Download Print this page

Konig & Meyer 14094 Quick Start Manual

Stage stool

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

14094 Bühnenhocker
- DOPPELT GENIAL ROLL - und STANDHOCKER in einem:
- Gewünschter Modus ist durch einfachen Dreh an den Fußrollen voreinstellbar
- Im "unbesetzten" Zustand befindet sich der Hocker stets im transportfreundlichen Rollmodus
- Standfester, stabiler Hocker mit komfortablem und widerstandsfähigem Skaileder-Sitzpolster
- Sitz stufenlos drehbar - keine Arretierung
- Bedienerfreundliche Höhenverstellung mittels Gasdruckfeder
- Tour-kompatibel (schnell zerlegbar in 3 Teile)
- Höhe: 480-610 mm, Sitz ø 350 x 120 mm, Fußkreis ø 480/530 mm, Gewicht: 6,2 kg
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle
wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund achten.
- Im entlasteten Zustand bzw. bei Lasten < 25 kg befindet sich der Hocker automatisch
-
im rollfähigen Zustand. Produkt ggf. gegen Wegrollen sichern.
- Bühnenhocker nicht als Steighilfe benutzen
- Die Möglichkeit am Produkt diverse Einstellungen zu ändern (Höhe, Rollenmodus)
-
birgt naturgemäß Einklemmgefahren. Umsichtige Handhabung ist daher unverzichtbar.
- Hocker beim Transport gleichzeitig an Sitz und Fußkreuz halten.
- Die Fußrollen sind aus hochwertigem Material und werden mit Erfolg bereits vielfach
-
eingesetzt. Gleichwohl können bei besonders empfindlichen Böden (z.B. bestimmte
-
Parkette) Wechselwirkungen nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
-
Ggf. raten wir zu einer rutschfesten Unterlage.
AUFBAU & FUNKTION
BESTANDTEILE
Zunächst Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden und in Ordnung sind.
1 FUSSKREUZ - 2 GASFEDERSÄULE - 3 POLSTERSITZ
ZUSAMMENBAU
4 Fußkreuz auf den Boden legen
5 Gasfedersäule mit dem dicken Ende voran in das Fußkreuz stecken
6 Polstersitz mit dem Stutzen voran auf den Zapfen der Gasfedersäule schieben
7 Vorsichtig auf dem Polster Platz nehmen, bis die Teile spielfrei ineinander stecken.
7
Zur Probe den Sitz kurz anheben, um sicherzustellen, dass alle Teile fest sitzen.
8.8 MODUS der FUSSROLLEN EINSTELLEN
8.8
ROLLMODUS - ist der Normalzustand
8.1 - wird gesichert, indem der hellgraue Stellring bis zum Anschlag
- nach links gedreht wird: der Pfeil zeigt auf das Quadratsymbol ■
8.1
8.8.STANDMODUS - kann herbeigeführt werden
8.2 - dazu muss der hellgraue Stellring bis zum Anschlag nach rechts
8.2 -
gedreht werden: der Pfeil zeigt nun auf das Kreissymbol
8.2
- zusätzlich muss der Hocker mit mind. 25 kg (cirka) belastet sein;
8.2 -
bei geringeren Lasten besteht automatisch Rollmodus
Was heißt das für die Praxis?
Nun, STANDMODUS bedeutet, dass der darauf Sitzende während seines
Vortrages nicht davonrollt. Nach der Show kann der Hocker dann von der
Bühne gefahren werden ohne erst an den Rollen herumfummeln zu müssen.
HÖHENVERSTELLUNG
- Auf den Hocker setzen und Körpergewicht mit den Füssen abstützen
-19 Griff nach oben drücken
-10 Je nach Körpereinsatz fährt der Sitz jetzt ein oder aus.
-10
Sobald die gewünschte Sitzhöhe erreicht ist, den Griff wieder loslassen.
WARTUNG
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten.
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht
-
scheuerndes Reinigungsmittel benutzen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Bühnenhocker
B: Untergrund prüfen bzw. in Ordnung bringen
F:
steht wackelig
B: Steckverbindungen auf Festsitz prüfen
F: Sitz fährt nicht ein/aus
B: Person zu leicht bzw. Bügel zu wenig betätigt
B: Feder defekt (Kundendienst)
F: Standmodus geht nicht B: Stellring auf Kreissymbol ● einstellen
B: Besitzer/In muss mehr als 25 kg wiegen
B: Ggf. Rollen ersetzen
TECHNISCHE DATEN
Gasdruckfeder, Unterteller: Stahl gepulvert schwarz
Fußkreuz: PA
Material
Rollenüberzug: PUR
Gasfeder: PP
Sitzpolster: Skaileder schwarz
Fußkreuz: ø 530 mm
Abmessungen
Sitz: ø 350 mm
Höhe: 480-610 mm
Gewicht
6,2 kg
Karton
Einzelkarton: L x B x H 500 x 455 x 300 mm
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
14094-017-55 Rev.10 03-80-299-00 2/24
BESTANDTEILE
ZUSAMMENBAU
MODUS EINSTELLEN
DEMONTAGE
in die 3 Bestandteile
- am besten mit 2 Personen arbeiten
11 Hocker umdrehen und auf dem
11
Sitzpolster abstellen.
12 Hocker am Fußkreuz halten
und vom Boden abheben.
12
13 Zunächst einen Holzklotz auf die
13
Unterseite der Gasfeder legen
13
und auf diesen mit einem
13
Hammer einen kräftigen Schlag
13
geben, bis sich die Gasfeder aus
13
dem Fußkreuz löst.
14 Gasfeder wieder etwas
14
anheben und auf die
14
Metallplatte des Sitzes
14
erneut einen festen Schlag
14
mit dem Kunststoffhammer
14
tätigen, bis sich der Sitz löst.
5-Fuß-Kreuz
HÖHENVERSTELLUNG

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 14094 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Konig & Meyer 14094

  • Page 1 14 Gasfeder wieder etwas anheben und auf die Metallplatte des Sitzes erneut einen festen Schlag KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG mit dem Kunststoffhammer Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de tätigen, bis sich der Sitz löst. 14094-017-55 Rev.10 03-80-299-00 2/24...
  • Page 2 Single Box: W x D x H 500 x 455 x 300 mm seat with the rubber mallet, until the seat comes off. KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 14094-017-55 Rev.10 03-80-299-00 2/24...