Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1.
INSTALLATION
Dieses Handbuch enthält Informationen zum korrekten Auspacken, Aufstellen und
Anschließen an das Stromnetz.
1.1
LAGERUNG
Die Geräte, mit oder ohne Verpackung, müssen sorgfältig in Lagern oder Räumen gelagert werden, die vor
Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, bei einer Temperatur zwischen 0 und +40 °C.
1.2
UMWELTBEDINGUNGEN
1.3
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
DE
428001120039
MAX
MIN
ACHTUNG
Eine trockene, gut belüftete Umgebung ist für die Installation geeignet. Der Kompressor/Verflüssiger muss
unter Bedingungen des freien Luftaustauschs stehen; daher dürfen die Belüftungsbereiche nicht durch Kisten
oder Ä h n l i c h e s behindert werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper,
Öfen aller Art usw.) und nicht unter dem Einfluss ständiger Luftbewegungen (z. B. durch Ventilatoren,
Lüftungsöffnungen von Klimaanlagen usw.) auf. Ist die Aufstellung in der Nähe einer Wärmequelle
unvermeidlich, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung,
da sich dadurch die Temperatur im Kühlraum erhöht, was sich negativ auf den Betrieb und den
E n e r g i e v e r b r a u c h auswirkt. Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
und darf nicht dem Regen ausgesetzt sein.
ACHTUNG
Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem T y p e n s c h i l d des Geräts angegebenen Spannung
übereinstimmt und ob die erforderliche Leistung ausreicht. Prüfen Sie beim Einschalten des Kompressors an
der Steckdose, dass die Versorgungsspannung der Nennspannung (±10%) entspricht. Der Stecker muss direkt
an die Netzsteckdose angeschlossen werden; es ist verboten, den Stecker an die Steckdose von
Versorgung über Mehrfachsteckdosen oder Adapter. Die Netzsteckdose der Anlage muss mit einer
Netztrennvorrichtung ausgestattet sein (die für die Last dimensioniert ist und den geltenden Vorschriften
entspricht), die eine vollständige Trennung unter den Bedingungen der Überspannungskategorie III (3)
gewährleistet und somit den Schutz der Stromkreise vor Erdschlüssen, Überlastungen u n d Kurzschlüssen
sicherstellt. Das Anschlusskabel darf nicht in einer Durchgangsstelle verlegt werden.
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass die Erdung notwendig und gesetzlich vorgeschrieben ist.
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MILLENNIUM H135 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Nordcap MILLENNIUM H135 Series

  • Page 1 INSTALLATION Dieses Handbuch enthält Informationen zum korrekten Auspacken, Aufstellen und Anschließen an das Stromnetz. LAGERUNG Die Geräte, mit oder ohne Verpackung, müssen sorgfältig in Lagern oder Räumen gelagert werden, die vor Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, bei einer Temperatur zwischen 0 und +40 °C. UMWELTBEDINGUNGEN ACHTUNG Eine trockene, gut belüftete Umgebung ist für die Installation geeignet.
  • Page 2 DISIMBAL Das Gerät darf ausschließlich mit einem Gabelstapler gehandhabt werden, dessen Leistung dem Gewicht des Geräts entspricht und der von qualifiziertem Personal bedient werden muss: Dabei muss das Gerät unbedingt auf die mitgelieferte Palette gestellt werden. Packen Sie das Gerät aus, indem Sie die Schrauben entfernen, mit denen es auf der Palette befestigt ist. Alle Verpackungsmaterialien sind wiederverwertbar und müssen gemäß...
  • Page 3 WANDINSTALLATION ACHTUNG Die angegebenen Abstände (mm) müssen unbedingt eingehalten werden, damit das Gerät korrekt installiert werden kann. NIVELLIERUNG ACHTUNG STELLFÜSSE Das Gerät ist mit höhenverstellbaren Füßen zur Bodenstabilisierung ausgestattet. Nach dem Aufstellen ist es unbedingt erforderlich, das Gerät manuell auf dem Boden zu nivellieren. ACHTUNG SCHWENKBARE RÄDER...
  • Page 4 HANDLUNG ACHTUNG SCHWENKBARE RÄDER Das Gerät ist mit schwenkbaren, gebremsten Rädern ausgestattet, um die Handhabung zu erleichtern. Nach dem Aufstellen muss das Gerät mit den speziellen höhenverstellbaren Füßen wie angegeben auf dem Boden stabilisiert werden, damit das Gewicht nicht auf den Rädern lastet.
  • Page 5 INSTALLATION This manual provides information for correct unpacking, positioning procedures and connection to the mains. STORAGE The equipment, with or without its packaging, must be stored carefully in warehouses or rooms protected from the weather, atmospheric agents and direct exposure to sunlight at a temperature between 0 and +40 °C. ENVIRONMENTAL CONDITIONS ATTENTION A dry, ventilable environment is suitable for installation.
  • Page 6 DISIMBAL The equipment must be handled exclusively by means of a forklift truck of suitable power according to its weight and manoeuvred by qualified personnel: during this operation, the equipment must absolutely be placed on the pallet provided. Unpack the equipment by removing the screws that secure it to the pallet. All packaging materials are recyclable and must be disposed of in accordance with local regulations;...
  • Page 7 WALL INSTALLATION ATTENTION It is essential to observe the indicated distances (mm) for correct installation of the equipment. LEVELING ATTENTION ADJUSTABLE FEET The equipment is equipped with height-adjustable feet for floor stabilisation. It is absolutely necessary after positioning to manually level the equipment on the floor. ATTENTION PIVOTING WHEELS The equipment is equipped with pivoting wheels with brakes for...
  • Page 8 HANDLING ATTENTION PIVOTING WHEELS The equipment is equipped with pivoting wheels with brakes for easy handling. After positioning, the equipment must be stabilised on the floor using the specific height-adjustable feet as indicated so that the weight does not rest on the wheels. ATTENTION HANDLES It is absolutely necessary to install the supplied handles as shown below to move the equipment.
  • Page 9 INSTALLAZIONE Il presente manuale fornisce le informazioni per un corretto disimballo, procedure di posizionamento e collegamento alla rete elettrica. STOCCAGGIO L’ apparecchiatura, corredata o meno del proprio imballo, deve essere stoccata con cura all’ interno dei magazzini o locali al riparo da intemperie, agenti atmosferici e dall’ esposizione diretta dei raggi del sole ad una temperatuta compresa tra 0 e +40 °C.
  • Page 10 DISIMBALLO La movimentazione dell’ apparecchiatura va effettuata esclusivamente mediante carrello elevatore di potenza adeguata al peso dello stesso e manovrata da personale qualificato: durante tale operazione l’ apparecchiatura deve tassativamente essere posizionata sull’apposito pallet fornito in dotazione. Liberare l’ apparecchiatura dall’imballo togliendo le viti che la bloccano al pallet. Tutti i materiali dell’imballo sono reciclabili da smaltire in accordo alle disposizioni legislative locali, abbiate cura di distruggere i sacchetti in “plastica”...
  • Page 11 INSTALLAZIONE A PARETE ATTENZIONE E’ fondamentale rispettare le distanze indicate (mm) per una corretta installazione dell’ apparecchiatura. LIVELLAMENTO ATTENZIONE PIEDINI REGOLABILI L’ apparecchiatura è allestita con piedini regolabili in altezza per la stabilizzazione a pavimento. E’ assolutamente necessario dopo il posizionamento livellare manualmente l’ apparecchiatura a pavimento. ATTENZIONE RUOTE PIVOTTANTI L’...
  • Page 12 MOVIMENTAZIONE ATTENZIONE RUOTE PIVOTTANTI L’ apparecchiatura è dotata di ruote pivottanti con freno per facilitarne la movimentazione. Dopo il suo posizionamento l’ apparecchiatura deve essere stabilizzata a pavimento agendo sui specifici piedini regolabili in altezza come indicato affinchè il peso non gravi sulle ruote. ATTENZIONE MANIGLIE E’...