Download Print this page

Clesana Power-Management Quick Installation Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Quick Installation Guide *
Clesana Power-Management
12
Auto
02
Off
Man
+Batt-
25A
05
+EBL-
30 A
09 11
Dauerplus**
*
Dieser Quick Installation Guide ersetzt nicht die vollständige Montage- und Bedienungsanleitung. Bitte lesen und befolgen
Sie diese unbedingt, um die sichere und korrekte Installation zu gewährleisten.
* *
Dauerplus-Kabel: Das vorhandene Kabel für die Wasserspülung der Kassettentoilette ist nicht automatisch ein Dauerpluska-
bel! Ein Dauerpluskabel ist zwingend notwendig. Bei der Installation via Stützbatterie wird diese sonst nicht geladen. Bei der
Installation als Relais wird dieses nicht angesteuert und gibt den Stromfluss von der Aufbaubatterie an die Clesana C1 nicht
frei. Sofern es sich bei dem vorhandenen Kabel um kein Dauerplus-Kabel handelt, kann dieses im EBL auf einen Steckplatz um-
gesteckt werden, der Dauerspannung führt. Alternativ muss ein neues Steuerkabel von einer konstanten Spannungsquelle
gezogen werden.
+ Toilet -
06
07
08
-
+ +
03
04
Off
On
1 1
2 2
D1 D2
DE
01
Clesana Power-Management inkl. Kabel:
Schritte für die Installation in Kombination mit
einer Stützbatterie (Pufferbatterie)
Legen Sie den Schalter am Power-Management auf die Stellung OFF
02
03 Dip-Schalter D1
Stellung bei Installation via Stützbatterie: D1 ON
04
Dip-Schalter D2
Wenn Type Stütz-
batterie =
Aufbaubatterie:
D2 ON 
z.B. AGM & AGM oder
LiFePo4 & LiFePo4
05
Schließen Sie das
06
Schließen Sie das schwarze Batteriekabel an den Anschluss Batt. - an
07
Schließen Sie das
08
Schließen Sie das schwarze Toilettenkabel an den Anschluss Toilet - an
09
10
Schließen Sie das
Achtung: das
11
12
Legen Sie den Schalter am Power-Management auf die Stellung Auto
13
14
Prüfen Sie die Elektroinstallation wie folgt: Schalten Sie die Wasserpumpe aus bzw. stellen Sie
sicher, dass diese ausgeschaltet ist. Lässt sich die Clesana C1 starten?
Ja, die Clesana C1 lässt sich starten
Schalten Sie den Hauptschalter Ihres Fahrzeugs aus
Clesana Power-Management ohne Kabel:
Schritte für Installation als Relais an der
Stellung bei Installation via Aufbaubatterie: D1 OFF
04
Dip-Schalter D2
Wenn Stützbatterie
LiFePo4 und Aufbau-
Bei Installation als Relais an der Aufbau-
batterie AGM:
batterie (keine Stützbatterie):
D2 OFF
Achtung: Stützbatterie
AGM bei Aufbaubatterie
LiFePo4 nicht zulässig!
rote Batteriekabel
an den Anschluss Batt. + an
rote Toilettenkabel
an den Anschluss Toilet + an
Hinweis: schwarzes Toilettenkabel (Masse) nicht am Chassis anschließen!
Ziehen Sie den
grünen EBL
Schraubblock heraus
rote Steuerkabel
EBL +
und das schwarze Steuerkabel an
an
rote Kabel
muss ein Dauerplus-Kabel** sein (konstant Spannung führend)!
Stecken Sie den
grünen EBL
Schraubblock wieder ein
Schalten Sie den Hauptschalter Ihres Fahrzeugs an
Nein: das Steuerkabel führt keine Spannung
(kein Dauerplus), siehe 10
Hinweis: prüfen Sie die Schritte 3 - 11 auf
korrekte Durchführung
Aufbaubatterie
03 Dip-Schalter D1
04 Dip-Schalter D2
D2 ON
EBL -
an.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Power-Management and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Clesana Power-Management

  • Page 1 Hinweis: prüfen Sie die Schritte 3 - 11 auf Installation als Relais wird dieses nicht angesteuert und gibt den Stromfluss von der Aufbaubatterie an die Clesana C1 nicht frei. Sofern es sich bei dem vorhandenen Kabel um kein Dauerplus-Kabel handelt, kann dieses im EBL auf einen Steckplatz um- korrekte Durchführung...
  • Page 2 Otherwise, the battery will not be charged when installed as a buffer battery. When instal- led as a relay, this is not activated and does not release the current flow from the supply battery to the Clesana C1. If the implementation existing cable is not a constant plus cable, it can be reconnected in the EBL to a slot that carries constant voltage.