GEBRAUCHSANWEISUNG
!
ACHTUNG:
Um das Risiko für Verletzungen aufgrund von unsachgemäßem oder möglicherweise zu einer
Gefährdung führendem Gebrauch dieses Gehstocks auf ein Minimum zu reduzieren, lesen Sie bitte vor seiner
Verwendung diese Gebrauchs- und Sicherheitshinweise.
Verwendungszweck und Verwendungsbeschränkungen:
• Dieser Gehstock ist eine Unterstützung für Personen mit eingeschränkter Mobilität/Gehfähigkeit.
Sicherheitshinweise:
• Ziehen Sie einen Arzt zu Rate, bevor Sie ein Gerät zur Moblitätsunterstützung verwenden.
• Darf nicht von Personen mit einem Gewicht von mehr als 159 kg verwendet werden.
• Dieser Gehstock ist eine Gehhilfe und nicht dazu gedacht, das volle Gewicht des Nutzers aufzunehmen.
• Nicht für den Gebrauch auf Eis oder anderen rutschigen Oberflächen gedacht, weil der Gehstock möglicherweise
wegrutschen kann.
• Benutzen Sie den Gehstock nur, wenn die einzelnen Segmente fest miteinander verbunden sind und der Druckknopf
vollständig eingerastet ist.
• Beim Zusammensetzen der einzelnen Segmente die Finger in sicherem Abstand halten, um Einklemmen zu
vermeiden.
• Dehnen Sie die innere elastische Schnur nicht mehr als nötig, um die einzelnen Teile zu montieren oder zu
demontieren. Der Gehstock darf nicht verwendet werden, wenn die elastische Schnur durchgeschnitten, ausgefranst
oder generell beschädigt ist.
• Drückt man den Standfuß des Gehstocks nach unten (z.B. indem man darauf tritt) und zieht gleichzeitig den Gri nach
oben, kann dies dazu führen, dass die Segmente getrennt werden und der Gehstock zusammenklappt. Dies kann
möglicherweise dazu führen, dass Sie hinfallen.
• Lockern sich Gri oder Standfuß, stellen Sie den Gebrauch des Gehstocks sofort ein und wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Indikation: Die Verwendung des Gehstocks ist angezeigt bei Gehbehinderungen durch Einschränkung des aktiven oder
passiven Bewegungsapparates; Koordinationsschwierigkeiten während des Laufens und reduzierter Belastbarkeit.
Kontraindikation: Die Verwendung des Gehstocks ist nicht gezeigt bei: Wahrnehmungsstörungen, starken
Gleichgewichtsstörungen, Unfähigkeit frei zu stehen, Benutzergewicht über 159 kg
GEBRAUCHSZUSTAND HERSTELLEN
Streifen vor dem
gebrauch entfernen
WICHTIG: Überzeugen Sie sich,
dass die Segmente fest
miteinander verbunden und der
Druckknopf vollständig
eingerastet ist.
SICHERHEITSHINWEISE
Finger in sicherem
Abstand halten und nicht
überstrecken
OBERFLÄCHENTIPPS
Der Hurrycane® ist zwar berühmt für sicheren Halt auf jedem
Gelände, aber auf unebenen Oberflächen wie diesen steht er nicht
von selbst:
1 Plüschteppich
WARTUNG
• Vor jedem Gebrauch die elastische Kordel überprüfen. Den Gehstock nicht
benutzen, wenn die Kordel zertrennt, ausgefranst oder beschädigt ist.
• Prüfen Sie den Handgri und den Standfuß auf festen Sitz.
• Prüfen Sie die Schrauben an den Standfüßen auf festen Sitz.
• Ersetzen Sie den Standfuß, wenn möglich, alle sechs Monate. Wenden Sie
sich an Ihren Händler vor Ort.
• Reinigen Sie den Stock nur mit Wasser und einem milden haushaltsüblichen
Reinigungsmittel.
SPEZIFIKATIONEN
- HurryCane® Freedom Edition™
- Acht einstellbare Höhen:
von 77,5 cm bis 95 cm
(30 ½" to 37 ½")
- Maße gefaltet: 35 cm (13 ¾")
- Maximales Nutzergewicht: 159 kg (25 st)
ZURÜCKSETZEN DER FLEX-FUNKTION
Der dreh- und schwenkbare Standfuß eines neuen HurryCane® ist zu Beginn auf geringe
Flexiblität ausgelegt, passt sich aber im Laufe der Zeit an die Bewegungen des Benutzers
an. Mit der zunehmenden Anpassung des Gehstocks an Ihre Bewegungen kann es
erforderlich werden, diese Flex-Funktion zurückzusetzen, wenn Sie möchten, dass der
Stock neben Ihnen steht, ohne dass Sie Ihn halten müssen. Setzen Sie die Flex-Funktion in
den folgenden drei einfachen Schritten zurück:
1
Drehen
Halten Sie den Standfuß fest auf
dem Boden und führen Sie mit dem
Gri eine volle Kreisbewegung aus.
HINWEIS: Wenn der Gehstock umfällt, können Sie ihn einfach aufrichten, indem Sie Ihren Fuß auf den Standfuß
setzen und nach unten drücken.
LAGERUNG/AUFBEWAHRUNG
Zum Zusammenfalten:
Wenn das Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, befolgen Sie die örtlichen Recycling- und
Entsorgungsrichtlinien.
Com-Da Healthcare Co. Ltd.
No. 1, Jinzhao Street, West District,
Zhongshan City, Guangdong, CN
Osmunda Medical Technology
Service GmbH, Treskowallee 108,
10318 Berlin, DE
REV 3
2024 01
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
Prüfen, dass die
Verbindungen
sicher eingerastet
sind
Überzeugen Sie
sich, dass die
Schrauben fest
angezogen sind
2 Teppichbrücken
2
Zentrieren
Bringen Sie den Gri
direkt über den Standfuß.
Ziehen
Drive Medical GmbH & Co. KG,
Leutkircher Strasse 44,
88316 Isny im Allgäu, DE
+49 (0) 7562 9724 0
info@drivemedical.de
Nach oben
ziehen und
nach rechts
schieben
Höhe einstellen
Losdrehen
Drücken
(im Uhrzeigersinn)
Anpassen
!
Hebt man den
Gri an und tritt
gleichzeitig auf
den Standfuß, kann
sich der Gehstock
in seine Teile
zerlegen und
zusammenklappen
3 Unebenen
Holzebenen
Kommentare, Feedback oder Fragen
Benötigen Sie Hilfe bei Verwendung des Hurrycane®
Gehstocks oder Informationen zu Garantie, Verkauf oder
Kundendienst, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
vor Ort. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Drive
DeVilbiss Healthcare Ltd.
Tritt ein schwerwiegender Vorfall im Zusammenhang mit
dem Produkt auf, sollten Berichte an den Hersteller und
die örtlich zuständige Behörde weitergeleitet werden.
Zusammenfalten
Au alten
Festdrehen
(gegen den
Uhrzeigersinn)
ACHTUNG:
3
Loslassen
Lassen Sie ihn vorsichtig los.
Symbol
für Sichere
!
Arbeitslast
DE
Nach oben
ziehen und
nach links
schieben
Need help?
Do you have a question about the Freedom Edition and is the answer not in the manual?
Questions and answers