Page 2
LANGUAGE Sprache Langue Language / Sprache Page English Installation manual 3–25/ 50-53 Deutsch Installationsanweisung 26-53 PearlMax 5 17.09.2018...
Sanitization & Maintenance Process End of installation Checks of user Taking out of operation Trouble Shooting Sanitizing Logbook Flow chart Wiring scheme Exploded view with spare part list Declaration of conformity Important electrical remark Important safety remark PearlMax 5 17.09.2018...
Water should be shut down the water supply during weekends and long inactive period to avoid any risk of unattended floods. Only original CORNELIUS spare parts and accessories which have been checked and approved are to be used. Cornelius assumes no liability whatsoever for damage resulting from the use of non- original parts and accessories or from improper handling.
The unit is supplied with a molded earthing-pin plug that must be connected to a socket outlet with an appropriate earthing contact (IEC 60335–1). Make sure that the plug is easy accessible to enable a quick disconnection from the mains power supply if required. PearlMax 5 17.09.2018...
Inner diameter: 7 mm Weight: 25 kg (Shipping weight 27 kg) Cooling performance and output capacities at 24 ° C ambient temperature, Water inlet temperature of 14 ° C and beverage outlet temperature of 8 ° C. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 7
AC 230V (±10% @ 50Hz), 16 Amp max. The maximum power consumption of the unit is approx. 240 watts and 1,5 A (EN 60335-2-24). Please make sure that you always have access to the mains power plug (EN 60335–1). PearlMax 5 17.09.2018...
Page 8
At 20°C ambient temperature, it takes approx.3 hours to operate the unit. The unit is not suitable for installation on places where a jet of water could be used. The maximum inclination of 0° must not exceeded for safe operation. (IEC 60335-2-75) PearlMax 5 17.09.2018...
Page 9
This will negatively effect the carbonation level of the water. As a general rule the water pressure should always be min. approx. 1 bar lower than the CO pressure. The serial assembled water pressure regulator is pre adjusted of approx. 2,2bar. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 10
Movable Dispenser The movable dispenser of PearlMax 5 could be locked with a screw (310057000) in 5mm steps. 1. Unplug the power supply! 2. Unscrew the 4 knurled head screws on the bottom of the unit (Picture 1). 3. Unscrew the screw on the back of the unit (Picture 2).
2. with 2 water products (without medium water) with the option to dispense also portion controlled drinks The portion size can be programmed by your service technician during the unit installation upon your requirements. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 12
Set Wrong activation code will exit of the menu. To exit the menu, wait 30 seconds without operating or push the service button on the backside. Entering a wrong activation code will lead to default mode. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 13
All YES/NO Button 3 = NO functions keep maintained Enable / Disable the purge function Flushing Button 1 = YES after soda water dispense. Still water Off/on Button 3 = NO flushes out remaining soda water to PearlMax 5 17.09.2018...
Page 14
Button 3 = Set the detected power failures to zero Reset out of wat Button 1 = Hold Resets the counter for the detected Counter Erase ? Button 3 = Set “out of water” situations to zero PearlMax 5 17.09.2018...
Page 15
(carbonator pump has a time-out function- When the pump is Out of water Button 2 = next not able to refill the carbonator bowl within 10 minutes, push buttons will be blocked against usage (Power reset required) PearlMax 5 17.09.2018...
Page 16
Same process as Button no. 1 Programm Push and hold button 1 Cup Medium M Save ? Push button 2 Cup Medium M 3 portion size is programmed in the Push service on board button Portion size programmation is finished same matter PearlMax 5 17.09.2018...
The required service frequency may vary from country to country. Please refer to your local service technician for support. Cornelius recommends a max. cleaning interval of 6 months. Depending on local requirements and customers specification a shorter interval of e.g. 3 months may be required.
Page 18
Running the pump is important at this stage, as it is important that all internal components of the pump get into contact with the sanitizing agent. Activate the setup menu pushing the service button at the back of the power board for 4 seconds. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 19
It is advantageous to flush some more sanitizing agent into the unit in the middle of the 20 minutes active time, because at positions where a bio film exists in the unit, the sanitizing agent will be eaten up and loose efficiency. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 20
19. Deactivate the sanitation menu by pressing again the Service button for 4 seconds to come back in dispense Menu 20. Use a PH indicator, Cornelius PN 220098430, to check that the volume dispensed is free of product. PH must be at 7, neutral. Dispense water as long as PH has not reached 7.
In the event of the unit malfunctions or suffers spillage or physical damage, unplug immediately the unit from its electrical supply. o Inspect cables and plastic tubing for physical damage. If found, report the damage to Cornelius. o Refer to the trouble shooting, flow and wiring diagram contained in this manual.
In case you need to uninstall the unit, make sure it is stored in a dry, clean and frost free location. In order to ensure a hygiene, return to operation again it is strongly recommended to run a sanitization service on the unit when starting the dispense of water again PearlMax 5 17.09.2018...
CO2-water solenoid stuck or Clean or exchange water defect solenoid CO2-water push button on Exchange operator panel operator panel defect Stillwater flow too low Incoming water flow too low Make sure there is 2,5 bar water flow pressure after filter PearlMax 5 17.09.2018...
Page 24
Sensor wet at base plate Dry sensor and find reason for leakage Stop signal in aqua display Sensor wet in drip try Empty the drip tray if necessary find the reason for leakage. PearlMax 5 17.09.2018...
Sanitizing Logbook Cleaning / sanitizing logbook for Water dispenser Place of installation: Name of the company : City / Street / postcode : Cleaning / sanitizing procedures Used cleaning agent: Cleaning done by : Date: Signature: PearlMax 5 17.09.2018...
Page 26
Safety Instructions on electricity Installation Requirements Übersicht der Hauptkomponenten Bedienfeld Desinfektions- & Wartungsverfahren Ende der Installation Inspektionen des Nutzers Außer Betrieb nehmen Fehlerbehebung Logbuch Desinfektion Fließschema Schaltplan Sprengzeichnung mit Ersatzteilliste Konformitätserklärung Wichtiger elektrischer Hinweis Wichtiger Sicherheitshinweis PearlMax 5 17.09.2018...
Schutzvorrichtungen (wie Sicherheitsventile, Überlastsicherungseinheiten etc.) dürfen auf keinen Fall entfernt, verändert oder außer Betrieb genommen werden (Verletzungs- oder Lebensgefahr!) Kommunizieren Sie Abänderungen, die die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen, unverzüglich mit Ihrem nächsten Servicebetrieb. Wenn nötig, verwenden Sie den Tafelwasserkühler auf keinen Fall weiter,. PearlMax 5 17.09.2018...
Die Wasserzufuhr sollte an Wochenenden und längeren Zeiten der Nichtbenutzung abgeschaltet werden, um unbeaufsichtigte Überschwemmungen zu vermeiden. Es dürfen nur Original CORNELIUS Ersatzteile und Zubehör verwendet werden, die geprüft und autorisiert wurden. Cornelius übernimmt keine Haftung für Schäden, die daraus resultieren, dass keine Originalersatzteile und -zubehör verwendet wurde, oder dass das Gerät unsachgemäß...
Kompressor: 3,8 ccm Steuerungsart: Elektrisches Thermostat Kühlschlange: Material: Edelstahl Anzahl: 1 Länge: 8 m Inneren Durchmesser: 7 mm Gewicht: 25 kg (Versandgewicht 27 kg) Kühlleistungen und Ausgabekapazitäten bei 24°C Umgebungstemperatur, Wassereingangstemperatur von 14°C und Getränkeausgangstemperaturen von 8°C. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 30
Wasserdruck bestehen, insbesondere wenn ein Filter außerhalb des Gerätes installiert ist. Empf. Schlauchabmessung: innen Dm 4 mm/ außen Dm 8 mm Für die Installation ist das „Installation Kit Still-Water“ (220113330S001) erforderlich. Das Electronic AquaStop unterbindet die Wasserzufuhr bei Leckage PearlMax 5 17.09.2018...
Page 31
4. Schließen Sie den Tafelwasserkühler an die 230 Volt Hauptstromquelle an. 5. Öffnen Sie die Wasserzufuhr -Anschluss Wasser-Anschluss Netzkabel-Anschluss Das Gerät muss mit der Installation gereinigt und desinfiziert werden! Bei einer Raumtemperatur von 20°C dauert es ca. 3 Stunden bis das Gerät einsatzbereit ist. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 32
Es wird empfohlen mit einer sehr kalten Einstellung zu beginnen und daraufhin, je nach Kundenwunsch, wärmer zu werden. Nachdem das Gerät in Betrieb genommen wurde, muss es vor Frost geschützt werden! Gefrorenes Wasser würde das Gerät zerstören. Neue Temperatureinstellungen werden nicht sofort bemerkbar. Geben Sie dem Gerät etwas Reaktionszeit. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 33
Druck sein sollte. Der serienmäßig montierte Wasserdruckregler ist voreingestellt auf ca. 2,2 bar. Beweglicher Wasserauslauf Der bewegliche Wasserauslauf des PearlMax 5, kann mit einer Schraube (310057000) in 5 Stufen fixiert werden. 1. Ziehen Sie das Stromversorgungskabel raus. 2. Lösen Sie die 4 Rändelschrauben unten dem Gerät (Bild 1).
1. Mit 3 Wasserprodukte (einschl. Medium Wasser) im manuellen Modus bedeutet, dass Wasser ausgeschenckt wird, solange der Nutzer die Produkttaste gedrückt hält. 2. Mit 2 Wasserprodukte (ohne Medium Wasser) bedeutet, dass kontrollierte Trinkmengen entnommen werden können. Auf Anfrage kann Ihr Servicetechniker die Portionsgröße bei der Installation des Gerätes programmieren. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 35
Wird der falsche Aktivierungscode eingegeben, wird das Menü verlassen. Um das Menü zu verlassen, warten Sie 30 Sekunden ohne etwas zu tun oder drücken Sie den Betriebsknopf auf der Hinterseite. Wenn Sie einen falschen Aktivierungscode eingeben, wechseln Sie zum Standardmodus. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 36
JA/NEIN Schaltfläche 3 = NEIN auszugeben (das optionale 3. Magnetventil wird im Werk stets vormontiert) Sicherheitsabschaltung, um eine Time-out Wasserspender Schaltfläche 1 = JA maximale Wasserausgabezeit von 135 JA/NEIN Schaltfläche 3 = NEIN Sekunden nicht zu überschreiten PearlMax 5 17.09.2018...
Page 37
Zähler zurück auf Null für die Zähler zurücksetzen? Schaltfläche 3 = Bestätigen festgestellten Fehler bei Stromversorgung. Setzt den Zähler zurück auf Null für Wasser zurücksetzen Schaltfläche 1 = Halten die festgestellten „Kein Wasser“- Zähler zurücksetzen? Schaltfläche 3 = Bestätigen Situationen. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 38
Funktion = Ist die Pumpe nicht in der Kein Wasser Schaltfläche 2 = Weiter Lage, den Sprudelbehälter in 10 min wieder aufzufüllen, dann werden die Schaltflächen für weitere Verwendung blockiert, dann ist ein Aus- und Einschalten erforderlich.) PearlMax 5 17.09.2018...
Page 39
Programm Schaltfläche 1 drücken und gedrückt Mittlerer Bechergröße (M) halten Speichern ? Schaltfläche 2 drücken Mittlerer Becher (M) Die 3 Portionsgröße wird auf die Programmierung der Portionsgrößen Serviceknopf auf der Platine drücken gleiche weise programmiert wird beendet. PearlMax 5 17.09.2018...
Land zu Land ändern. Für Support wenden Sie sich bitte an Ihren Servicetechniker vor Ort. Cornelius empfiehlt ein maximales Säuberungsintervall von 6 Monaten. Je nach den länderspezifischen und den Kundenanforderungen, kann ein kürzeres Intervall von z.B. 3 Monaten erforderlich sein.
Page 41
Position am Gerät für die Wasserzufuhr. Installieren Sie den Bevi-clean Injektor so nah wie möglich an der Hauptwasserzufuhr, um auch die Leitung zum Wasserspender zu desinfizieren. Geben Sie eine Bevi Red säurehaltige Reinigungstablette (PN 220098950) in den Injektor. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 42
11. Öffnen Sie vorsichtig die Wasserzufuhr (tragen Sie eine Sicherheitsbrille) und spülen Sie das Desinfektionsmittel in das Gerät. 12. Spühlen Sie für jedes Produkt (Stilles und Sprudelwasser) mind. 0,5 Liter Desinfektionsmittel durch die Ausgabeventile. Verwenden Sie die mittlere Schaltfläche nicht (Medium und Soda). PearlMax 5 17.09.2018...
Page 43
18. Öffnen Sie erneut die CO2-Versorgung des Gerätes und lassen Sie weitere 2-3 Liter durchlaufen, um sicherzustellen, dass eine angemessene Karbonisierung erreicht wird. 19. Deaktivieren Sie das Desinfektionsmenü, indem Sie den Serviceknopf 4 Sekunden gedrückt halten, um zum Ausgabe-Menü zurückzukehren. PearlMax 5 17.09.2018...
Page 44
20. Verwenden Sie einen PH-Wert Anzeiger, Cornelius PN 220098430, um zu überprüfen, dass sich kein Reinigungsmittel mehr im entsprechenden Bereich befindet. Der PH Wert muss 7 neutral betragen. Spülen Sie so lange das Gerät mit Wasser durch bis der pH-Wert 7 erreicht wird.
Stellen Sie sicher, dass keine nicht autorisierten Personen die Einstellungen am Gerät ändern oder sich daran zu schaffen machen können. Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden, da sonst Wasser in des Gerät gelangen könnte. (IEC 60335-2-75) PearlMax 5 17.09.2018...
Falls Sie das Gerät deinstallieren möchten, vergewissern Sie sich, dass es an einem trockenen, sauberen und frostfreien Ort aufbewahrt wird. Um eine hygienische Wiederinbetriebnahme des Gerätes zu gewährleisten, wird unbedingt empfohlen, eine Desinfektion vorzunehmen, sobald Wasser ausgegeben werden soll. PearlMax 5 17.09.2018...
Wassertemperatur zu hoch eingestellt ist Das Gerät spendet nur CO2-Flasche ist leer CO2 Flasche austauschen stilles Wasser CO2-Druck ist zu niedrig CO2-Druck am Regler erhöhen eingestellt Ausgabeventil ist verstopft oder Säubern oder wechseln Sie das defekt Ausgabeventil PearlMax 5 17.09.2018...
Page 48
Zu viele Getränke in zu kurzer Zeit Kunden die max. Kühlung erklären ausgegeben Sensor auf der Grundplatte ist Sensor trocknen und Grund für Leckage feucht finden Stopp-Zeichen auf Wasser-Anzeige Sensor in der Tropfschale ist feucht Tropfschale leeren! Falls erforderlich, Grund für Leckage finden PearlMax 5 17.09.2018...
Need help?
Do you have a question about the PearlMax 5 and is the answer not in the manual?
Questions and answers