Page 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wenn Sie sich für unsere Filter Kaffeemaschine entschieden haben, haben Sie damit auch ein Qualitätsprodukt von VESTEL gekauft. Ihr neues Gerät wird Ihnen deutlich länger Freude bereiten, wenn Sie sich eng an die Reinigungs- und Pflegehinweise halten.
Page 3
Inhalt Sicherheitshinweise .............. 1 Sicherheitshinweise zur Benutzung des Gerätes ....1 Sicherheitshinweise zu Reinigung und Pflege ....... 6 Wichtige Hinweise zum Tragen und Transport ..... 6 Haftungsbeschränkung ..........7 Technische Daten..............7 Ihr neues Gerät im Überblick ..........8 Digitales Bedienfeld und LED-Anzeige ........9 Vor der ersten Inbetriebnahme ..........
Page 4
Zubereitung von Kaffee für den Sicherheit Hinweise nichtgewerblichen Gebrauch zu • WARNUNG: Bevor Sie Ihr Hause oder in ähnlichen Gerät in Betrieb nehmen, Innenräumen wie z. B.: sollten Sie immer die in dieser - Küchenbereiche für Mitarbeiter Anleitung beschriebenen Geschäften, Büros Sicherheitsmaßnahmen anderen Arbeitsumgebungen;...
Page 5
Übereinstimmung mit den Angaben auf dem Typenschild angeschlossen und betrieben werden. Vergewissern Sie sich, dass das Stromnetz in Ihrer Wohnung mit der auf dem Typenschild Ihres Geräts angegebenen Leistung und Spannung kompatibel ist. • Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom und eine geerdete Steckdose an.
Page 6
werden. • Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät von Kindern unter 8 Jahren auf. spielen. Lassen Sie das Netzkabel nicht • Kinder sollten beaufsichtigt werden, von der Arbeitsplatte um sicherzustellen, dass sie nicht herabhängen.
Page 7
Kinder könnten das Gerät am vor der Reinigung. Kabel herunterziehen und sich so verletzten. • Reinigung und Pflege dürfen nur dann von Kindern übernommen werden, wenn diese mindestens acht Jahre alt sind und ständig beaufsichtigt werden. • Füllen Sie kein Wasser nach, nachdem das Gerät gestartet wurde.
Page 8
Reinigung Ihres Geräts, dass es • Tauchen Sie das Gerät, seine vollständig abgekühlt ist. Basiseinheit oder den Netzstecker - Füllen Sie kein Wasser in das Gerät nicht in Wasser oder andere ein, solange das Gerät noch heiß Flüssigkeiten. Tauchen Sie das ist.
Page 9
- Seien Sie beim Öffnen des Deckels vorsichtig, es kann kochendes Wasser herausspritzen. - Der Wasserstand sollte zwischen den Zeichen Max (12) und Min (2) liegen. Kochendes Wasser kann ausströmen wenn Sie Ihre Kaffeemaschine überfüllen. - Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile aus- und einbauen und bevor Sie es reinigen.
Page 10
• Stellen Sie die Kanne nicht auf • Stellen Sie Ihr Gerät auf eine einen Gas- oder Elektroherd oder trockene, ebene und stabile in einen Mikrowellenherd. Die Fläche, die frei von Wasser ist und Kanne ist für die Verwendung mit nicht der Hitze ausgesetzt werden diesem Gerät bestimmt.
Page 11
• Verwenden Sie keine Kanne mit • Das Gerät sollte nur benutzt werden, einem gesprungenen, losen oder wenn Netzkabel und Gehäuse keine geschwächten Griff. sichtbaren Schäden aufweisen. • Lassen Sie die leere Kanne niemals auf der Warmhalteplatte stehen, da der Behälter sonst zerbrechen kann. •...
Page 12
Reparaturversuche. Im Gerät • Verwenden Sie das Gerät befinden sich keinerlei niemals unter folgenden Komponenten, die vom Anwender Umständen: repariert werden können. - Falls Gerät oder Netzkabel • Die unbefugte Verwendung von beschädigt wurden. Zubehörteilen kann zu Bränden, - Falls das Gerät heruntergefallen Stromschlägen und/oder ist, sichtbare Schäden aufweist Verletzungen führen.
Page 13
• Achten Sie darauf, dass Sie das • Trocknen Sie das Gerät und alle Teile Innere Ihres Geräts nicht öffnen. ab, bevor Sie es an das Stromnetz Es besteht die Gefahr eines anschließen und bevor Sie Teile Stromschlags, wenn Sie die einbauen.
Page 14
einem weichen Tuch. • Verwenden keine • Benutzen Sie zur Reinigung keine Verlängerungskabel für dieses scheuernden Reinigungsmittel. Gerät. • Reinigen Sie die Kanne nicht mit • Vermeiden Sie den Kontakt mit Reinigungsmitteln, Stahldrähten heißen Teilen des Produkts. oder anderen scheuernden •...
Page 15
• Sie können das Gehäuse des Auslieferung des Gerätes beim Gerätes mit einem feuchten Tuch Kunden während des Transports abwischen und anschließend mit entstehen, werden nicht durch die einem trockenen Tuch polieren. Garantie abgedeckt. • WARNUNG: Achten Sie darauf, dass das Tuch, mit dem Sie die Oberfläche des Geräts abwischen, vollständig trocken ist.
Page 16
Haftung Beschränkung Alle technischen Informationen, Bedienungsanweisungen sowie Informationen zur Bedienung und Pflege des Gerätes in dieser Anleitung sind auf dem aktuellsten Stand. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden und Verletzungen, die durch Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen Hinweise, durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts, durch nicht autorisierte Reparaturen, durch nicht autorisierte Veränderungen am Produkt und durch die Verwendung von nicht vom Hersteller zugelassenen Ersatz- und...
Page 17
Technische Daten Modell Betriebsspannung (V), 220-240 V WS Frequenz (Hz) 50-60 Hz Länge des Netzkabels 80 cm Gewicht 2,8 kg Abmessungen (BxTxH) 240x272x316 mm Maximale Menge an Kaffee in Pulverform: 70 g Wasser: Kaffeepulver/Wasser 0,25 1,25 Lt Dieses Produkt entspricht den europäischen CE-Richtlinien 2 014 /30 /EU (Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit) und 2 014 /35 /EU (Niederspannungsrichtlinie).
Page 18
Ihr neues Gerät im Überblick Die Abbildung dient lediglich der Bereitstellung von Informationen über die Komponenten des Gerätes. Die Komponenten können je nach Modell variieren. Die Abbildungen dienen der Veranschaulichung.
Page 20
Deckel von dem Wasserbehälter Kaffeebrühkopf Wasserbehälter Wasserstandsanzeiger Display Warmhalteplatte Halter für Pulverkaffeebehälter Deckel für Pulverkaffeebehälter Filterkorb Trichter Trichter-Halter Taste zur Einstellung des Tropfens Kanne Kaffee-Füllstandsanzeiger Auswahltaste für die Anzahl der Tassen/ programmierbare Zeitschaltuhr Taste Taste zur Einstellung der Stundenzahl Entkalkungsanzeiger Programmierbare Zeitschaltuhr Indikator Warmhalten Aus Anzeige Kaffeebrühkopf Anzeige...
Page 21
Digitales Bedienfeld und LED Anzeige Anzeige für die aktuelle Einstellung der internen Uhr und der Zeitschaltuhr Tassen Anzahl Anzeige Entkalkungsanzeiger Programmierbare Zeitschaltuhr Indikator Warmhalten Aus Anzeige Kaffeebrühkopf Anzeige...
Page 22
Tasten Auswahltaste für die Anzahl der Tassen/ programmierbare Zeitschaltuhr Taste Drücken Sie kurz auf, um die gewünschte Anzahl der zu brühenden Tassen auszuwählen. Langes Drücken zum Einschalten der Zeitmessungsfunktion. Wenn die Zeitmessung aktiviert ist, leuchtet diese Taste weiß. Während des Brühvorgangs oder während der 40-minütigen Warmhaltezeit können Sie durch langes Drücken die Warmhaltezeit um 2 Stunden verlängern.
Page 23
Vor der ersten Inbetriebnahme • Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzen, kann es sein, dass Sie einen Geruch feststellen, der durch das im Gerät verwendete Material verursacht wird. Dieser Geruch wird in kurzer Zeit verschwinden. • Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vollständig sind und das Gerät nicht beschädigt ist.
Page 24
Betrieb • Öffnen Sie den Wassertankdeckel des Geräts, füllen Sie eine ausreichende Menge Wasser in den Wasserbehälter mit der Kanne. Der Wasserstand darf den mit „MAX“ gekennzeichneten Wert (die Zahl 10) nicht überschreiten. Jede Zeile entspricht 2 Tassen Kaffee mit 125 ml und es können insgesamt maximal 10 Tassen Kaffee mit 1250 ml zubereitet werden.
Page 25
• HINWEIS: Um den Trichterhalter wieder in die Halterung des Pulverkaffeebehälters einzusetzen, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er in der Halterung einrastet, und setzen Sie ihn ein. • Stellen Sie die Kanne waagerecht auf die Warmhalteplatte. Denken Sie daran, den Knopf für die Tropfkontrolle im Uhrzeigersinn zu öffnen, um ein Überlaufen des Wassers vor dem Aufbrühen zu vermeiden.
Page 26
• Drücken Sie einmal die Taste , die weiße Anzeige leuchtet auf und das Gerät beginnt zu arbeiten. Während des Brühvorgangs leuchtet das Symbol auf der LED Anzeige auf. Der Brühvorgang kann durch erneutes Drücken der Taste abgebrochen werden. • Nehmen Sie die Kanne heraus und servieren Sie den Kaffee, wenn er fertig gebrüht ist.
Page 27
• HINWEIS: Wenn Sie Eiskaffee trinken möchten, können Sie die Kanne mit Eis füllen. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, das Symbol leuchtet auf der Anzeige auf. Wenn das Symbol leuchtet, funktioniert die Warmhaltefunktion nicht. Ihr Kaffee wird direkt auf das Eis gegossen, genießen Sie Ihren Eiskaffee.
Page 28
einen noch stärkeren Kaffee mit zunehmender Bitterkeit erhalten. Wenn die Tropfgeschwindigkeit auf hoch eingestellt ist, läuft das heiße Wasser noch schneller durch das Kaffeepulver, was zu einem milden, bekömmlicheren Kaffee mit wenig Säure führt. Die besondere Kombination aus dem Kontrolle der Tropfgeschwindigkeit, manuell bedienbarer Taste zur Einstellung des Tropfens und frei wählbarem Kaffeebehälter ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Brühvorgang mehrere Tassen Kaffee mit unterschiedlichem Geschmack zu erhalten.
Page 29
Warmhalte Funktion Unmittelbar nach dem Start des Brühvorgangs wird die Warmhalteplatte aufgeheizt, um die Kanne vorzuwärmen. Wenn Sie die mitgelieferte Kanne verwenden und diese nach dem Brühen auf der Warmhalteplatte stehen lassen, wird der Kaffee bei ca. 80 - 85°C gehalten. HINWEIS: Wenn Sie andere Behälter als die mitgelieferte Kanne verwenden, hängt die Kaffeetemperatur in Ihrem Behälter von Art, Form und Material des verwendeten Behälters ab.
Page 30
Zeiteinstelltasten "STUNDE" und "MINUTE" können Sie die aktuelle Uhrzeit eingeben. Dies ist jedoch nur erforderlich, wenn programmierbare Zeitsteuerung verwendet wird. Außerdem kann Sie das blinkende Entkalkungssymbol auf der LED Anzeige daran erinnern, dass das Gerät entkalkt werden muss. Spätestens jetzt sollten Sie den Entkalkungszyklus so schnell wie möglich durchführen, da Kalkablagerungen im Wassersystem des Geräts die Leistung und Lebensdauer des Geräts sowie den Geschmack Ihres Kaffees nachteilig beeinflussen.
Page 31
Programmierbare Zeitschaltfunktion Diese Kaffeemaschine verfügt über eine programmierbare Zeitschaltfunktion. Mit der internen 24-Stunden-Uhr kann sich das Gerät bis zu 24 Stunden nach dem Einschalten automatisch einschalten, wenn eine Startzeit gewählt wurde. Die Einrichtung der Zeitschaltuhr erfolgt in 3 Schritten: Einstellen der internen Uhr des Geräts, Auswählen der gewünschten Startzeit und Aktivieren der programmierbaren Zeitschaltfunktion.
Page 32
auf. Die Öffnung an der Oberseite des Behälters muss jedoch ausreichend groß sein, um ein Verspritzen und Überlaufen des Kaffees beim Abtropfen zu vermeiden. Außerdem muss der Behälter mühelos auf die Warmhalteplatte unter dem Filterkorb passen. Durch Öffnen und Schließen der Taste zur Einstellung der Tropfgeschwindigkeit können Sie sogar mehrere Kaffeetassen in nur einem Brühvorgang füllen und so in jeder Tasse einen anderen Kaffeegeschmack erhalten.
Page 33
VERWENDUNG DER PROGRAMMIERBAREN ZEITMESSFUNKTION 1. Einstellen der internen Uhr Für die programmierbare Zeitfunktion der Kaffeemaschine müssen Sie zunächst die Uhrzeit einstellen. Andernfalls kann der Startpunkt des Betriebs nicht korrekt bestimmt werden. Drücken Sie die Tasten „STUNDE“ und „MINUTE“, um die korrekte Uhrzeit einzustellen.
Page 34
Zeit erneut ändern. 3. Aktivieren der Funktion Programmierbare Zeitsteuerung WARNUNG: Denken Sie auf jeden Fall daran, das Gerät vollständig und korrekt für den Gebrauch vorzubereiten, wenn Sie die programmierbare Zeitschaltfunktion aktivieren! Andernfalls könnten große Mengen an heißem Wasser auslaufen oder spritzen und schwere Verletzungen und Schäden verursachen.
Page 35
Wenn der Brühvorgang gestartet wird, wird die programmierbare Zeitsteuerung automatisch deaktiviert. Die Taste erlischt und die Taste leuchtet auf. Zum vorzeitigen Deaktivieren der Zeitsteuerung; (Taste leuchtet): Drücken Sie einmal die Taste . Die Taste erlischt und der zeitgesteuerte Betrieb wird deaktiviert. Überprüfung der Startzeit: Halten Sie die Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt.
Page 36
TIPPS FÜR EINE PERFEKTE TASSE KAFFEE Eine saubere Kaffeemaschine ist entscheidend für den optimalen Geschmack Ihres Kaffees. Spülen Sie daher den Filterkorb und die Kanne nach jedem Brühvorgang mit heißem Wasser aus, um die Öle des Kaffees zu entfernen. Auch eine regelmäßige, gründliche Reinigung des Geräts ist notwendig. Spätestens dann, wenn sich kleine Öltröpfchen auf der Oberfläche Ihres Kaffees absetzen, muss das Gerät gründlich gereinigt werden.
Page 37
Der Mahlgrad (grob oder fein) beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der das Wasser durch den gemahlenen Kaffee im Filterkorb fließen kann. Der Geschmack Ihres Kaffees kann sich stark verändern, wenn Sie den Mahlgrad ändern. Ist der Mahlgrad zu fein, kann das Wasser nur sehr langsam fließen, selbst wenn eine hohe Tropfgeschwindigkeit eingestellt ist.
Page 38
Es ist am besten, die Kaffeebohnen direkt vor dem Aufbrühen zu mahlen, um den Geschmack zu optimieren. Kaufen Sie Kaffeebohnen (ganze Bohnen oder vorgemahlene) in kleinen Chargen, um die Lagerzeit zu verkürzen. Kaffeebohnen werden am besten zwischen 5 und 20 Tagen nach dem Röstdatum verzehrt. Richtig dosieren.
Page 39
• Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile nach jedem Gebrauch mit heißer Seifenlauge. Um Flecken zu entfernen, wischen Sie die Außenseite des Produkts mit einem feuchten, weichen Tuch ab. • Reinigen Sie den Filterkorb nach jedem Gebrauch. Andernfalls kann die normale Nutzung des Geräts gestört werden. •...
Page 40
Entkalkung • Sie sollten das Gerät regelmäßig entkalken - zumindest dann, wenn Sie weiße oder sandfarbene Ablagerungen im Wassertank oder am Steigrohr des Wasserbehälter oder am Kaffeebrühkopf bemerken. Spätestens, wenn während des Betriebs das Entkalkungssymbol auf der LED-Anzeige blinkt, muss das Gerät entkalkt werden.
Page 41
warten Sie weitere 15 Minuten. • Starten Sie anschließend einen normalen Brühzyklus, jedoch ohne Filterpapier und Kaffeepulver (drücken Sie kurz die Taste). Warten Sie, bis der Wasserbehälter wieder vollständig entleert ist. • Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es ca. 15 Minuten abkühlen. •...
Page 42
Falls Ihr Gerät nicht richtig funktionieren sollte, versuchen Sie es zunächst mit den folgenden Lösungsvorschlägen. Falls dies nicht den gewünschten Erfolg bringen sollte, wenden Sie sich an das Vestel Call Center oder Ihren lokalen autorisierten Vestel Service. Eine Liste mit autorisierten Diensteanbieter und Kontaktinformationen finden Sie auf unseren Internetseiten.
Page 43
Shunde District, Foshan City, Guangdong, kombiniert werden. China Hersteller/Importeur Unternehmen: Tipps zum Energiesparen Vestel Holland B.V. Achten Sie darauf, dass der Deckel bei der Germany Branch Office Kaffeezubereitung vollständig geschlossen ist. Parkring 6 Gießen Sie so viel Wasser ein, wie Sie 85748 Garching benötigen.
Page 46
Dear Valued Customer, Now that you chose our Filtered Coffee Machine, you also bought a quality VESTEL product. The life of your appliance will prolong if you perform necessary care and maintenance procedures. We hope you enjoy using your appliance.
Page 47
Contents Safety Warnings ..............1 Safety Information to be Considered when Using the Appliance 1 Safety Information to be Considered when Performing Cleaning and Maintenance Procedures .......... 6 Points to be Considered during Carrying and Transportation ... 6 Liability Limitation ............7 Specifications ..............
Page 48
- staff kitchen areas in shops, Safety Warnings offices other working • WARNING: Before you start to environments; use your appliance, always - farm houses; take safety measures - by customers in hotels, motels mentioned in this manual in other residential-type order to prevent any environments;...
Page 49
- in bed and breakfast type • The electrical safety of your environments. appliance can only be ensured if the appliance is connected • WARNING: Using your to a fully grounded, protected appliance for purposes other wall outlet. The manufacturer than its intended purpose is not liable for any personal may cause damage and...
Page 50
they are older than 8 years of age • Keep the appliance and its cord and under supervision. out of the reach of children under 8 years of age. Do not • Children must not tamper with allow the appliance cable to the appliance.
Page 51
Young children can pull down permit this packaging material to be used as a toy. the appliance holding its cord and this can lead to injuries. • Unplug the appliance after each • Cleaning and user use or in case of malfunction or maintenance should not be before cleaning.
Page 52
- Do not open the filter • Do not immerse the appliance, compartment during its base unit or power plug into operation. water or any other liquids. Do - Before cleaning your appliance, not immerse the appliance in make sure that it has cooled down water.
Page 53
• Do not operate the appliance on inclined surfaces. - Be careful while opening the lid, boiling water may outburst. - The water level should be between Max (12) and Min (2) levels. If you overfill your coffee machine, boiling water may outburst. - Allow to cool before disassembling and assembling parts and before cleaning the...
Page 54
the appliance's electrical circuit • Place your appliance on a dry, can be quickly disconnected in level and stable surface, free of case of emergency. water and away from exposure to heat. • Do not place the carafe on a gas or electric hob or in a microwave •...
Page 55
• Do not use a carafe with a representative, or another cracked or loose or suitably certified individual to weakened handle. prevent hazard. Please contact with the authorised service or • Never leave the empty carafe on customer communication center. the warm-keeping plate, otherwise the container may •...
Page 56
• Unauthorized usage of • Never use your appliance accessories may lead to fire, under following electrical shock and/or circumstances: personal injury. - If the appliance or the power cord is damaged, - If the appliance is dropped, there are visible signs of damage or the appliance does not function correctly, - If the appliance is damaged to...
Page 57
• Care should be taken not the mains and before installing to open the inside of your parts. appliance. There is risk of • Position the appliance so electric shock in case of that the power plug is always touching the electrical within reach.
Page 58
water. To avoid electric shock, do • Do not use an extension cord not clean your appliance with for this appliance. water, use a soft cloth to clean • Avoid contact with hot parts your appliance. of the product. • Do not use abrasive cleaning •...
Page 59
• You can wipe the body of the normal position during carrying. appliance with a damp cloth, and then you can polish it • Do not drop the appliance with a dry cloth. during transportation protect it from impacts. • WARNING: Make sure that you completely dry the cloth •...
Page 60
Liability Limitation All technical information, user instructions, information about operation and maintenance of the appliance contained in this manual are the most up-to-date information available. Manufacturer does not assume any responsibility for damages and injuries that may occur as a result of non-compliance with the instructions given in this manual, using the product for purposes other than its intended use, unauthorised repairs, unauthorised modifications on the product and using spare parts...
Page 61
Specifications Model Operating Voltage (V), 220-240 V AC Frequency (Hz) 50-60 Hz Length of power cord 80 cm Weight 2.8 kg Dimensions (WxDxH) 240x272x316 mm Maximum amount of Powder Coffee: 70 g water: 0,25 1,25 coffee powder/water This product is in compliance with the European CE Directives 2 014 /30 /EU (Electromagnetic Compatibility Directive) and 2 014 /35 /EU (Low Voltage Directive).
Page 62
General Appearance This illustration is intended for providing information on the components of the appliance only. Components may differ as per appliance model. Illustrations are representative.
Page 63
Water Tank Cover Coffee Brewing Head Water Tank Water Level Indicator LED Display Warm-Keeping Plate Powder Coffee Container Holder Powder Coffee Container Cover Filter Basket Funnel Funnel Holder Drip Adjustment Button Carafe Coffee Level Indicator Number of Cups Selection Button/ Programmable Timing Button Hour Adjustment Button Descaling Indicator Programmable Timing Indicator...
Page 64
Digital Control Panel and LED Display Current Setting Indicator of Internal Clock and Timer Number of Cups Indicator Descaling Indicator Programmable Timing Indicator Warm-Keeping Off Indicator Coffee Brewing Indicator...
Page 65
Buttons Number of Cups Selection Button/ Programmable Timing Button: Short press to choose desired number of cups to brew. Long press to turn on timing function. When timing is activated, this button will illuminate white While brewing or during 40 minute warm-keeping, press and hold to extend warm-keeping time 2 hours.
Page 66
Before Initial Operation • When using your appliance for the first time, you may smell an odor caused by the material used in your appliance. This odor will vanish in a short time. • Check that all accessories are complete and the appliance is not damaged.
Page 67
Operation • Open the water tank cover of the appliance, fill enough amount of water into the water tank with the carafe. The water level must not exceed the level marked “MAX” (the number 10). Each line corresponds to 2 cups of coffee 125 ml each and a maximum of 10 cups of coffee 1250 ml each can be prepared in total.
Page 68
install it. • Place the carafe horizontally on the warm-keeping plate. Remember to open the drip adjustment button clockwise to avoid water spill before brewing. You can adjust the coffee strength using the drip adjustment button based on your personal taste. •...
Page 69
the drip adjustment button anticlockwise to “drip stop” position. If coffee is still brewing, you should check and make sure the funnel and funnel holder doesn’t overflow with water. • We recommend to enjoy the freshly brewed coffee after the brewing process is finished.
Page 70
• NOTE: If you wish to drink iced coffee, you can fill the carafe with ice. Press and hold for 3 seconds, icon will light up on screen, when icon is on, warm-keeping function will not operate. Your coffee will directly pour onto the ice, enjoy your ice coffee.
Page 71
increasing bitterness. With the drip speed control set to high dripping speed, the hot water will run through the coffee powder even faster leading to a mild, more digestible low-acid coffee. The special combination of drip speed control, manually operated drip adjustment button, and freely selectable type of coffee container enables you to get several cups of coffee with differing taste by only one single brewing cycle.
Page 72
Warm-keeping function Immediately after starting the brewing cycle the warm keeping plate will be heated to pre-heat the carafe. When using the provided carafe and leaving it on the warm keeping plate after brewing, the coffee will be kept at approx. 80 - 85°C NOTE: When using other containers than the provided carafe, the coffee temperature within your container depends on type, shape and material of the container used.
Page 73
, you can enter the actual time. However, this will only be necessary when using programmable timing. Additionally, the descaling icon flashing on the LED display could remind you that the appliance needs descaling. At least at this point, you should perform the descaling cycle as soon as possible, because deposits of lime (scale) within the water system of the appliance will disadvantageously influence the performance and lifetime of the...
Page 74
Programmable Timing Function This coffee machine features programmable timing function. According to the internal 24-hours clock, with a starting time selected, the appliance can switch on automatically up to 24 hours after set-up. Setting up the timer is performed in 3 steps: Adjusting the internal clock of the appliance, selecting the desired starting time, and activating the programmable timing feature.
Page 75
keeping plate below the filter basket. By opening and closing the drip adjustment button via the drip speed control, you can even fill several coffee mugs in only one brewing sessions, this way getting a different taste of coffee within each mug. However, when using this feature, you should exercise special care to avoid overflow of the filter basket and coffee running unexpectedly out onto the warm- keeping plate.
Page 76
1. Setting the Internal Clock For the programmable timing function of the coffee machine, you must first set the time. Otherwise, the starting point of operation cannot be determined correctly. Press the "HOUR" and "MINUTE" setting buttons to set the correct time. The internal clock of the appliance is using the 24-hours mode.
Page 77
large amounts of hot water could run out or splash, causing severe injuries and damage. Prepare the appliance for operation. Set the internal clock and the starting time for the timer as described above. Press and hold for 3 seconds to activate the timer.
Page 78
When the brew cycle is started, Programmable timing will be deactivated automatically. button goes out and button lights up. To deactivate the timer control prematurely; (button lights up): Press button once. button goes out and the timer-controlled operation is deactivated. Checking the start time: Hold the button pressed for at least 3 seconds.
Page 79
A clean coffee maker is crucial for getting the optimum taste of your coffee. Thus, rinse the filter basket and carafe with hot water after each brewing cycle to remove the oils of the coffee. Regularly, thorough cleaning of the appliance is necessary too. At the latest, when little droplets of oil accumulate on the surface of your coffee, the appliance needs a thorough cleaning.
Page 80
too fine, the water can only flow very slowly, even when setting a high dripping speed. The result could be dark and bitter. If the grind size is too coarse the coffee may be lacking in taste, flavour and colour.
Page 81
It is best to grind coffee beans directly before brewing to maximize flavour. Buy coffee beans (whole beans or pre-ground) in small batches to reduce the storage time. Coffee beans are best consumed between 5 - 20 days after the ‘Roasted On’ date. Dose correctly.
Page 82
appliance may be disrupted. • Drops of water can accumulate in the area above the funnel and drip onto the base of the product during brewing. To control dripping, after each use of the product, wipe this area with a clean, dry cloth. •...
Page 83
Descaling • You should descale the appliance regularly – at least when noticing white or sand-colored deposits in the water tank or at the riser pipe of the water tank, or on the coffee brewing head. At the latest, with the descaling icon flashing on the LED display during operation, the appliance needs descaling.
Page 84
Wait until the water tank is completely empty again. • Switch off the appliance and leave the appliance cool down for approx. 15 minutes. • Remove all removable parts. Discard the descaling solution and rinse all removable parts under running tap water. Over a sink, turn the appliance upside down to remove any residues of descaling solution from the water system.
Page 85
When you notice an abnormal situation in your appliance, you may attempt to troubleshoot according to the following descriptions. If your appliance does not still operate properly, contact Vestel Call Center or your local Vestel Authorised Service. You may access the authorized service providers list and contact information from the web site.
Page 86
China organizations. This product should not be mixed with other commercial wastes for Manufacturer/Importer Company: recycling. Vestel Holland B.V. Germany Branch Office Parkring 6 Recommendations on Energy Saving 85748 Garching Make sure the cover is completely closed when Germany making coffee.
Need help?
Do you have a question about the FCM9065 and is the answer not in the manual?
Questions and answers