Page 1
Zusätzlicher Handapparat für das AUDIOLINE DECT5500 und andere DECT-GAP Telefone Additional handset for the AUDIOLINE DETC5500 or other DECT-GAP phones Bedienungsanleitung - Operating Instructions...
Hinweis: Sollten Sie diesen Handapparaten ein DECT-GAP Telefon eines anderen Herstellers anschliessen, beachten Sie bitte das nicht alle Funktionen Ihres Handapparates zur Verfügung stehen. Es können bis zu vier weitere Handapparate an die Basisstation des AUDIOLINE DECT5500 angemeldet werden. Bei der Benutzung von mehreren Handapparaten erhalten Sie folgende Möglichkeiten: - Interne Gespräche zwischen den Handapparaten.
Page 5
Bestimmungen. Temperatur und Umgebungsbedingungen Das AUDIOLINE DECT5501 ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem Temperaturbereich von -10 °C bis 50 °C ausgelegt. Die Ladestation darf nicht in Feuchträumen wie Bad oder Waschküche aufgestellt werden.
Bedienungsanleitung Gürtelclip Ladestation anschliessen Stellen Sie das AUDIOLINE DECT5501 in der Nähe einer Netzsteckdose auf. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Unterseite der Ladestation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmässig installierte Netzsteckdose mit 230V. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
- Inbetriebnahme - Aufladen der Batterien Die wiederaufladbaren Batterien Ihres AUDIOLINE DECT5501 besitzen eine Standby-Zeit bei Zimmertemperatur von max. 150 Stunden und eine maximale Gesprächsdauer von bis zu 12 Stunden. Die aktuelle Batteriekapazität wird im Display angezeigt: Halb Voll Schwach Ist die Batteriekapazität zu gering, blinkt das Symbol im Display, und Sie hören alle 10...
- Inbetriebnahme - Anmelden des Handapparates Halten Sie die Pagetaste der Basisstation für 10 Sekunden gedrückt, bis Sie zwei Signaltöne hören. Melden Sie den neuen Handapparat nun innerhalb von 90 Sekunden an die Basisstation an. ACHTUNG! Bei einer Anmeldung an eine Basisstation eines anderen Herstellers, schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres vorhandenen Telefon nach, wie Sie die Basisstation auf das Anmelden von neuen Handapparaten vorbereiten.
- Bedienung - Bedienung Das Display Im normalen Betriebszustand zeigt das Display den Namen des Handapparates an. Der voreingestellte Name kann jederzeit geändert werden. Siehe dazu 7.8. Das Display zeigt Ihnen weiterhin alle wichtigen Funktionen mit verschiedenen Symbolen Leuchtet: Sie führen ein Gespräch. Blinkt: Es erreicht Sie ein Anruf und die Verbindung zur Basisstation wird gerade hergestellt.
Freizeichen. Durch Eingabe der Zahlen Ihrer gewünschten Rufnummer wählt Ihr AUDIOLINE DECT5501 die Rufnummer direkt an. Eine Korrektur einzelner Zahlen der Rufnummer, wie oben erwähnt, ist bei dieser Form des Gesprächaufbaus nicht möglich. Intern telefonieren Sobald Sie mehrere Handapparate an eine Basisstation angeschlossen haben, können Sie...
- Bedienung - Konferenzgespräche führen Ein externes Gespräch kann mit einem weiteren internen Teilnehmer zum Konferenzgespräch geschaltet werden. So können zwei Handapparate gleichzeitig mit dem externen Teilnehmer sprechen. Stellen Sie die gewünschte Verbindung zu dem externen Teilnehmer her. Drücken Sie dann die Taste und die interne Nummer des gewünschten zweiten Handapparates.
Im Display wird die gewählte Lautstärke mit HOER LAU 1 bis 5 angezeigt. 3.12 Wahlwiederholung Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist oder sich nicht meldet. Ihr AUDIOLINE DECT 5501 speichert die fünf zuletzt gewählten Rufnummern. Drücken Sie die Taste oder die Taste und die zuletzt gewählte...
- Telefonbuch - Das Telefonbuch In das Telefonbuch können 50 Rufnummern inklusive eines Namens gespeichert werden. Die maximale Länge einer Rufnummer beträgt 20 Stellen. Rufnummern in das Telefonbuch eingeben Menütaste drücken. Das Display zeigt die Meldung TEL-BUCH. Drücken Sie erneut die Taste .
- Telefonbuch - Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, bestätigen Sie wieder mit der Menütaste . Das Display zeigt nun die Rufnummer an. Ändern Sie nun die Rufnummer über das Zahlenfeld ab. Durch mehrmaliges Drücken der Taste werden die einzelnen Zahlen der Rufnummer gelöscht. 10.
älteste Rufnummer aus der Liste gelöscht. Wurden während Ihrer Abwesenheit neue Rufnummer in der Anruferliste gespeichert, blinkt im Display das Symbol Achtung! Haben Sie das AUDIOLINE DECT5501 an eine Basisstation eines anderen Herstellers angeschlossen, steht die Rufnummernanzeige unter Umständen nicht zur Verfügung.
- Rufnummernanzeige CLIP - Rufnummer aus der Anruferliste in das Telefonbuch speichern Eine in der Anruferliste gespeicherte Telefonnummer kann direkt in das Telefonbuch gespeichert werden. Drücken Sie die Taste und die zuletzt empfangene Rufnummer wird im Display angezeigt. Mit den Taste wählen Sie nun die Rufnummern der Anruferliste, die Sie in das Telefonbuch speichern möchten.
- Sonderfunktionen - Sonderfunktionen Alle weiteren Programmierfunktionen sind über ein sehr benutzerfreundliches Menü zu erreichen. Hier einen kleine allgemeine Anleitung, wie Sie sich im Menü zurechtfinden können: Mit der Taste wird die Programmierung gestartet. Während der Programmierung leuchtet die Anzeige im Display.
- Sonderfunktionen - Lautstärke des Tonrufs am Handapparat Die Lautstärke des Tonrufs am Handapparat kann in fünf Stufen eingestellt werden. Möchten Sie einmal nicht gestört werden, können Sie den Tonruf auch ganz abschalten. Ist der Tonruf ausgeschaltet, werden eingehende Anrufe nur noch an der Basisstation und über das Display am Handapparat signalisiert.
- Sonderfunktionen - Displaynamen ändern Im normalen Betrieb erscheint im Display die Anzeige „DECT5501 HS1“. Haben Sie mehrere Handapparate an einer Basisstation angemeldet, kann es nützlich sein, jedem Handapparat einen eigenen Namen zu geben. Die Nummer hinter dem Namen zeigt, mit welcher Nummer der Handapparat intern zu erreichen ist.
- Sonderfunktionen - Displaysprache einstellen Die Displayanzeigen sind in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch einstellbar. Drücken Sie die Menütaste das Menü HANDAPP wählen und mit bestätigen. die Funktion SPRACHE wählen und mit bestätigen. eine Sprache wählen und mit bestätigen. Nach kurzer Zeit ist die Sprache umgestellt und das Display zeigt wieder den Bereitschaftsmodus an.
- Fehlerbeseitigung - Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem AUDIOLINE DECT5501, kontrollieren Sie bitte die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Bei technischen Problemen können Sie sich unter der Hotline - Rufnummer 0180 5 00 13 88 auch an unseren Service wenden.
Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschliesslich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf...
28.08.2001 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUKT: DECT 5501 Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom-Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an...
Page 27
- Contents - General Instructions ............... 28 User controls..............30 Setting up ..............31 Safety notices ..............31 Checking the contents of the package ........31 Connecting the charger ............31 Exchange the batteries ............31 Charging the batteries............32 Fitting the belt clip ..............
Note: If you should attach this telephone handset on a DECT-GAP telephone of another manufacturer, please note, that not all handset functions are possible. Up to four further handsets can be logged on to the AUDIOLINE DECT5500 base station. When using multiple handsets you have access to the following facilities: - Internal calls between the handsets.
Page 29
Temperature and ambient conditions The AUDIOLINE DECT5501 is designed for indoor use and an operating temperature range of -10 °C to 50 °C. The base station must not be installed in humid areas such as bath or wash rooms. Avoid proximity to sources of heat such as radiators and do not expose the unit to direct sunlight.
Connecting the charger Set up the AUDIOLINE DECT5501 within reach of a electricity supply socket. 1. Insert the connector on the lead from the transformer plug in the socket on the underside of the charger and insert the transformer plug in a 230V supply socket installed in accordance with regulations.
- Setting Up - Charging the batteries The rechargeable batteries in your AUDIOLINE DECT5501 handset provide for a maximum standby time of 150 hours and a call time of up to 12 hours. The actual state of charge of the batteries is shown in the display:...
- Setting Up - Registering handsets Hold down the paging button, on the base station for 10 seconds until it beeps twice. You now have 90 seconds to register the new handset. NOTE: During a log-on to a base station of another manufacturer, please have a look in this operating instruction, as you prepare the base station for registering a new telephone handsets.
- Normal use - Normal use The display In normal operation, the display shows the name of the handset. The default name can be changed at any time; see 7.8. The display also gives a symbolic display of all the main functions. Steady: You are making (or taking) a call.
Notice: You can also press the call button, first; you will then hear the dial tone. As you enter the digits of the desired number, your AUDIOLINE DECT5501 will send them straight out. The correction of individual digits as described above is not possible in this case.
- Normal use - Setting up conference calls You can connect a second internal handset with an external call to set up a three-way conference. To connect two handsets with an external call: set up the desired connection with the external caller. Then press the button followed by the number of the handset being called.
Display as EAR VOL (1 to 5). 3.12 Redial The redial function is especially useful if a number is engaged or the person called does not answer. Your AUDIOLINE DECT 5501 stores the last five numbers called. Press the or the button and the last number called will appear in the display.
- Phonebook - The phonebook Up to 50 telephone number /name pairs can be stored in the phonebook. The maximum length of a stored number is 20 digits. Entering numbers in the phonebook Press the menu button, . The display will show PHONEBK. Press the button again.
- Phonebook - 10. After making the desired modifications to the name, press again. The display will show MODIFY. 11. If you wish to modify more phone numbers, go back to step 5. To exit from the programming mode, hold down the button.
If new calls have been added to the list during your absence, a blinking symbol appears in the display. NOTICE If you attached the AUDIOLINE DECT5501 to a base station of another manufacturer, the calling number display is not available with some types of base stations. NOTICE! The calling number indication is an optional service from your telephone provider.
- Calling Number Indication (CLIP) - Storing a number from the list of callers in the phonebook A number in the list of callers can be transferred directly to the phonebook. Press the button to show the last calling number received in the display. 2.
- Special Functions - Special functions Any further programming functions can be accessed through a very user-friendly menu. We give here a short, general description of navigation in this menu: To begin programming, press the button. During programming, the symbol will be shown in the display.
- Special Functions - Setting the ring melody volume The volume of the handset ring melody can be set to one of five levels. If, at any time, you do not wish to be disturbed, you can also turn off the ringing altogether. If the ringing is turned off, incoming calls will only be signalled by the base station and on the handset display.
- Special Functions - Change display name In normal operation, the display shows "DECT5501 HS1". If you have a number of handsets operating from the one base station, it can be useful to give each handset a name of its own. The name is followed by the number that is used to call the handset internally.
- Special Functions - Setting the display language The display can be set to give indications in English, French or German. Press the menu button, to select the HANDSET menu, then press to select the LANGUAGE function, then press to select a language, then press After a short pause, the language setting will change and the display will revert to the 'ready' state.
- Toubleshooting - Troubleshooting If you have any problems with your AUDIOLINE DECT5501, please check through the following points. For claims under guarantee, please contact your dealer. The guarantee period is two years. If you have technical problems, our service hotline number is 0180 5 00 13 88.
20% to 75% Guarantee AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods. Selected materials and highly developed technology ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection.
Date of issue: 28.08.2001 A copy of this declaration will be retained for 10 years after cessation of production. SUPPLIER: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUCT: DECT5501 This product has been developed for use with an analogue telephone line (PSTN) within Germany.
Need help?
Do you have a question about the DECT 5501 and is the answer not in the manual?
Questions and answers