Download Print this page

Mannesmann Demag EWS 121 Installation Instructions Manual

Flexible robot spindles, fixed grinding spindles

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einbauanleitung
Installation instructions
Flexible Roboterspindeln
Starre Schleifspindeln
Flexible robot spindles
Fixed grinding spindles
Typen/Types ESR ... AX25
Typen/Types ESR ...
Typen/Types ES... / EST...
Typen/Types EWS 121
05/2024
Partner of the Professionals
Deutsch
English
2
11

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EWS 121 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Mannesmann Demag EWS 121

  • Page 1 Partner of the Professionals Einbauanleitung Deutsch Installation instructions English Flexible Roboterspindeln Starre Schleifspindeln Flexible robot spindles Fixed grinding spindles Typen/Types ESR … AX25 Typen/Types ESR … Typen/Types ES… / EST… Typen/Types EWS 121 05/2024...
  • Page 2 Die Maschinen werden zum Bürsten und Entgraten von verschiedenen Materialien eingesetzt. ▪ Die Schleifmaschine EWS 121 wird zum Trennen und Schruppen mit Trenn- oder Schruppscheibe und zum Schleifen mit Stützteller (verwenden Sie nur Stützteller der Bauart CC- GT115-125 M14 von Pferd-Rüggeberg) eingesetzt.
  • Page 3 Deutsch Anschluss Abbildung 1 – Anschluss Roboterspindel radial Legende: 1 Filter 2 Druckregelventil 3 Öler 4 Präzisionsdruckregler 5 Roboterspindel / Schleifspindel Abbildung 2 – Anschluss Roboterspindel axial 6 Zuluftschlauch Spindelantrieb 7 Zuluftschlauch Auslenkung Abbildung 3 – Anschluss Schleifspindel starre Ausführung...
  • Page 4 Ausfall der Maschinen. Vorgeschriebene Luftqualität gemäß DIN ISO 8573-1, Qualitätsklasse 4. ▪ Die Ölliefermenge auf 1-2 Tropfen (1 Tropfen = 15 mm³) pro Minute einstellen. Bei der EWS 121 die Ölliefermenge auf 5-6 Tropfen pro Minute einstellen. Druckluftmaschinen benötigen ca. 50 mm³ Öl pro 1000 Normliter.
  • Page 5 Deutsch ▪ Die Lamellen der EWS 121 enthalten PTFE. Befolgen Sie die mit diesen Materialien üblichen Gesundheits- und Sicherheitsempfehlungen. Vermeiden Sie offene Flammen, um ein Entzünden/Rauchbildung von abgelösten Partikeln der Lamellen zu verhindern. PTFE-Partikel Rauch kann unter Umständen allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Page 6 Deutsch Automatisiertes Wechseln/ Ablage in Greifer ▪ Diese Beschreibung entspricht dem Wechseln bei robotergeführter Spindel und fest installiertem Greifer. ▪ Bei der Situation Spindel auf Ständer, Greifer an Roboterarm angebaut bitte analog vorgehen. Anfahren des Greifers Einrasten im Greifer Entfernung Bürste ▪...
  • Page 7 Deutsch Werkzeugwechsel EWS 121 ▪ Vor jedem Werkzeugwechsel Schleifmaschine vom Druckluftnetz trennen. ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ▪ E F H1 Flanschsätze und Zubehör dürfen nur den Herstellervorgaben entsprechend eingesetzt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Flanschsatz verwenden und dieser unbeschädigt ist.
  • Page 8 Deutsch Befestigung des Stütztellers Abb. 4 ▪ Drücken Sie den Arretierknopf (A) und drehen Sie die Spindel (C), bis der Arretierknopf einrastet. ▪ Schrauben Sie den Stützteller (L) auf die Spindel (C), bis er auf der Selbstauswuchteinheit (B) aufsitzt und ziehen Sie ihn mit dem Schlüssel (G) fest. ▪...
  • Page 9 Deutsch Einstellen der Auslenkkraft für Roboterspindeln mit axialer Auslenkung ▪ Bevor die Auslenkung mit Druck beaufschlagt wird, muss die Roboterspindel manuell in die vorderste Position (max. Spindellänge) gezogen werden. Ansonsten besteht bei Druckbeaufschlagung Verletzungsgefahr! Siehe Abbildung 4 ▪ Der Druck am Präzisionsdruckregler ist langsam, von 0 bar beginnend, in 0.1 bar Schritten zu erhöhen.
  • Page 10 Wir empfehlen: MANNESMANN DEMAG Wartungseinheit ▪ Das Getriebe der EWS 121 ist durch den Schmiernippel (N) nach 20 Betriebsstunden mit 3 g leicht einzufetten (2-3 Stöße mit der Fettpresse). Empfohlenes Schmiermittel: Klüber Isoflex NBU 15; 21 mm²/s Grundölviskosität bei 40° C; Die Menge bei der ersten Montage beträgt 4 g.
  • Page 11 English Non-compliance with these hazard warning and safety instructions can lead to injuries. The employer is obliged to make the information given in these operating instructions available to the tool operator. Important safety symbols are given below: Danger Wear eye Wear Wear Wear...
  • Page 12 English Connection Figure 1 – Connection of radially compensated robot spindle Figure 2 – Connection of axially compensated robot spindle Legend: 1 Filter 2 Pressure regulating valve 3 Oiler 4 Precision pressure regulator Figure 3 – Connection of fixed grinding spindle 5 Robot spindle / Grinding spindle 6 Air supply hose to spindle drive 7 Air supply hose to deflection...
  • Page 13 English The following points must be observed to ensure proper operation of the spindle. ▪ The machine must be connected as shown in Figure 1, 2 or 3. ▪ The hose length between the maintenance unit and the machine should not be longer than 3 meters.
  • Page 14 English Tool change – with quick change chuck General ▪ Check gripper, quick change chuck and collect chuck holder for dirt before use and clean touching areas on gripper (guide rail and inclined surface) and collect chuck holder (guide groove). ▪...
  • Page 15 English Components of the quick change system Collet nut Collet Guide rail Retaining ball Guide groove Gripper Collet holder Caution! Caution: Always guide the gripper with the guide rail into the guide groove of the collet chuck holder. Correct – Guide rail in groove Incorrect –...
  • Page 16 English Disc change EWS 121 ▪ Disconnect the grinding machine from the compressed air supply before every disc change. GENERAL PROCEDURE ▪ E F H1 Flange kits and accessories may only be used in accordance with the manufacturer's specifications. Ensure that you are using the correct flange set and that it is undamaged.
  • Page 17 English Securing the support plate Fig. 4 ▪ Press the locking button (A) and turn the spindle (C) until the locking button engages. ▪ Screw the backing pad (L) onto the spindle (C) until it rests on the self-balancing unit (B) and tighten it with the wrench (G).
  • Page 18 Accessories can be found in our catalogue. Repair ▪ Only use original MANNESMANN DEMAG spare parts. This will increase the safety and running time of the machine. If original parts are not used the warranty is void. ▪ Repairs should only be carried out by trained personnel. If you have any questions please contact the manufacturer or your nearest authorized dealer.
  • Page 19 English Disposal ▪ For disposal the machines must be completely dismantled, degreased and recycled separately according to material type.
  • Page 20 Address: MD Drucklufttechnik GmbH & Co. KG Rosine-Starz-Str. 16 71272 Renningen Tel: 07159-18093 0 Email: info@mannesmann-demag.com Web: www.mannesmann-demag.com...