale Reinigung völlig ausreichend. Bei allen Stoff- und Lederarten sind auf jeden Fall zu vermeiden: Einwirkungen von Hitze und UV-Strahlung durch Sonnenlicht, da sie das Bezugsmaterial schädigen.
  • Page 19: Lederverschmutzungen

    Sie gelten nicht als Reklamationsgrund. Bei Flachgeweben ist ein gewisser Pilling-Ef- fekt (Knötchenbildung) möglich, der oft durch Fremdfasern (Kleidung) beeinflusst wird. Leder ist ein Naturprodukt. Seine Echtheit unterstreichen teilweise Naturmerkmale, Struktur- und Farbunterschiede, die keine Minderung der Qualität bedeuten. Sie be- zeugen die unverfälschte Robustheit der naturgewachsenen Haut.
  • Page 20: Wichtige Reinigungs- Und Pflegetipps Bei Textilen Möbelstoffen

    Festen Schmutz, wie z.B. Schokolade, lösen Sie am besten mit einem speziell für Leder im Fachhandel erhältlichen Reinigungsmittel an, wie z.B. dem „Sanftreiniger“. Entfernen Sie anschließend den gelösten Schmutz mit einem ebenfalls speziell hier- für im Fachhandel erhältlichen Schwamm. Danach nochmals großflächig mit dem „Sanftreiniger“...
  • Page 21 Empfindlichkeit Vorsicht: Helle und einfarbige Polsterbezüge sind grundsätzlich empfindlicher und anfälliger gegen Verschmutzungen, als es dunkle und/oder mehrfarbige Polsterbezü- ge oder kräftige Stoffmuster sind. Schwierige Flecken/Verschmutzungen Die Beseitigung von schwierigen Flecken/Verschmutzungen, (Blut, Kaugummi, Ku- gelschreiber etc.) sollten Sie nach Möglichkeit von Fachleuten vornehmen oder sich zumindest vorab dazu beraten lassen.
  • Page 22: Fehlerbehebung Und Reparatur

    Elektromotoren, Akkus und Netzteile sind Sondermüll, NICHT im Hausmüll entsorgen! Batterien sollten möglichst im entladenen Zustand zur Entsorgung gege- ben werden (Entladung im Produkt). Zehdenick WEEE-Reg.-Nr. DE 79357676 Polinova WEEE-Reg.-Nr. DE 20863801 Megapol WEEE-Reg.-Nr. DE 22365715 Polipol WEEE-Reg.-Nr. DE 44766947...
  • Page 24 Holder of all copyright and neighbouring rights as well as all usage and exploi- tation rights: POLIPOL-Unternehmensgruppe. All use, exploitation, reproduction or other passing on to third parties requires of the POLIPOL-Unternehmensgruppe, main business address: Diepenauer Heide 1, 31603 Diepenau, Germany.
  • Page 25 Contents 1. Informationen on these instruction 2. Correct use 3. For your safety! 3.1 Warning signs and signal words in the operating instructions 3.2 Fundamental safety advice 3.3 Warning for use of the motorised reclining chair 4. A long journey for your upholsterred furniture 4.1 Unpacking correctly 4.2 Notes on transport 4.3 The ideal position...
  • Page 26: Informationen On These Instruction

    1.Information on these instruction Please read the instructions carefully before using the reclining chair. They are the basis for safe and trouble-free operation of your reclining chair. Incorrect use can lead to injury and damage. The operating instructions must also be passed on when the chair is resold! There- fore, please retain all documentation for later use of for the new owner.
  • Page 27: Warning Signs And Signal Words In The Operating Instructions

    3.1 Warning signs and signal words in the operating instructions WARNING The warning refers to situations which could lead to damage to the product or injury to users if not avoided. CAUTION Situations which could lead to damage to the product. NOTE The signal word draws the user‘s attention to important information in the operating instructions regarding the use of the furniture.
  • Page 28 • When you use your reclining chair, metal abrasion can occur underneath the reclining chair. This is a typical sign of use and does not impair functions in any way. For this reason, it is not a cause for complaint. Remove the metal abrasion regularly by vacuuming or mopping, depending on the floor covering.
  • Page 29: Warning For Use Of The Motorised Reclining Chair

    3.3 Warning for use of the motorised reclining chair • The mains cable is to be placed on the floor in a way which ensures that there is no danger of tripping. • The mains cable may not come into contact with the adjustment mechanism or other moving parts.
  • Page 30: A Long Journey For Your Upholsterred Furniture

    4. A long journey for your upholstered furniture 4.1 Unpacking correctly WARNING Danger of injury and damage • Do not use sharp or pointed objects for opening the packaging. Please pull off the adhesive tape on the foil packaging by hand. •...
  • Page 31: The Ideal Position

    4.3 The ideal position • Power socket (relates only to reclining chairs with motorised adjustment): Check that electrical power points are available at the selected position and are in the right place. CAUTION Plan enough space for the operation and use of the functions. Otherwise, plugs connections or projecting upholstered elements could be damaged.
  • Page 32: Getting Loosely-Upholstered Furniture Back Into Shape

    5. Getting loosely-upholstered furniture back into shape By selecting this model, you have chosen a loosely-upholstered reclining chair. Wrinkling is an element of the loose-fit finish and thus a typical feature of this recli- ning chair. Changes to the upholstery resulting from transport or day-to-day use can be smoot- hed out and returned to the original conditions by plumping up or patting evenly.
  • Page 33: Version With Rechargeable Battery

    Connecting the mains adaptor: • Once your reclining chair has been placed in its final position, connect the mains adaptor supplied to the jack on the back of your chair as shown. • You secure the connection with the protective cap. •...
  • Page 34 • Prior to initial use: The battery must be fully charged prior to initial use. • Connection to the power supply: 1. First, connect the mains adaptor with the battery for the charging procedure. The connection cable for charging the battery is located directly under the chair backrest.
  • Page 35 In case of malfunction, the battery must be replaced! • During operation, you should look out for unusual sounds and irregular functions. In the case of unusual occurrences, do not continue using the function and discon- nect the cable from the furniture and the socket. •...
  • Page 36: Operation

    8. Operation Basic position Function Headrest adjustment (Legrest closed and back- (Legrest open) rest in upright position) The reclining chair is supplied in its basic position. The following points are to be observed in its operation. CAUTION Danger of damage The maximum permissible load on the reclining chair is 110 kg, not coun- ting the weight of the chair itself! 8.1 Chair adjustment by body pressure/manual function...
  • Page 37: Electrical Chair Adjustment

    1. RELAXING POSITION Gradual adjustment of the chair backrest by the pneumatic spring with trigger lever independently of the legrest. 2. RECLINING POSITION By applying light body pressure to the backrest while pressing both hands onto the armrest, the chair backrest is lowered and the seat automatically moves back. The legrest rises at the same time.
  • Page 38: Version With 1 Electric Motor

    8.3.1 Version with 1 electric motor Button 1: Synchronised adjustment of the legrest and backrest to the lying position Button 2: Basic position 8.3.2 Version with 2 electric motors Button 1: Adjustment of the legrest/legrest rises Button 2: Adjustment of the legrest/legrest returns to basic position Button 3: Backrest opens Button 4: Backrest closes...
  • Page 39: Covering Material/Notes On Care

    9. Covering material/Notes on care To ensure that you long enjoy your upholstered furniture, regular care is necessary. Occasional brushing with a soft natural brush or vacuuming on low setting with the furniture nozzle is completely sufficient for normal cleaning. The following should be avoided for all types of fabric and leather: The effects of heat and UV rays caused by exposure to direct sunlight as these can damage the covering material.
  • Page 40: Leather Soiling

    Leather is a natural product. Its authenticity is underlined in part by natural features and differences in structure and colour which do not reduce the quality. They testify to the unadulterated robustness of the natural hide. By its nature, leather always has a distinctive smell.
  • Page 41: Important Cleaning And Care Tips For Textile Upholstery Material

    After cleaning, leather needs special care to prevent it drying out over time and be- coming brittle. We recommend L C K leather care products. Information is available on the internet under www.lck-international.com or by e-mail: info@lederpflege.de. Please note the tips in the leather guarantee pass! 9.2 Important cleaning and care tips for textile upholstery material Stain removal –...
  • Page 42 Sensitivity Please note: Light-coloured and plain upholstery coverings are always more sensitive and more susceptible to soiling than dark and/or multi-coloured covering or bold patterns. Difficult stains/soiling If possible, the removal of difficult stains/soiling (blood, chewing gum, ballpoint pen, etc.) should be left to the professionals or at least discussed with them in advance.
  • Page 43: Trouble-Shooting And Repairs

    10. Trouble-shooting and repairs WARNING Danger of injury and damage Always disconnect the plug before undertaking repairs! Should any functional problems occur, please carry out the following steps: • Check the connection at the socket. • Check the socket fuse. •...
  • Page 44: Technische Daten

    Technische Daten TV-Sessel Max. Benutzergewicht: 110 kg Einschaltdauer: 2 Min ON/18 Min OFF Maximale Leistungsaufnahme: 2 E- Motoren: 130 W Schutzklasse: Netzteil Stromversorgung: 100-240VAC, 50/60Hz Output: DC29V, 2A Leistungsaufnahme im Ruhezustand: ≤ 0,5W Schutzklasse des Netzteils: Akku Eingangsspannung: 24-35VDC Akkukapazität: 1,8 Ah Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Typenschild auf dem Motorengehäuse.
  • Page 45: Technical Data

    Technical data Reclining chair Max. user weight: 110 kg Time in operation: 2 Min ON / 18 Min OFF Maximum power drain: 2 E-motors: 130 W Protection class: Mains adaptor Power supply: 100-240VAC, 50/60Hz Output: DC29V, 2A Power drain in standby mode: ≤...
  • Page 46: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Produzenten: POLIPOL polstermöbel gmbh & co. kg ZEHDENICK polstermöbel gmbh & co. kg POLINOVA polstermöbel gmbh & co. kg MEGAPOL polstermöbel gmbh & co. kg Diepenauer Heide 1 D-31603 Diepenau erklären hiermit, dass der TV-Sessel, sofern betroffen, den nachfolgenden EU-Richtlinien entspricht: •...
  • Page 47: Ec Declaration Conformity

    EC Declartion Conformity Producers: POLIPOL polstermöbel gmbh & co. kg ZEHDENICK polstermöbel gmbh & co. kg POLINOVA polstermöbel gmbh & co. kg MEGAPOL polstermöbel gmbh & co. kg Diepenauer Heide 1 D-31603 Diepenau Hereby declares that, where relevant, the reclining chair corresponds to the follo- wing EU Directives: •...
  • Page 48 POLIPOL polstermöbel gmbh & co. kg Diepenauer Heide 1 31603 Diepenau / Deutschland/Germany www.polipol.de ZEHDENICK polstermöbel gmbh & co. kg Diepenauer Heide 1 31603 Diepenau / Deutschland/Germany www.zehdenick-pm.de POLINOVA polstermöbel gmbh & co. kg Diepenauer Heide 1 31603 Diepenau / Deutschland/Germany www.polinova.de...