Beko FSE 21906 Manual page 38

Hide thumbs Also See for FSE 21906:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
Gefrieren
Einfrieren von Lebensmitteln
Der Gefrierbereich ist mit dem Symbol
an der Türverkleidung gekennzeichnet.
In Ihrem Gerät können Sie frische
Nahrungsmittel einfrieren und auch bereits
gefrorene Lebensmittel lagern.
Bitte beachten Sie dazu die Empfehlungen
auf der Verpackung der Lebensmittel.
Achtung
Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen
Getränke ein: Die Flaschen können beim
Einfrieren platzen.
Gehen Sie umsichtig mit gefrorenen Produkten
wie farbigen Eiswürfeln um.
Überschreiten Sie die Tiefkühlkapazität ihres
Geräts innerhalb von 24 Stunden nicht.
Beachten Sie das Typenschild.
Um eine hohe Qualität der Lebensmittel zu
bewahren, müssen Nahrungsmittel so schnell
wie möglich eingefroren werden.
Dadurch sollte die Gefrierkapazität nicht
überschritten werden und die Innentemperatur
des Kühlgerätes nicht ansteigen.
Achtung
Trennen Sie bereits gefrorene Lebensmittel
grundsätzlich von Nahrungsmitteln, die gerade
erst in des Kühlgerät gegeben wurden.
Beim Einfrieren heißer Speisen arbeitet der
Kompressor so lange, bis die Lebensmittel
komplett gefroren sind. Dies kann
vorübergehend zu einer stärkeren Abkühlung
des Kühlbereiches führen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich die
Kühlschranktür kurz nach dem Schließen nur
mit Mühe öffnen lassen sollte. Dies liegt daran,
dass sich die Druckunterschiede zwischen
Innenraum und Umgebung erst einmal
ausgleichen müssen. Nach ein paar Minuten
lässt sich die Tür ganz normal öffnen.
Nach dem Schließen der Tür hören Sie ein
Vakuumgeräusch. Dies ist völlig normal.
Herstellung von Eiswürfeln
Füllen Sie die Eiswürfelschale zu etwa 3/4 mit
Wasser und stellen Sie diese ins Tiefkühlfach.
Sobald sich das Wasser in Eis verwandelt hat,
können Sie die Eiswürfel herausnehmen.
(Abb. 3)
Benutzen Sie niemals scharfe Gegenstände
wie Messer oder Gabeln zum Herauslösen
der Eiswürfel. Es besteht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie die Eiswürfel lieber etwas antauen
oder tauchen Sie den Boden der Schale einen
Moment lang in heißes Wasser.
Schnellgefrieren
Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel
einfrieren möchten, betätigen Sie den
Einstellungsknopf 24 Stunden vor dem
Einlagern von frischen Lebensmitteln im
Schnellgefrierfach.
Wir empfehlen dringend, die
Schnellgefrierfunktion mindestens 24 Stunden
lang arbeiten zu lassen - so können Sie die
maximale Menge an Gefriergut verarbeiten.
Achten Sie besonders darauf, tiefgekühlte und
frische Speisen nicht zu vermischen.
Vergessen Sie nicht, den ThermostatAknopf
wieder in seine ursprüngliche Position
zurückzustellen, sobald die Lebensmittel
eingefroren sind.
Abtauen des Gerätes
Übermäßige Eisbildung kann sich negativ auf
die Gefrierleistung Ihres Gerätes auswirken.
Daher empfehlen wir Ihnen, das Gerät
mindestens zweimal pro Jahr abzutauen - oder
wenn die Eisschicht eine Stärke von 7 mm
überschreitet.
Tauen Sie das Gerät ab, wenn sich keine oder
nur wenige Lebensmittel darin befinden.
Nehmen Sie tiefgefrorene Lebensmittel aus
den Schubladen. Wickeln Sie das Gefriergut
in mehrere Lagen Papier oder in ein Handtuch
ein und lagern Sie es an einem kühlen Ort.
Zum Abtauen des Gerätes ziehen Sie den
Netzstecker oder schalten die Sicherung aus.
Nehmen Sie Zubehörteile (wie Ablagen,
Schubladen, usw.) aus dem Gerät heraus
(Abb. 4-5) und fangen Sie das Tauwasser mit
einem geeigneten Behälter auf.
5
de

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents