Page 1
Art.-Nr. 20330 stabo freecomm 330 PMR 446 Handsprechfunkgerät handheld radio Bedienungs- anleitung Owners Manual Wichtig/Important Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf, sie enthält wichtige Betriebshinweise. Prior to using the device for the first time, carefully and completely read through all operating instructions.
Page 2
Damit Sie Ihr Gerät optimal nutzen können und viel Freude daran haben, lesen Sie bitte als erstes diese Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durch! Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, um Gefahren für sich und andere zu vermei- den oder Schäden am Gerät zu verhindern. Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
Page 3
Ladeschale und Netzteil müssen vor Feuchtigkeit/Nässe geschützt werden. Wichtige Informationen/Bestimmungsgemäßer Gebrauch stabo freecomm 330 ist ein PMR 446-Funkgerät für Sprechfunk- verbindungen auf kurze Entfernungen. Der Funkstandard PMR 446 ist in AT, BE, CH, DE, DK, ES, FI, FR, GB, GR, IE, NL, NO, PL, PT, SI freigegeben (anmelde- und gebührenfrei).
Page 4
Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab. Neben der gesetzlich festgelegten Sendeleistung spielen z. B. die Position der Antenne (sie sollte senkrecht stehen und frei abstrahlen können), die Energiever- sorgung (ein voll geladener Akku schöpft die Reichweite voll aus) und vor allem die Umgebung, in der gefunkt wird, eine Rolle.
Page 5
Bedienelemente und Anschlüsse Antenne (Die Antenne ist fest mit dem Gehäuse verbunden, versuchen Sie niemals, sie abzuschrauben!) Sende-Taste (PTT) 3 Seitliche Funktions-Taste (Taschenlampe/ Kanalsuchlauf) LED-Display 5 - UP Taste (kurzer Druck erhöht die Lautstärke /langer Druck nächster höherer Kanal) 6 - DOWN Taste (kurzer Druck verringern der Lautstärke /langer Druck nächster niedriger Kanal) 7 LED-Taschenlampe...
Page 6
Vorbereitungen für den Betrieb Hinweis: Der Li-Ion-Akkupack ist im Funkgerät fest integriert. Der Li-Ion-Akkupack ist vorgeladen: vor Inbetriebnahme des Geräts muss der Akkupack aber vollständig geladen werden, (Ladezeit ca. 5,5- 6 Std.). Laden des Akkupacks über die USB-C-Ladebuchse Hinweis: Das Funkgerät muss ausgeschaltet sein. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem USB-Netzteil.
Page 7
Montieren des Gürtelclips Zum Anbringen setzen Sie den Riegel des Gürtelclips auf die Führungsschienen oben am Riegel Gehäuse (siehe Abbildung), drücken den Riegel des Gürtelclips gegen das Gehäuse und schieben den Gürtelclip dann nach unten, bis der Riegel hörbar einrastet. Zum Abnehmen drücken Sie den Riegel vom Gehäuse weg (siehe Abbildung) und schieben den...
Page 8
Lautstärke einstellen Es stehen 8 Lautstärke-Stufen zur Verfügung. Regulieren Sie die Lautstärke durch kurzes Drücken der oder- Taste, dazu ertönt jeweils ein heller Quittungston. Hinweis: Wenn die höchste Lautstärkestufe erreicht ist, ertönt ein dunkler Quittungston. Wenn die niedrigste Lautstärkestufe erreicht ist, ist der Lautsprecher stumm geschaltet! Kanal auswählen Es stehen 16 Kanäle (siehe Kanal-Frequenz Tabelle) zur...
Page 9
Pilotton-Verfahren CTCSS und DCS Das Funkgerät verfügt über 4 voreingestellte CTCSS-Töne (Kanal 9 bis12) und 4 voreingestellte DCS-Codes (Kanal 13 bis 16). Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie und Ihre Partnerstation/en dasselbe Pilottonverfahren verwenden! Seitliche Funktions-Taste 1 LED-Taschenlampe Wenn Sie die Taste kurz drücken, wird die LED-Taschenlampe ein- oder ausgeschaltet.
Page 10
Computer, elektrische oder elektronische Geräte können jedoch u.U. und je nach Abstand diese Rauschsperre stören, so dass Sie Störgeräusche hören. Aufgrund des hochempfindlichen Empfängers des Funkgerätes sind solche Störeffekte in unmittelbarer Nähe normal und unvermeidlich. Verändern Sie bei derartigen Störungen den Abstand zur Störquelle und halten Sie das Gerät so, dass die Antenne frei abstrahlen kann.
Page 11
Andere Teilnehmer in der Umgebung nutzen den Kanal. Wechseln Sie auf einen anderen Kanal. VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt stabo Elektronik GmbH, dass die Funkanlage Typ stabo freecomm 330 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
Page 13
Please read this manual carefully and completely to make yourself familiar with the various functions of your radio set. Make sure to observe the safety instructions to avoid any danger for you and other persons as well as damage to the radio set. Keep the operating instructions in a safe place.
Page 14
The charger and the power supply unit must be protected against humidity/moistness. Important information/Intended use stabo freecomm 330 is a PMR 446 handheld radio for voice radio over short distances. The radio standard PMR 446 is assigned in AT, BE, CH, DE, DK, ES, FI, FR, GB, GR, IE, NL, NO, PL, PT, SI (free of charge and without any registration).
Page 15
Each “obstacle” (hills, buildings, trees) reduces the range, some materials (e.g. reinforced concrete, pieces of rock) give rise for considerable screening effects. Under optimum conditions (e.g. during sailing or paragliding) PMR 446 radio sets have a maximum reach of 10 km. In housing areas a range of 1 - 2 km is realistic, in strongly screened environment (e.g.
Page 16
Control elements and connections 1 Antenna (The antenna is fixed to the housing, do not try to unscrew it!) 2 PTT-key: transmission key 3 Side function key (Torch / Scan) LED-Display - UP key (short press increases the volume / long press next higher channel) 6 - DOWN Key (short press to reduce volume / long press to next lower channel)
Page 17
Provisions for the operation Note: The Li-Ion battery pack is permanently integrated into the radio. The Li-Ion battery pack is pre-charged: before using the device, the battery pack must be fully charged (charging time approx. 5.5-6 hours). Charging the battery pack via the USB-C-charging socket Note: The radio must be switched off.
Page 18
Installing the belt clip attach remove To attach, place the belt clip latch onto the guide rails on top of the Latch case (see illustration), press the belt clip latch against the case, then slide the belt clip down until you hear the latch click into place.
Page 19
Note: When the highest volume level is reached, a dark confirmation tone sounds. When the lowest volume level is reached, the speaker is muted! Select the channel There are 16 channels available (see channel frequency table). Press the or-key for 3 seconds and select a free channel. The selected channel will be announced and the channel number will be shown on the display.
Page 20
Side function-key 1 LED torch. If you press the key briefly, the LED torch is switched on or off. 2 Scan function (channel search) If you press the key for a long time (2 seconds), you will hear the announcement “ON” and the scan function is activated. The operating LED flashes blue.
Page 21
Time-Out Timer (TOT)/ Automatic Transmitter Power Off The Automatic Transmitter Power Off is designed to prevent unintentionally transmission for an extended period of time. If the PTT button is pressed for more than 90 seconds, the radio will automatically stop transmitting and emit a warning tone. Care instructions Clean the housings of the radio by means of a slightly damp, lint-free cloth, do not at all use detergents or solvents.
Page 22
SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, stabo Elektronik GmbH declares that the radio equipment type stabo freecomm 330 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: https://stabo.de/fileadmin/DoC/DoC_stabo_freecomm_330.pdf...
Page 23
Herstellergarantie Als Hersteller dieses Gerätes stabo freecomm 330 gewähren wir, die Firma stabo Elektronik GmbH, Münchewiese 16, 31137 Hildesheim/Deutschland eine selbstständige Garantie gegenüber dem Verbraucher auf alle bei uns gekauften Gegenstände nach Maßgabe der nachfolgenden Garantiebedingungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ihre gesetzlichen Rechte auf Sach- mangelbeseitigung hierdurch nicht eingeschränkt werden.
Page 24
Sie erreichen uns Mo. bis Do. von 9 -12 Uhr: Telefon 05121-762032 Halten Sie für das Gespräch das Gerät und die Bedienungsanleitung bereit. stabo Elektronik GmbH . Münchewiese 16 . 31137 Hildesheim / Germany Tel. +49 (0) 5121-76 20- 0 Internet: www.stabo.de .
Need help?
Do you have a question about the freecomm 330 and is the answer not in the manual?
Questions and answers