Sygonix 3059119 Operating Instructions Manual
Sygonix 3059119 Operating Instructions Manual

Sygonix 3059119 Operating Instructions Manual

Power strip in cable management box

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Steckdosenleiste in einer Kabelmanagement-
Box
Best.-Nr. 3059119
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Steckdosenleiste in einer Kabelmanagement-
Box.
Im Lieferumfang sind Warnaufkleber in verschiedenen Sprachen enthalten. Kleben Sie
den in Ihrer Sprache verfassten Warnaufkleber über oder neben den Aufkleber, der
bereits am Produkt angebracht ist.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4®, USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Fo-
rum.
3 Lieferumfang
Produkt
Warnschilder auf dem Produkt
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Bedienungsanleitung
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertempera-
tur kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich
sein.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen
oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-
hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kan-
ten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hit-
ze oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das
Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.
– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kan-
ten beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfan-
gen kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.7 Produkt
Nicht hintereinander stecken!
Nicht im abgedeckten Zustand betreiben.
Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die
Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erken-
nen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Nur zur Verwendung in trockenen Räumen.
5.8 Buchsen
Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide
Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die
integrierte Mechanik die Öffnung der Steckdose frei.
6 Schutzvorrichtungen (USB-Anschlüsse)
Die USB-Anschlüsse sind mit Schutzmechanismen ausgestattet. Siehe Abschnitt:
sche Daten
[} 2].
Bei Auslösung wird die Stromversorgung zu dem Anschluss/den Anschlüssen unterbro-
chen.
Wurde(/-n) die Ursache(/-n) für die Auslösung der Schutzvorrichtung behoben, wird/wer-
den der Anschluss/die Anschlüsse wieder mit Strom versorgt.
Techni-

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 3059119 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 3059119

  • Page 1 ■ Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann. Best.-Nr. 3059119 ■ Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen ab, das Produkt selbst zu reparieren.
  • Page 2 7 Reinigung und Wartung Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,08 W Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio- nen des Produkts führen. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1.
  • Page 3: Delivery Contents

    – is no longer working properly, Power Strip in Cable Management Box – has been stored for extended periods in poor ambient conditions or Item no: 3059119 – has been subjected to any serious transport-related stresses. 1 Operating Instructions for download 5.5 Mains cable...
  • Page 4: Technical Data

    8 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
  • Page 5 – zichtbaar is beschadigd, – niet meer naar behoren werkt, Stekkerdoos in Snoerenbeheercompartiment – gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of Bestelnr.: 3059119 – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelasting. 1 Gebruiksaanwijzingen voor download 5.5 Stroomkabel Gebruik de link www.conrad.com/downloads...
  • Page 6: Technische Gegevens

    8 Verwijdering Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt ge- bracht, moet met dit symbool zijn gemarkeerd. Dit symbool geeft aan dat dit ap- paraat aan het einde van zijn levensduur gescheiden van het ongesorteerd ge- meentelijk afval moet worden weggegooid.
  • Page 7 – è stato conservato per lunghi periodi in condizioni ambientali avverse o cavi – è stato sottoposto a gravi sollecitazioni legate al trasporto. N. d’ordine: 3059119 5.5 Cavo di alimentazione 1 Istruzioni per il download Non modificare o riparare i componenti dell'alimentazione di rete, comprese le Accedere al link www.conrad.com/downloads...
  • Page 8 8 Smaltimento Tutte le apparecchiature elettriche ed elettroniche introdotte sul mercato europeo devono essere etichettate con questo simbolo. Questo simbolo indica che l'appa- recchio deve essere smaltito separatamente dai rifiuti urbani non differenziati al termine della sua vita utile. Ciascun proprietario di RAEE (Rifiuti di apparecchiature elettriche ed elettroniche) è...

Table of Contents