Page 1
Bedienungsanweisung Glastürkühlschrank M 180 [Artikel-Nr.: 477850180] 2016-09...
Page 2
Warnung WARNUNG: Falls dieses Gerät Kohlenwas- serstoff-Kältemittel enthält, se- Verwenden Sie keine anderen hen Sie bitte die untenstehenden mechanischen Geräte oder Richtlinien. Hilfsmittel um den Entfrostungs- prozess zu beschleunigen, als Da ein brennbares Gas als Käl- die Geräte, die vom Hersteller temittel in diesem Gerät dient, ist empfohlen sind es wichtig sicherzustellen, dass...
Page 3
ihre Sicherheit zuständige Per- Wenn die Anschlussleitung be- ● son ist gegeben. Kinder sollten schädigt ist, muss sie nur vom beaufsichtigt werden um sicher- Hersteller, dem Serviceagent zustellen, dass sie nicht mit dem des Herstellers oder einem Gerät spielen. anderen Fachmann ausge- wechselt werden, um Gefahr WARNUNG: zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis Vor dem Gebrauch Warnung ..........Kontrollieren Sie das Gerät sofort bei Lieferung auf eventuelle Beschädigungen. Vor dem Gebrauch ........ Transportschäden sind dem Händler zu melden, bevor das Gerät in Gebrauch Beginnen Sie ihre Kühler zu kennen ..genommen wird. Technische Daten ........
Page 5
Beginnen Sie, Ihre Wein- oder Flaschenkühler zu kennen: Typenschild Fach Griff Glastür Bedienungspanel Fußleiste Transportschutz Schloss Justierbar Fuß Abb. 1...
Technische Daten Inbetriebnahme und Installation Aufstellort Verkabelung und Anschlüsse in Stromver- sorgungssystemen müssen allen (örtlichen Aus Sicherheits- und betriebstechnischen und nationalen) Elektrovorschriften entspre- Gründen darf das Gerät nicht im Freien chen. Machen Sie sich vor dem Einbau mit aufgestellt werden. den Angaben in diesen Vorschriften vertraut Stellen Sie den Schrank auf einen ebenen Dieses Gerät entspricht den einschlägigen...
Belüftung Seite-an-Seite Der Schrank muss ausreichend belüftet In einer Seite-an-Seite-Anordnung, sein, und die Luftzirkulation über und unter muss mindestens 25 mm zwischen den ihm sowie seitlich vom Schrank darf nicht Schränken sein. behindert sein. (Abb. 3). Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die erforderliche Belüftung in der direkten Umgebung des Schranks sicherzustellen ist (Abb.
Page 8
Steuerung – Bedienung und Funktion Temperatur + Ein/aus Temperatur - Abb. 5 Temperaturanzeige Elektronische Steuerung Das Display zeigt die aktuelle Geräteinnen- Die elektronische Steuerung sorgt für die temperatur und das Vorhandensein der Einhaltung der eingestellten Temperatur. Betriebsspannung an. Nach jedem Stromausfall werden die Temperatureinstellungen automatisch neu Temperatureinstellung abgerufen.
Umschlagen der Tür Für das Umschlagen der Tür bei normal stehendem Gerät empfehlen wir zwei Personen. Alternativ kann das Gerät mit seiner Rückseite zuunterst auf den Boden gelegt werden. Wird so verfahren, ist das Gerät mindestens zwei Stunden vor dem Einschalten in normaler, auf- rechter Position aufzustellen.
Page 10
4. Die untere Bedienungstafel mit einem geeigneten Werkzeug entfernen. Die Bedienungstafel vor dem Gerät ablegen, ohne die Kabel auf Zug zu beanspruchen. 4. Das schwarze und das rote Kabel aus den Klemmen lösen; dazu die betreffen- den Federtasten drücken. 5. Den oberen Halter abschrauben. ANMERKUNG: Die Tür ist jetzt gelöst! VORSICHT, die Tür nicht fallen lassen!
Page 11
6. Buchse und Türschließer mithilfe einer Zange entfernen. Die Buchse in der anderen Türseite anbringen. Den Türschließer noch nicht anbringen. 7. Die Tür anheben. Die Kabel der Tür werden zusammen mit dem Türzapfen heraus gezogen. Den Türzapfen in der anderen Türseite anbringen.
Page 12
9. Die Kabel in der Mitte falten und in das Türprofil drücken. 10. Die Kabel durch die Öffnung schie- ben und 65 cm heraus ziehen. 11. 65 cm Kabel. Die Dichtung wieder anbringen 12. Das Gleitstück anheben und zur gegen- über liegenden Seite versetzen...
Page 13
13. Sperrzapfen heraus drehen Das Schloss heraus ziehen. Beide Teile an der gegenüber liegenden wieder anbringen. 14. Die Kabel der Tür in den Türzapfen schieben und hindurch ziehen. 15. Die Tür auf den Türzapfen setzen und gleichzeitig das Kabel vorsich- tig nach unten ziehen, damit es nicht gequetscht wird.
Page 14
16. An der gegenüber liegenden Seite den Türschließer wieder an der Tür anbrin- gen. Der Türschließer muss genau in der ab- gebildeten Stellung angebracht werden. 17. Das linke Scharnier oben auf den Tür- schließer setzen. Das Scharnier ist optional. Das Scharnier mit einem Schrauben- schlüssel (eine viertel Umdrehung) drehen und mit den beiden Schrauben befestigen.
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Der Schrank re- Der Schrank ist abgeschaltet Ein-/Ausschalter betätigen. agiert nicht. Stromausfall; Sicherung hat Prüfen, ob der Strom ange- angesprochen; Netzstecker nicht schlossen ist. Die Sicherung richtig eingesteckt. muss intakt/eingeschaltet sein. Es läuft Wasser Das Tauwasserabflussrohr ist Tauwasserrinne und Abflussloch auf den Boden des verstopft.
Abtauen, Reinigung und Wartung Automatisches Abtauen des Kühlschranks Der Kühlschrank wird automatisch ab- getaut, das Tauwasser läuft durch ein Rohr in die Tauwasserschale, die sich auf dem Kompressor befindet. Das Wasser verdampft durch die Betriebswärme des Kompressors. Die Tauwasserschale ist gelegentlich zu reinigen.
Page 17
Reklamation, Ersatzteile und Service Ersatzteile Der Lieferant haftet nicht für Fehler oder Schäden, die direkt oder indirekt durch Bitte bei der Ersatzteilbestellung Typ- und Fehlbedienung, Missbrauch, mangelhafte Seriennummer sowie Produktnummer an- Wartung, fehlerhaften Einbau, fehlerhafte geben. Diese Angaben finden Sie auf dem Aufstellung oder fehlerhaften Anschluss Typenschild an der Geräterückseite.
Entsorgung Benutzerinformation zur Sammlung und Für geschäftliche Nutzer in der Entsorgung von veralteten Geräten und Europäischen Union. benutzten Batterien. Wenn Sie elektrische oder elektro- nische Geräte entsorgen möchten, Diese Symbole auf den Produkten, wenden Sie sich wegen genauerer Verpackungen und/oder Begleitdo- Informationen bitte an Ihren Händler kumenten bedeuten, dass benutz- oder Lieferanten.
Page 19
Warning As the appliance contains a WARNING: flammable refrigerant, it is es- Do not damage the refrigerant sential to ensure that the refrig- system erant pipes are not damaged. WARNING: The quantity and type of the Do not use electrical appli- refrigerant used in your appli- ances inside the refrigerated ance is indicated on the rating...
Page 20
Frost formation on the interior ● evaporator wall and upper parts is a natural phenom- enon. Therefore, the appliance WARNING: should be defrosted during Do not store explosives, such normal cleaning or mainte- as aerosol cans with flammable nance. propellants in the unit. Please note that changes to ●...
Page 21
Contents Warning ..........Before starting the appliance ....Get to know ..........Electrical connection....... Installation ..........Ventilation ..........Controller ..........Reversing the door ......... Fault finding .......... Defrosting, cleaning and maintenance . Warranty, spare parts ......Disposal ..........Before starting the appliance Before operating your new appliance, please read the following instructions care- fully as they contain important information...
Page 22
Get to know your wine or bottle cooler: Name plate Shelf Door handle Glass door Control panel Kick plate Transport protection Lock Adjustable feet fig. 1...
Page 23
Electrical connection Installation and start-up Placement Wiring and connections in power supply systems must been all applicable (local and For safety and operational reasons, the ap- national) electrical codes. Consult these pliance shall not be exposed to rain. codes lengths and sizes prior to cabinet The appliance should be placed on a level installation.
Page 24
Ventilation Side by side It is important that the appliance be well ventilated and that air can circulate unhin- In side-by-side arrangement, there must be dered above, below and around it. Keep at least 25 mm between and at the sides of ventilation openings, in the appliance the cabinets, so the doors can be opened enclosure or in the built-in structure, clear...
Page 25
Controller - Operation and function Temperature + On/off Temperature - fig. 5 Temperature display Electronic controls The display shows the actual temperature The electronic controls ensure that the set in the cabinet, and indicates that power is temperature is maintained. connected.
Page 26
Reversing the door If reversing the door with the unit in normal position, then it is recommended to be two people. Else the unit can be placed on its back on the floor. If this method is used the unit must be placed in normal upright position at least two hours before connecting to power.
Page 27
4. Remove the lower panel by use of a suitable tool. Place the lower panel in front of the unit without pulling in the wires 4. Remove the black and red wire from the connector by pressing down the clips. 5.
Page 28
6. Remome the bush and door closer by use of a pincher. Place the bush in the opposite side of the door. Do not place the door closer yet. 7. Lift up the door. The wires from the door are pulled up together with the door pin. Place the door pin in the opposite side of the cabinet.
Page 29
9. Fold the wires on the middle and place them in the door profile. 10. Push the wires through the hole and pull out 65cm 11. 65 cm wire. Mount the gasket again 12. Lift up the sliding part and move it to the opposite side...
Page 30
13. Unscrew the locking pin. Pull the lock out. Refit both parts on the opposite side. 14. Push the wires from the door down into the door pin and drag them through the door support. 15. Mount the door on the top of the door pin and at the same time draw the wires gently down so that it are not pinched.
Page 31
16. Put the door closer back in the door in the opposite side. The door closer must be positioned as shown in the picture. 17. Place the left hinge on the top of the door closer. The hinge is optional. Twist the hinge ( a quarter turn) in place with a wrench and tighten it with the two screws.
Page 32
Fault finding Fault Possible cause Remedy The unit does not The appliance is switched off. Press the on/off switch. work Power failure; the fuse is blown; Check that power is connected. the appliance is not plugged in Reset the fuse. correctly.
Page 33
Defrosting, cleaning and maintenance Automatic defrosting. The unit is defrosted automatically. Defrost water runs through a pipe and is collected in a tray above the compressor where the heat generated by the compressor causes it to evaporate. The defrost water tray should be cleaned at intervals.
Page 34
Warranty, spare parts and service Warranty disclaimer Spare parts Faults and damage caused directly or When ordering spare parts, please state indirectly by incorrect operation, misuse, the type, serial and product numbers of insufficient maintenance, incorrect building, your appliance. This information is given on installation or mains connection.
Page 35
Disposal Information for Users on Collection For business users in the Euro- and Disposal of Old Equipment and pean Union. used Batteries If you wish to discard electrical and electronic equipment, please contact These symbols on the products, your dealer or supplier for further packaging, and/or accompanying information.
Page 36
Recht auf Änderungen vorbehalten. Reserving the right to alter specifications without prior notice. 8060.828 rev 01...
Need help?
Do you have a question about the 477850180 and is the answer not in the manual?
Questions and answers