AKG HSD 271 Single User Instructions page 8

Hide thumbs Also See for HSD 271 Single:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
4 Anwendungshinweise
Siehe Tabelle 5.
Tabelle 5: Positionieren
der Drahtbrücke zum
Ein- und Ausschalten
der Bassabschwächung.
4.6 Mikrofon-
Stummschaltauto-
matik deaktivieren
Siehe Abb. 8.
Abb. 9: Mikrofon-
Stummschaltautomatik
EIN (a) und AUS (b).
Siehe Abb. 9.
Siehe Abb. 8.
5 Reinigung
5.1 Kopfhörer,
Mikrofon,
Anschlusskabel
Wichtig!
8
• Zum Deaktivieren der Bassabschwächung stecken Sie die Draht-
brücke (3) auf zwei der Kontaktstifte (4).
Bassabschwächung EIN
6. Schieben Sie den Print in das Gehäuse ein, ziehen Sie die Befesti-
gungsschraube (1) an und schrauben Sie die Kabelmuffe (2) auf die
blaue Zugentlastung (5) auf.
1. Ziehen Sie den Phantomspeiseadapter vom Mischpulteingang ab.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube (1) am Phantomspeiseadapter.
3. Schrauben Sie die Kabelmuffe (2) ab.
4. Ziehen Sie den Print VORSICHTIG aus dem Gehäuse heraus.
a
5. Löten Sie die grüne Ader vom Print ab und isolieren Sie das blanke
Ende mit Isolierband.
6. Schieben Sie den Print in das Gehäuse ein, ziehen Sie die
Befestigungsschraube (1) an und schrauben Sie die Kabelmuffe (2)
auf die blaue Zugentlastung auf.
1. Ziehen Sie das Kopfhörer- und das Mikrofonkabel vom Mischpult
ab.
2. Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem mit Wasser
befeuchteten, aber nicht nassen Tuch.
• Verwenden Sie keinesfalls scharfe oder scheuernde Reini-
gungsmittel sowie keine, die Alkohol oder Lösungsmittel ent-
halten, da diese den Lack sowie die Kunststoffteile beschädi-
gen könnten.
Bassabschwächung AUS
b
HSC 171/271, HSD 171/271/Single

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents