Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung | User Manual
Plastikbindegerät | Plasticbinder
OB 120
Deutsch ................................... 02
English ..................................... 20

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OB 120 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for monolith OB 120

  • Page 1 Bedienungsanleitung | User Manual Plastikbindegerät | Plasticbinder OB 120 Deutsch ........02 English ........20...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ........................3 Komponenten ..........................4 Verwendung .........................5 Allgemeines ..........................9 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..............9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................9 Zeichenerklärung ......................... 9 Sicherheit ..........................10 Sicherheitshinweise ........................10 Erstinbetriebnahme ......................12 Plastikbindegerät und Lieferumfang prüfen ..............12 Bedienung ..........................12 Stanzen und Binden ........................12 Seiten austauschen ........................13 Binderücken ..........................14 4-Loch-Stanzung ........................15...
  • Page 3: Lieferumfang

    Lieferumfang...
  • Page 4: Komponenten

    Lieferumfang Komponenten Basiseinheit (mit Markierungen der Stanzlöcher / DIN-Formate) Stanzschacht Papierseitenanschlag Einstell-Knopf (des Papierseitenanschlags) Führungsschiene (des Papierseitenanschlags) Stanzhebel / Binderückenöffner Metallkamm zum Einlegen der Plastikspirale Metallhaken des Kamms 4-Loch Stanz-Schacht Markierung zur 4-Loch-Stanzung (Geräterückseite) Schublade für Stanzabfälle (Geräterückseite) Aussparung zum Öffnen der Schublade...
  • Page 5: Verwendung

    Verwendung...
  • Page 6 Verwendung...
  • Page 7 Verwendung...
  • Page 8 Verwendung...
  • Page 9: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Plastikbindegerät. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Plastikbindegerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Plastikbindegerät führen.
  • Page 10: Sicherheit

    Sicherheit Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Binden Sie nie mehr als 450 Blatt Papier (80 g/m ) gleichzeitig. Stanzen Sie nie mehr als 12 Blatt Papier (80 g/m ) gleichzeitig. Stanzen Sie nie mehr als ein laminiertes Papier pro Stanzvorgang. Maximale Bindebreite bis DIN A4.
  • Page 11 Sicherheit WARNUNG! Quetschgefahr! − Zur ersten Stanzung sollten Sie Abfallpapier verwenden um einige Probestanzungen durchzuführen. − Denken Sie daran, dass die maximale Stanzkapazität 12 Blätter beträgt. Diese Angabe bezieht sich auf 80 g/m² Papier (entspricht der Dicke des handelsüblichen Kopier papiers). −...
  • Page 12: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Plastikbindegerät und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Plastikbindegerät schnell beschädigt werden. – Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Plastikbindegerät aus der Verpackung. 2.
  • Page 13: Seiten Austauschen

    Bedienung wieder verschließen. 4. Legen Sie die Blätter linksbündig an den Papierseitenanschlag an und (siehe Abb. A). schieben Sie diese gerade in den Stanzschacht Hinweis: Beachten Sie die maximale Anzahl von 12 Blättern Papier (80 g/m pro Stanzvorgang. Führen Sie gegebenfalls mehrere Stanzvorgänge durch.
  • Page 14: Binderücken

    Bedienung 3. Wenn die Finger des Spiralbinderückens ca. 4–5 mm geöffnet sind, können Sie die Blätter herausnehmen oder auswechseln (siehe Abb. H). 4. Danach schließen Sie den Spiralbinderücken wieder. Durch leichtes Schieben nach rechts können Sie das gebundene Dokument dann entnehmen. Binderücken Wählen Sie den passenden Binderücken für Ihre Dokumente.
  • Page 15: Reinigung

    Reinigung WARNUNG! Quetschgefahr! − Zur ersten Stanzung sollten Sie Abfallpapier verwenden um einige Probestanzungen durchzuführen. − Denken Sie daran, dass die maximale Stanzkapazität 12 Blätter beträgt. Diese Angabe bezieht sich auf 80 g/m² Papier (entspricht der Dicke der handelsüblichen Kopier papiers). −...
  • Page 16: Aufbewahrung

    − Verstauen Sie das Plastikbindegerät nur im trockenen Zustand. − Bewahren Sie das Plastikbindegerät an einem sauberen und trockenen Ort auf. − Lagern Sie den Plastikbindegerät nie neben einer Wärmequelle. Nutzen Sie zur Aufbewahrung die Originalverpackung. Technische Daten Modell: OB 120...
  • Page 17: Entsorgung

    Entsorgung Maße (B ca. 370 145 mm × × × × Gewicht: ca. 3 kg Stanzkapazität: max. 12 Blatt Papier (80 g/m²) Maximale Bindebreite: max. DIN A4 (297 mm) Anzahl der Stanzmesser: 21-Loch-Stanzung Bindekapazität: max. 450 Blatt (80 g/m²) Max. Ø Binderücken: max.
  • Page 19: Garantiekarte

    Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit eine detaillierte Fehlerbe- schreibung. Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundenservice: Service Hotline: +49 2327 4178610, Mo.-Fr. 8:00-13:00 Uhr Serviceadresse: monolith Global GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
  • Page 20 Contents Contents Package contents ......................21 Components ..........................22 Use ............................23 General information ......................27 Reading and storing the user manual ................27 Proper use .............................27 Explanation of symbols ......................27 Safety ..........................28 Safety instructions ........................28 First use ..........................29 Checking the plasticbinder and package contents ............29 Operation ...........................
  • Page 21: Package Contents

    Package contents...
  • Page 22: Components

    Package contents Components Base unit (with markings for punched holes / DIN formats) Punching slot Paper stop Adjuster (of the paper stop) Guide rails (of the paper stop) Punching lever / Comb opener Metal comb for inserting plastic spiral binding Metal hook of the comb 4-hole punching slot Marking for 4-hole punch (rear of machine)
  • Page 27: General Information

    When abroad, you must also observe country-specific guidelines and laws. The user manual can also be downloaded from our website as a PDF file at support@monolith-global.com Proper use The plasticbinder is designed exclusively for binding and punching paper. It is only intended for private use and not suitable for commercial purposes.
  • Page 28: Safety

    Safety Read the user manual. Never bind more than 450 pages (80 g/m ) simultaneously. Never punch more than 12 pages (80 g/m ) simultaneously. Never punch more than one piece of laminated paper per punching process. Maximum binding width up to A4. Safety Safety instructions WARNING!
  • Page 29: First Use

    Safety − Please note that the machine‘s maximum punching capacity is 12 sheets. This applies to 80 g/m paper (grammage of standard reprographic paper). − Transparent covers and cardboards backs should be punched separately. WARNING! Danger for children and persons with impaired physical, sensory or mental capacities (e.g.
  • Page 30: Operation

    First use plasticbinder. – Therefore, be very careful when opening. 1. Take the plasticbinder out of the packaging. 2. Check to make sure that the delivery is complete. 3. Check whether the plasticbinder or the individual parts exhibit damage. If this is the case, do not use the plasticbinder.
  • Page 31: Exchanging Pages

    Operation the fingers of the spiral binding spine into the metal hooks of the comb , this guarantees that it can be opened during the binding process. 8. By pushing the punching lever down against the base unit, the fingers of the spiral binding spine are opened by the metal hooks of the comb .
  • Page 32: 4-Hole-Punch

    Operation 4-Hole-Punch WARNING! Risk of crushing! − Use scrap paper when trying out the punching mechanism for the first time and carry out a few trial runs. − Please note that the machine‘s maximum punching capacity is 12 sheets. This applies to 80 g/m paper (grammage of standard reprographic paper).
  • Page 33: Cleaning

    Cleaning Emptying drawer for punchings NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the plasticbinder may result in damage to the plasticbinder. − Empty the drawer for punchings at regular intervals in order to prevent blockages and thus damage to the plasticbinder. 1.
  • Page 34: Technical Data

    Storage − Always store the plasticbinder in a clean, dry area. − Never store the plasticbinder next to a heat source. Use the original packaging for storage. Technical data Model: OB 120 Dimensions (W approx. 370 145 mm × ×...
  • Page 35: Warranty Card

    Warranty cards sent separately afterwards will not be accepted. Customer Service: service hotline: +49 2327 4178610, mon-fri 8:00-13:00 h service address: monolith Global GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Germany e-mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
  • Page 38 Importeur / Importer Monolith Global GmbH Gewerbestraße 11 D-44866 Bochum, Germany...

Table of Contents