Page 1
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Modelbezeichnungen: TC3-EH600 (D) Bedienungsanleitung...
Page 2
Sicherheitshinweise: Symbole Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch! Eine unsachgemäße Benutzung der Geräte kann schwerwiegende und weit reichende gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie die Geräte in Betrieb nehmen. Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Page 3
provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen. Nicht am Netzkabel ziehen! Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitungen des Gerätes. Vor Versetzen oder Transport unbedingt Netzstecker ziehen! Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten unbedingt Netzstecker ziehen! Vor Störungsbeseitigung/Fehlersuche Gerät von der Stromquelle trennen! Verwenden Sie keine Verlängerungskabel die länger als 10 Meter sind und einen Querschnitt kleiner als 2,5mm²...
Page 4
Netzstecker ziehen! Wenn Sie das Gerät verlassen, Netzstecker ziehen! Vor Versetzen oder Transport unbedingt Netzstecker ziehen! Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten unbedingt Netzstecker ziehen! Störungsbeseitigung/Fehlersuche Gerät von der Stromquelle trennen! Wartung Halten Sie das Gerät stets sauber. Regelmäßige Pflege und Wartungen sorgen für lange Lebensdauer.
Page 5
Höhe von 1000m über dem Meeresspiegel betrieben werden. Die maximal zulässige Betriebsgrenze liegt bei 40°C Umgebungstemperatur und einer Luftfeuchte von maximal 50%. Das Gerät darf zwischen -25°C bis 55°C gelagert werden. Technische Daten: Model Number TC3-EH600 Motor 230V~ 50Hz 600W Drehzahl 2950 U/Min.
Page 6
Achtung! Je nach Stabilität des Stromnetzes kann es beim Einschalten des Gerätes zu Spannungsabfällen kommen. Das kann andere am Netz angeschlossene Geräte beeinflussen oder schädigen. Vor Inbetriebnahme: Tischkreissäge muss vor dem Gebrauch durch Schrauben auf dem Tisch befestigt werden. Bringen Sie die Tischkreissäge in eine angemessene stabile Position. Befestigen Sie das Sägeblatt, sichern Sie den Sägeblattschutz und prüfen Sie die Klemmschrauben auf festen Sitz.
Page 7
Prüfen Sie das Holz bevor Sie es schneiden. Es muss frei von Fremdkörpern sein (Nägel usw.). Wenn das Gerät soweit bereit zur Anwendung ist, stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und starten Sie das Gerät. Achten Sie darauf ob das Gerät unübliche Geräusche oder andere Probleme macht.
Page 8
Wenn Sie die Arbeit mit der Säge unterbrechen oder beenden, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie bis das Sägeblatt nicht mehr läuft. Ziehen Sie danach den Netzstecker. Austausch des Sägeblattes : Vor dem Austausch des Sägeblattes, stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen ist.
Page 9
Entfernen Sie das Sägeblatt. Reinigen Sie den Montageflansch. Setzen Sie ein neues Sägeblatt ein und beachten Sie dabei, dass die Pfeilrichtung des Blattes mit der Pfeilrichtung des Rahmens übereinstimmt. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Nach Zusammenbau prüfen Sie, dass der Spaltkeil parallel und in Flucht mit der Mitte des Sägeblattes ist. Einstellung des Spaltkeils: Vor dem Einstellen des Spaltkeils, stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen ist.
Page 10
Gewährleistung: EBERTH räumt eine Gewährleistung von 24 Monaten lt. den gesetzlichen Vorschriften ab Kaufdatum ein. Für Gewährleistungsansprüche ist eine vollständige ausgefüllte Gewährleistungskarte oder der Kaufbeleg zwingend erforderlich. Für Geräte, deren Serien-Nummer verfälscht, verändert oder entfernt wurden übernehmen wir keine Gewährleistung. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung:...
Page 13
Position Bezeichnung Menge Druckstück Sägeblatt Innenflansch Bolzen Bolzen Kondensator Abdeckung Kondensator Bolzen Kondensator Gehäuse Bolzen Druckplatte Bolzen Spaltkeil Halterung Gummfuß Typenschild Schlüssel Schraubenschlüssel Winkel Drückstück Motor Netzkabel...
Page 14
Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmter Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Geräte: TC3-EH600 Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42/EN 2014/30/EN Angewandte Normen:...
Page 15
Please read the instruction carefully to ensure the safe and effective use of the tool! MPN: TC3-EH600 / TC3-UK-EH600 (UK) Instruction Manual...
Page 16
Safety Instructions: Symbol Read the instruction manual with care! Improper use of the equipment can cause serious and serious health problems and immense damages. Therefore, read the following instructions carefully before putting the device into operation. Observe the general safety and accident prevention regulations. In addition to the instructions in this manual, the general safety and accident prevention regulations of the legislature must be taken into account.
Page 17
disconnect the mains plug before performing maintenance or repair work! Disconnect Before troubleshooting / debugging from the power source! Do not use extension cords longer than 10 feet and have a cross section smaller than 2.5mm ². Use only extension cords that are approved for outdoor use.
Page 18
residual risks Even if used properly there can be despite Compliance with all relevant safety regulations based on the determined through the use Construction still residual risks: • Touching the saw blade in the not covered area. • Reaching into the running blade. •...
Page 19
+ 5 ° C. The maximum permissible operating limit is 40 ° C ambient temperature and a relative humidity of up to 50%. The device must be stored between -25 ° C to 55 ° C. Technical data: Model Number TC3-EH600 / TC3-UK-EH600 Power 230V~ 50Hz 600W Rotation speed 2950 U/Min.
Page 20
Before use: Table saw must be mounted on the table by screws before use. Bring the table saw in a reasonable stable position. Attach the blade, secure the blade guard and check the terminal screws are tight. Ensure that the direction of the arrow corresponds to the saw blade with the cutting direction. Remove the rubber plug / feet and keep them with you.
Page 21
Cutting: Use the push stick or the handle with push block to safely perform over the workpiece on the saw blade. Always make sure that a sufficiently large and safe distance of the hands from the saw blade! Always use the push stick! Fold or grooves should not be carried out without suitable protection device.
Page 22
Loosen the two screws under the table next to the blade guard: Remove with a wrench (4) the nut (3) and block the motor shaft with the smaller end wrench (5): Remove the blade. Clean the mounting flange. Insert a new blade, being careful that the arrow direction of the sheet coincides with the...
Page 23
direction of the arrow of the frame. Reassemble in reverse order. After assembly, check that the gap wedge is parallel and in alignment with the center of the saw blade. Adjust the riving knife: Before adjusting the riving knife, make sure that the device is completely turned off and the power cord is unplugged.
Page 25
EC Directives in terms of design and construction, as brought into circulation by our designs. This declaration loses its validity if any modifications are made to the devices. Description of the units: TC3-EH600, TC3-UK-EH600 Relevant EC Directives: 2006/42/EN 2014/30/EN...
Need help?
Do you have a question about the TC3-EH600 and is the answer not in the manual?
Questions and answers