1.
INSTALLATION
Dieses Handbuch enthält Informationen zum korrekten Auspacken, Aufstellen und
Anschließen an das Stromnetz.
1.1
LAGERUNG
Die Geräte, mit oder ohne Verpackung, müssen sorgfältig in Lagern oder Räumen gelagert werden, die vor
Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, bei einer Temperatur zwischen 0 und +40 °C.
1.2
UMWELTBEDINGUNGEN
1.3
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
DE
428001120039
MAX
MIN
ACHTUNG
Eine trockene, gut belüftete Umgebung ist für die Installation geeignet. Der Kompressor/Verflüssiger muss
unter Bedingungen des freien Luftaustauschs stehen; daher dürfen die Belüftungsbereiche nicht durch Kisten
oder Ä h n l i c h e s behindert werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper,
Öfen aller Art usw.) und nicht unter dem Einfluss ständiger Luftbewegungen (z. B. durch Ventilatoren,
Lüftungsöffnungen von Klimaanlagen usw.) auf. Ist die Aufstellung in der Nähe einer Wärmequelle
unvermeidlich, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung,
da sich dadurch die Temperatur im Kühlraum erhöht, was sich negativ auf den Betrieb und den
E n e r g i e v e r b r a u c h auswirkt. Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
und darf nicht dem Regen ausgesetzt sein.
ACHTUNG
Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem T y p e n s c h i l d des Geräts angegebenen Spannung
übereinstimmt und ob die erforderliche Leistung ausreicht. Prüfen Sie beim Einschalten des Kompressors an
der Steckdose, dass die Versorgungsspannung der Nennspannung (±10%) entspricht. Der Stecker muss direkt
an die Netzsteckdose angeschlossen werden; es ist verboten, den Stecker an die Steckdose von
Versorgung über Mehrfachsteckdosen oder Adapter. Die Netzsteckdose der Anlage muss mit einer
Netztrennvorrichtung ausgestattet sein (die für die Last dimensioniert ist und den geltenden Vorschriften
entspricht), die eine vollständige Trennung unter den Bedingungen der Überspannungskategorie III (3)
gewährleistet und somit den Schutz der Stromkreise vor Erdschlüssen, Überlastungen u n d Kurzschlüssen
sicherstellt. Das Anschlusskabel darf nicht in einer Durchgangsstelle verlegt werden.
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass die Erdung notwendig und gesetzlich vorgeschrieben ist.
1
Need help?
Do you have a question about the MILLENNIUM H135 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers