Page 1
DIGITAL AIR FRYER SHFD 1500 B1 DIGITAL AIR FRYER DIGITALE HEISSLUFTFRITTEUSE Operating instructions Bedienungsanleitung IAN 406267_2207...
Page 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all func- tions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Operating Instruction Page DE/AT/CH...
Table of Contents Information about this user manual ..........6 1.1. Explanation of symbols ...................6 Proper use ..................8 Safety instructions ................9 3.1. Initial operation and use ................1 1 3.2. Cleaning ......................13 Description of components ............. 14 Package contents ................15 Technical specifications ..............
1. Information about this user manual Thank you for choosing our product. We hope you enjoy using this appliance. Read the safety instructions carefully before using the appliance for the first time. Note the warnings on the appliance and in the user manual. Always keep the user manual close to hand.
Page 7
Notes regarding assembly or operation Follow the instructions in the user manual! • Bullet point/information on steps during operation Instruction to be carried out Instruction to be carried out to prevent hazards Symbol for alternating current (AC) UK conformity symbol: Products that have this symbol meet the requirements of UK product safety directives.
2. Proper use This appliance is suitable for baking, cooking and grilling food such as vegetables, chips and potato wedges (home made or ov- en-ready), as well as for the preparation of fish, meat and poultry. This appliance is designed for use in private households and similar household applications, such as −...
3. Safety instructions IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS – READ CAREFULLY AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE! Keep the appliance and its accessories out of the reach of chil- dren. This appliance may be used by children over the age of 8 and by persons with reduced physical, sensory or mental abilities or by those with limited experience and/or knowledge, provided that they are supervised or have been instructed in the safe use of the...
Page 10
The power socket must be easily accessible so that you can unplug the appliance from the mains quickly if necessary. Always hold the plug to pull it out and never pull the cable. Do not allow the mains cable to come into contact with hot objects or surfaces (e.g.
away from wash basins, sinks or similar. Do not place any objects filled with liquid (e.g. vases or drinks) on or near the appliance. Do not operate the appliance on wet surfaces. Never touch the appliance or the mains cable/mains plug with damp or wet hands.
Page 12
Never use the appliance near explosive or highly flammable steam. When preparing food, always use the frying basket in the fryer pan to prevent the food from burning. Always place the hot frying basket on a heat-resistant surface. ...
ance to cool down completely first. Risk of burns from steam escaping when you remove the frying basket during or after food preparation. Do not position your head directly above the appliance and do not touch the steam. Place the frying basket/fryer pan on a heat-resistant surface if necessary.
4. Description of components Fig. A – Front Controls/display Frying basket Frying basket handle Feet (4x) Fryer pan Frying chamber Frying basket release button with protective flap Fig. B – Back Housing Steam outlet Mains cable with mains plug Fig. C – Controls/display 1 1) Display for temperature/cooking time Heating process running...
7. UK Declaration of conformity MLAP GmbH herby declares that the product IAN 406267_2207 is conform to all relevant British requirements. 8. Preparing the air fryer Remove all packaging, stickers and plastic wrap from the appliance. Place the appliance on a heat-resistant, dry and level surface. ...
9. Operating the air fryer WARNING! Risk of fire! Oil and other liquids can catch fire as a result of the high temperatures. Do not fill the frying basket (2) with fat or oil as you would with a conventional fryer. Add only the appropri- ate amount of cooking oil to the food, depending on the recipe.
9.2. Procedure during the cooking process The cooking temperature and remaining cooking time are shown when the appliance is in use. You can remove the frying basket (2) from the appliance at any time during preparation to avoid burning the food. The appliance switches off automatically. WARNING! Risk of injury! There is a risk of injury due to burning on hot surfaces.
9.3. Recommended settings The quantities or numbers of pieces in the table below represent the optimum quantity. Refer to the table for the corresponding settings for the respective food. The settings may vary by volume, by the fried food itself or by your own wishes and taste.
Optimum Time Temp. Shake/ Food weight Notice! (min.) (°C) turn Vegetables 100 – 350 13 – 30 Yes (2x) Add 1–2 tbsp (e.g. peppers, (max. 500) cooking oil mushrooms, 2–3 cm sized courgettes, pieces potatoes) The air fryer is also suitable for heating up meals: heat up the food for 10 min- utes at 150°C.
Press the standby button (15) to switch on the appliance. Press the (17) button several times to set the required automatic programme. The temperature and cooking time for the selected programme are shown alternately on the display. Start the cooking process by pressing the button (16).
NOTICE! Possibility of damage to the appliance! There is a risk of damage to the appliance if it is used im- properly. Do not use any rough or abrasive cleaning agents on or in the housing of the appliance. ...
Page 23
Problem Possible cause Troubleshooting Fill the frying basket The food is not cooked. The fill level is too high. (2) only up to the MAX marking. The cooking temperature is Press the button (18) too low. until the temperature °C is shown on the display (1 1).
Page 24
Problem Possible cause Troubleshooting During preparation, fat White smoke comes The food is very fatty. out of the appliance. from these extremely fatty foods drips into the fryer pan (5). The fat causes a higher temperature than usual to develop in the fryer pan (5) –...
13. Disposal APPLIANCE Do not dispose of old appliances in normal household waste. In accordance with Directive 2012/19/EU, these appliances must be dis- posed of correctly at the end of their service life. This involves separating the materials in the appliances for the purpose of re- cycling and minimising the environmental impact.
The processing of your data is necessary for warranty processing since it is not possible to process the warranty without the provision of the required data. 16. Information on trademarks SilverCrest ® is a registered trademark of Lidl Stiftung & Co. KG, 74167 Neckarsulm, Ger- many.
ual is required. It is essential to avoid procedures and use for purposes against which the user manual advises or warns. The product is intended for private use only and not for industrial/commercial use. Improp- er handling and usage not in accordance with the intended purpose, use of force and any interventions that are not carried out by our authorised service centre will render the war- ranty null and void.
18.1. Supplier/Producer/Importer Please note that you cannot use the address below for returns. Please contact the Service Centre mentioned above. MLAP GmbH Meitnerstr. 9 70563 Stuttgart Germany Importer for GB market by: Lidl Great Britain Ltd · Lidl House 14 Kingston Road · Surbiton · KT5 9NU GREAT BRITAIN 28 - English...
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Be- achten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf.
Page 31
Hinweise zum Zusammenbau oder zum Betrieb Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedienung Auszuführende Handlungsanweisung Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefahren Symbol für Wechselstrom UK Konformitätssymbol: Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der UK-Richtlinien zur Produktsicherheit.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät eignet sich zum Backen, Garen und Grillen von Lebens- mitteln wie z. B. Gemüse, Pommes und Kartoffelecken (selbstgemacht oder backofenfertig) sowie für die Zubereitung von Fisch, Fleisch und Geflügel. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden;...
3. Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! Gerät und Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf- bewahren. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus...
Page 34
Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müs- sen, muss die Steckdose frei zugänglich sein. Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Netzkabel. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Gegen- ständen oder Oberflächen (z. B.
Schützen Sie das Gerät vor Berührungen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netz- stecker fern von Waschbecken, Spülen oder Ähnlichem. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Va- sen, oder Getränke auf oder in die Nähe des Geräts. ...
Page 36
dere nicht in der Nähe von leicht brennbaren Materialien (Gardi- nen, Vorhänge, Papier usw.) auf. Stellen Sie das Gerät im Betrieb nicht unter Hängeschränke oder andere Gegenstände, die den freien Abzug des Dampfs nach oben behindern könnten. Decken Sie das Gerät nicht ab. ...
Page 37
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen. Während des Betriebs können die berührbaren Oberflä- chen des Gerätes und des Zubehörs sehr heiß werden. Da das Lüftungsgitter auf der Geräterückseite funktionsbedingt heiß wird, berühren Sie das Lüftungsgitter während des Betriebs nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
Lassen Sie die Speisen beim Backen oder Grillen nicht zu dunkel werden. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Chemische Zusätze in Möbelbeschichtungen können das Material der Gerätefüße angreifen und Rückstände auf der Möbeloberfläche verursachen. Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine hitzeunempfindliche Unterlage. 3.2.
Garzeit/Temperatur erhöhen Garzeit/Temperatur verringern 5. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einat- men von Kleinteilen oder Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit und Unversehrtheit der Lieferung und benach- richtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom- plett oder beschädigt ist.
Schließen Sie die Heißluft-Fritteuse nur an eine ordnungsgemäß installierte, geerdete und elektrisch abgesicherte Steckdose an. Die örtliche Netzspannung muss den techni- schen Daten des Gerätes entsprechen. Die Heißuftfritteuse gibt einen Signalton aus, die Standby-Schaltfläche (15) leuchtet. Beim ersten Gebrauch kann es aufgrund von Herstellungsrückständen zu Ge- ruchs- und Rauchentwicklung kommen.
Betätigen Sie die Schaltfläche (18) und stellen Sie anschließend mit den Schaltflä- chen (19) oder (20) die gewünschte Garzeit in Minuten-Schritten ein. In der Displayanzeige (1 1) wird die Garzeit MIN angezeigt. Halten Sie die Schaltfläche (19) oder (20) länger gedrückt, um die gewünsch- te Garzeit schneller einzustellen.
Ziehen Sie den Frittiertopf (5) am Frittierkorbgriff (3) aus dem Gerät. Stellen Sie den Frittier- topf (5) auf eine hitzebeständige Unterlage und entnehmen Sie den Frittierkorb (2). Schie- ben Sie dazu die Schutzklappe am Frittierkorbgriff (3) zunächst nach vorne und drü- cken Sie dann die Frittierkorb-Entriegelungstaste (7) (siehe Abb. F).
Empf. Automatik- Schütteln/ Symbol Gewicht Min. °C programm Wenden (ca.) Kuchen nein Fisch Ja (1x) Gemüse Ja (2x) Drücken Sie die Standby-Schaltfläche (15), um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die Schaltfläche (17) mehrfach, um das gewünschte Automatikpro- gramm einzustellen. Die Temperatur und die Garzeit des ausgwählten Programms werden im Wechsel ange- zeigt.
Page 46
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung mindestens 60 Minuten abkühlen. Entnehmen Sie den Frittierkorb (2), damit das Gerät schneller abkühlen kann. Stellen Sie den Frittierkorb / Frittiertopf auf eine hitzeunempfindliche Un- terlage.
11. Längerer Nichtgebrauch und Transport Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker (10), reinigen Sie das Gerät und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staub- und frostfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. ...
Page 48
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Schütteln Sie den Frittier- Die Speisen sind nicht Speisen liegen zu dicht an- gleichmäßig gegart. einander. korb (2), um die Speisen gleichmäßig zu vertei- len (siehe 9.2 auf Sei- te 42). Manche Spei- sen müssen nach ca. der Hälfte der Garzeit ge- schüttelt werden.
Page 49
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Legen Sie die Kartoffel- Frische Pommes frites Die Kartoffelstifte wurden werden nicht gleichmä- nicht ausreichend einge- stifte ca. 1/2 Stunde in ßig frittiert. weicht. kaltes Wasser damit die Stärke entweichen kann. Trocknen Sie sie vor dem Einfüllen mit Küchenpa- pier ab.
13. Entsorgung GERÄT (GILT NUR FÜR DEUTSCHLAND) Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Ge- rät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Ent- sorgungsbetrieben abzugeben. Zudem sind Vertreiber von Elektro- und Elek- tronikgeräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Garantieabwicklung erforderlich; ohne Bereitstel- lung der erforderlichen Daten ist die Garantieabwicklung nicht möglich. 16. Hinweise zu Warenzeichen SilverCrest ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lidl Stiftung & Co. KG, 74167 Neckarsulm, Deutschland. Alle weiteren Namen und Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabri- kationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repa- riert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrie- ben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
18. Service Auf www.lidl-service.com können Sie diese Anleitung und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware her- unterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Sei- te (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Ar- tikelnummer IAN 406267_2207 Ihre Bedienungsanleitung öff- nen.
Need help?
Do you have a question about the SHFD 1500 B1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers