www.inline-info.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
InLine® Schnittstellenkarte, 4x SATA 6Gb/s, mit 4x SATA, PCIe
2.0 (PCI-Express)
2.0 (PCI-Express)
ALLGEMEINES
Gültigkeit:
Diese Bedienungsanleitung gilt für folgendes Produkt:
•
76617M InLine® Schnittstellenkarte, 4x SATA 6Gb/s, mit 4x SATA, PCIe 2.0
(PCI-Express)
Hersteller:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
service@inline-info.com
Datum: 06 / 2024
LIEFERUMFANG
1x InLine® Schnittstellenkarte
1x Low-Profi le Slotblech
2x SATA-Kabel
1x Treiber-CD
1x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Sollten einzelne Bestandteile fehlen,
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
ERKLÄRUNG VON WARNSYMBOLEN UND HINWEISEN
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständ-
nis beitragen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass grundlegende Gefahren für die
Gesundheit von Personen bestehen können.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese InLine® Schnittstellenkarte ist eine Zusatzkarte zum Einstecken in den Com-
puter.
•
Kann mit Windows und Linux verwendet werden
•
Installation in freiem PCIe-Steckplatz auf dem Mainboard des Computers
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
•
Öffnen Sie das Computergehäuse nicht für die Installation, bevor die Strom-
quelle abgezogen ist
•
Vor Staub und Feuchtigkeit schützen
Wenn das Computergehäuse geöffnet ist, können spannungsführende Teile
berührt werden, es besteht die Gefahr eines Stromschlags und die Instal-
lation muss möglicherweise von einem Fachbetrieb durchgeführt werden.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im Sinne einer vorhersehbaren Fehl-
anwendung gilt Folgendes:
•
Installieren Sie die Schnittstellenkarte in den richtigen Steckplatz, da sonst
Computer und Karte beschädigt werden können.
•
Vermeiden Sie bei der Installation das Auftreten von Kurzschlüssen oder
Bypässen.
EINFÜHRUNG
Diese InLine® Schnittstellenkarte verfügt über vier SATA GEN III 6Gb/s-Kanäle, die
Funktionen der Serverklasse auf den Desktop bringen.
Diese Karte ermöglicht die Verwendung der neuesten und schnellsten Festplat-
tentreiber mit 6Gb/s und bietet gleichzeitig Abwärtskompatibilität zu älteren SA-
TA1,5Gb/s- oder 3Gb/s-Laufwerken.
Sie verbessert die Systemleistung für jede Art von Computerbenutzer. Jede PCI-
Express 2.0-Lane bietet einen Durchsatz von bis zu 500 MB/s.
SYSTEMANFORDERUNG
•
Mainboard mit einem verfügbaren PCIe-Steckplatz
•
Unterstützendes Betriebssystem
•
Optisches Laufwerk für die Treiberinstallation
•
Optional können Treiber auf folgender Seite heruntergeladen werden: www.
inline-info.com/downloadcenter
Bevor Sie die Schnittstellenkarte installieren und aktivieren, stellen Sie
bitte sicher, dass Sie eine vollständige Sicherung Ihrer vorhandenen
Daten von der Festplatte haben. Der Hersteller ist nicht verantwortlich
für die Datenübermittlung aufgrund von Missbrauch, Fehlanwendung oder Nach-
lässigkeit. Sollten Sie ein Installationsproblem haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
EIGENSCHAFTEN / SPEZIFIKATIONEN
•
Chipsatz Marvell 88SE9215
•
Entspricht PCI Express V2.0
•
PCI Express x1 Schnittstelle, kompatibel mit PCI Express x1, X4, X8 und X16
Steckplätzen
•
Konform mit der Serial ATA-Spezifi kation 3.0
•
Unterstützt Datenübertragungsraten von 6Gb/s, 3Gb/s, 1,5Gb/s
•
Unterstützt Hot Plug und Hot Swap
•
Unterstützt Native Command Queue (NCQ)
•
Unterstützt Portmultiplikatoren FIS-basiertes Switchen oder befehlsbasiertes
Switchen
•
Kompatibel mit SATA6G, 3G und 1,5G Festplatten
•
Unterstützt Microsoft Windows XP oder neuer, Server 2003 oder neuer, Linux
Kernel 2.6.x oder neuer
HARDWARE-INSTALLATION
1.
Schalten Sie Ihren Computer und alle daran angeschlossenen externen Geräte aus
2.
Trennen Sie Ihren Computer von der Stromquelle, ziehen Sie den Stecker des
Netzkabels, trennen Sie alle Peripheriegeräte
3.
Öffnen Sie das Computergehäuse. Schlagen Sie für weitere Details im Hand-
buch des Computers nach
4.
Suchen Sie einen freien PCIe-Steckplatz und entfernen Sie die Slotblende.
Verwahren Sie die Halterungsschraube für den späteren Gebrauch
5.
Richten Sie die Karte horizontal zum PCIe-Steckplatz aus und stecken Sie sie
fest und gleichmäßig in den Steckplatz
6.
Sobald Sie die Karte richtig in den Steckplatz eingesetzt haben, befestigen Sie
sie mit der Halterungsschraube am Computergehäuse
7.
Schließen und sichern Sie das Computergehäuse. Schalten Sie Ihren Compu-
ter ein, nachdem Sie alle Peripheriegeräte und das Netzkabel angeschlossen
haben
DE
Need help?
Do you have a question about the 76617M and is the answer not in the manual?
Questions and answers