Page 2
Kurzanleitung / Quick user guide Machen Sie sich vor der Erstinbetriebnahme mit den Sicherheitshinweisen vertraut! Befolgen Sie die Anweisungen für die ordnungsgemäße Installation, den fachgerechten Wasseranschluss, sowie den elektrischen Anschluss in dieser Gebrauchsanweisung. Familiarize yourself with the safety instructions before starting the appliance! Follow the instructions for proper installation, professional water connection and electrical connection in this instruction manual.
Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 4 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 5 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 6 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 7 Installation …...……………………………………………..………………………………………..….. Seite 7 Vor der Erstinbetriebnahme …………………………………………………………………………… Seite 9 Beladen der Geschirrspülmaschine …………………………………………………………..……… Seite 12 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..
DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Die max. Anzahl der zu spülende Gedecke beträgt 12. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten. •...
Geräteausstattung Voraussetzung an den Aufstellort • Der Aufstellungsort muss sich in der Nähe des Geräteübersicht Wasser- Zu- und Ablaufs sowie einer vorschrifts- mäßig geerdeten Netzsteckdose befinden. • Stellen Sie das Gerät so auf, dass alle Bedien- elemente einfach zu erreichen und die Gerätetür vollständig zu öffnen ist.
Page 8
Zulaufschlauch. Es garantiert die Absper- rung des Wasserzulaufs bei Undichtigkeit des inne- ren Schlauches. Die Abschaltung des Wasserzulaufs führt über einen elektronischen Kontakt. Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör- Shop www.bomann-germany.de bestellen. Verwen-...
• Schließen Sie den Netzstecker an eine vor- schriftsmäßig installierte Schutzkontakt- Steckdose an. • Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht frei zugänglich ist, muss zur Erfüllung der ein- schlägigen Sicherheitsvorschriften installations- seitig eine entsprechende Trennvorrichtung vor- handen sein. 1 Wasserzulauf 2 Wasserablauf 3 Netzkabel Vor der Erstinbetriebnahme...
Page 10
Salz einfüllen Einstellung des Salzverbrauchs ACHTUNG: Salzverbrauch kann gemäß Ihrer Wasserhärte • Füllen Sie den Salzbehälter nur dann nach, wenn eingestellt und auf diese Weise optimal reguliert die Warnanzeige leuchtet. werden. • Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser • Schalten Sie das Gerät ein. und Salz austreten.
Page 11
B. Befüllen des Klarspülmittelbehälters HINWEIS: Entfernen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem Funktion des Klarspülmittels saugfähigen Tuch, um ein übermäßiges Schäumen Das Klarspülmittel wird automatisch während des beim nächsten Spülgang zu vermeiden. letzten Spülvorgangs zugegeben; er ermöglicht eine gründliche Spülung sowie eine flecken- und streifen- Einstellung der Klarspülmittel-Dosiermenge freie Trocknung.
gungsmittel, um bessere Spül- und Reinigungser- • Drücken Sie die Entriegelungstaste, um die Be- gebnisse zu erzielen. Chlorfreie Reinigungsmittel hälterklappe zu öffnen. haben nur eine geringe Bleichwirkung. Kräftige und A Kammer des Reinigungsmittels in Pulverform farbige Flecken werden nicht vollständig entfernt. für den Hauptspülgang Verwenden Sie ein Spülprogramm mit einer höheren B Kammer des Reinigungsmittels für den Vor-...
Page 13
ältere Bestecke mit geklebten, nicht temperatur- Beladen der Geschirrkörbe beständigen Teilen Im oberen Korb sollten lediglich kleine und mittelgro- verklebte Besteck- oder Geschirrteile ße Geschirrteile geladen werden. Räumen Sie z.B. Zinn- oder Kupfergeschirr Gläser, Tassen, Unterteller, kleine Schüsseln ein. Kristallgläser Der untere Korb ist aufgrund der besonders intensi- Rostempfindliche Stahlteile ven Reinigungswirkung des unteren Sprüharms für...
Page 14
Tassenablagen Besteckkorb Die Anzahl der Tassenablagen ist Modellabhängig! WARNUNG: Verletzungsgefahr! • Besteck darf nicht über den Besteckkorbboden herausragen. • Messer und andere Gebrauchsgegenstände mit scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach un- • Falls erforderlich, klappen Sie die Tassenablage ten in den Besteckkorb oder in waagerechter Lage nach unten ein oder entnehmen Sie sie.
Inbetriebnahme / Betrieb Bedienübersicht Taste/Anzeige Beschreibung Ein/Aus Taste zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung. Programm Programmwahltaste zur Auswahl des Spülprogramms, die entsprechende LED leuchtet auf. Startvorwahl Tasten zur Wahl der Startverzögerung von 3, 6 oder 9 Stunden. Legen Sie die Betriebsbedingungen fest und starten Sie das Spülprogramm. Das Gerät startet nach Ablauf der ausgewählten Zeitvorwahl automatisch.
Page 16
Programmtabelle Die aufgeführten Werte sind Richtwerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unverbindlich. Wählen Sie je nach Geschirrart und Verschmutzungsgrad ein passendes Programm aus. Zeigt an, dass das Programm im letzten Spülgang Klarspüler verwendet. Programm- Reinigungsmittel Laufzeit Energie Wasser Klar- Programm Kurzbeschreibung / Ablauf Vor / Haupt (g)
Page 17
Hinweise zum ECO Programm Das ECO Programm ist zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr geeignet, welches hinsichtlich des kombinierten Energie- und Wasserverbrauch das effizienteste Programm ist. Das Programm wird verwendet, um die Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften zum Ökodesign gemäß DIN-EN 60436 zu prüfen. Informationen für den Vergleichbarkeitstest: Kapazität: 12 Gedecke;...
Empfehlung: • Sobald die Sprüharme angehalten haben, können um zu vermeiden, dass Wassertropfen Sie die Gerätetür vollständig öffnen. vom oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb • Stellen Sie vergessene Geschirrteile ein. fallen, ist es empfehlenswert, das Gerät von unten •...
Page 19
• Entfernen Sie Lebensmittelreste und reinigen Sie Aufgefangene Lebensmittel- und Schmutz- die Filter unter fließendem Wasser. Verwenden partikel werden von einem Spezialstrahl auf Sie ggf. eine weiche Reinigungsbürste. dem Sprüharm pulverisiert und über den • Setzen Sie das Filtersystem ordnungsgemäß in Wasserablauf ausgespült.
chen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließ- Störung / Ursache / Maßnahme lich mildes Reinigungsmittel. Geräusche • Zum Entfernen von Flecken im Geräteinneren ein - Achten Sie darauf, dass alle Geschirrteile im mit etwas Essig angefeuchtetes Tuch oder ein Geschirrspüler gesichert sind. spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler - Platzieren Sie die Teile so, dass die Sprüharme verwenden.
Überlauf / Wasserleckage! Hinweis zur Richtlinienkonformität Kommunikationsfehler zwischen Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät Hauptplatine und Displayplatine. GSP 7417 in Übereinstimmung mit den folgenden ACHTUNG: Anforderungen befindet: • Bei Wasseraustritt vor dem Verständigen des Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Kundendienstes den Haupthahn schließen! EU-Richtlinie für elektromagnetische...
Garantie / Kundenservice anspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch nicht autorisierte Dritte. Garantiebedingungen 5. Transportschäden unterliegen nicht der Garantie 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist und müssen unmittelbar nach Feststellung dem der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver- Verkäufer gemeldet werden.
Bestellung von Ersatzteilen / Zubehören Schachtweg 57 innerhalb und außerhalb der Garantie, finden Sie auf 31036 Eime unserer Homepage: Website: https://bomann.sparepartservice.shop/ www.bomann-germany.de/service Mail: bomann@asci-service.com Telefonische Reparaturannahme für Österreich: Tel: 0800 / 96 36 800 0820 / 90 12 48* (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz /...
Page 24
Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elekt- ro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Durch die sachgemäße Ent- sorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhal- ten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-...
ENGLISH • The appliance is designed exclusively for private Introduction use and for the envisaged purpose. This appli- Thank you for choosing our product. We hope you ance is not fit for commercial use. will enjoy using the appliance. • The appliance is only to be used as described in the user manual.
Special safety information for this unit • The maximum number of place settings to be washed is 12. • This unit is intended to be used in household and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environ- ments;...
• Children who are younger than 8 years must be kept away from the appliance. • Children shall not play with the appliance. • Cleaning and user maintenance shall not be made by children, unless they are older than 8 years and are supervised. •...
Installation Removing the appliance cover The appliance cover can be removed and thus re- WARNING: ducing the unit height to 81.5 cm; to place the dish- The appliance must not be connected to the mains washer under a suitable kitchen worktop. during installing.
Page 29
If necessary, you can order an inlet hose safety sys- tem from your dealer or in our online accessories shop, www.bomann-germarny.de. To order, use the “Technical data” reference number found under Connecting the water inlet hose...
• If the plug after installation is not accessible, a corresponding disconnect device must be availa- ble to meet the relevant safety regulations. • Remove the lower basket and unscrew the lid of the salt container. Prior using for the first time •...
Page 31
Water hardness Regeneration occurs every Salt consump- Setting light bright °dH Mmol/l X program sequence tion / cycle 0 – 5 0 – 0.94 no regeneration 6 – 11 1.0 – 2.0 12 – 17 2.1 – 3.0 12 g (factory setting) 18 –...
C. Fill in detergent NOTE: • At the end of the rinse cycle the detergent dis- Function of detergent penser must be empty. Detergents with its chemical ingredients are neces- The dispenser must be refilled before the start of sary to remove dirt, crush dirt and transport it out of each rinse cycle according to the instructions in the the dishwasher.
Page 33
NOTE: • Set the dishes and cutlery not into each other or • Very small items should not be rinsed in the ap- covering each other. pliance, as they could easily fall out of the bas- • Arrange cutlery in the cutlery basket. kets.
Page 34
• Depending on the desired setting, insert the upper 1 Cups 9 Dessert plates or lower pair of wheels into the guide; both sides 2 Saucers 10 Soup plates should always be located at the same height. 3 Glas bowl 11 Cutlery basket 4 Dessert bowls 12 Melamine bowls...
Startup / Operation Control overview Buttons/LED Description Power Button for switching the power supply on/off. Program Program selection button for selecting the rinse program, the corresponding LED lights up. Start delay Buttons for selecting the start delay 3, 6 or 9 hours. Set the operating conditions and start the rinse program.
Page 36
Program table The values listed are guide values and recommendations for normal conditions and are therefore not binding. Select a suitable program depending on the type of dishes and degree of soiling. Indicates that the program uses rinse aid in the last rinse cycle. Program brief description / Detergent Time...
Page 37
Notes on the ECO program The ECO program is suitable for cleaning normally soiled dishes and is the most efficient program in terms of combined energy and water consumption. The program is used to check compliance with EU legislation on eco-design in accordance with DIN-EN 60436.
End of program Cleaning and maintenance CAUTION: WARNING: After the end of the program, allow the appliance to • Always switch off the appliance and disconnect it cool down a little before opening the appliance door. from the power supply before cleaning and This will prevent steam from escaping and causing maintenance work.
Page 39
Filters dirt and food residues in the sump area and prevents these contaminants from settling back onto the dishes during the rinse cycle. Cleaning the filter system CAUTION: • The dishwasher must never be operated without • Unscrew the fastening nut of the upper spray arm filters.
• Disconnect the appliance from the power supply. Malfunction / cause / action • Close the water supply and remove the inlet hose Stains and film formation from the water valve. - Extremely hard water. • Drain the water from the inlet hose and the water - Low inlet temperature.
CAUTION: • In case of water leakage, close the main valve before contacting an authorized technician. Disposal • If there is water in the lower part of the housing due to overfilling or a small leak, remove this wa- Meaning of the “Dustbin” symbol ter before restarting the appliance.
Page 42
Please note that you are responsible for deleting personal data from the product to be disposed of. WARNING: Remove or destroy any existing latches and bolt locks when you take the appliance out of operation or dispose of it.
Page 44
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the GSP 7417 and is the answer not in the manual?
Questions and answers