Gefahr der Verletzung besteht. HINWEIS! Hebt Tipps und andere nützliche Informationen hervor. Bestimmungs-ge- Der Wöhler HR 300 Hochdruckreiniger ist bei Ver- wendung des Schlauchs zum Spülen von Rohrlei- mäße tungen geeignet . Verwendung Bei Verwendung der Hochdruck-Pistole ist der Wöhler HR 300 Hochdruckreiniger für die Hoch-...
Allgemeines Lieferumfang Gerät Lieferumfang Wöhler HR 300 Hochdruckreiniger Hochdruckreiniger Wasserzuführschlauch 5 m mit GEKA-Kupp- lung Schlauchtrommel mit Rohrreinigungs- schlauch 30 m Manometer Lanze mit Pistole 5 Hochdruckreiniger- Düsen 1 Rohrreinigungsdü- sen für Schlauch, Rückstrahl 1 Rohrreinigungsdüse für Schlauch, Vor- und Rückstrahl...
Allgemeines Entsorgung Elektronische Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen gemäß den geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden. Schadhafte Akkus gelten als Sondermüll und müssen zur Entsorgung in den vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden. Herstelleran- Wöhler Technik GmbH schrift Wöhler Platz 1 33181 Bad Wünnenberg Tel.: +49 2953 73-100 Fax: +49 2953 73-96100...
Warnhinweise Warnhinweise WARNUNG! Versprühen Sie nur Wasser, niemals brennbare oder lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten. Explosionsgefahr! Wenn Sie dem Wasser einen chemischen Zusatz beimischen, tragen Sie während der Nutzung Schutzbrille und Atemschutzmaske, um zu verhindern, dass Aerosole eingeatmet werden bzw. in die Nase gelangen. WARNUNG! Richten Sie den Wasserstrahl niemals auf Personen, Tiere oder auf das Gerät.
Page 8
Warnhinweise ACHTUNG! Lassen Sie den Hochdruckreiniger niemals bei geschlossener Spritzpistole eingeschal- tet. ACHTUNG! Knicken Sie den Hochdruckschlauch nicht. Ziehen Sie ihn nicht über scharfe Kanten. ACHTUNG! Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm vom zu reinigenden Objekt ein, um es nicht zu beschädigen.
Geräteteile Zusammenbau Stecken Sie den Griff auf das Fahrgestell • • Schrauben Sie den Griff mit den im Lieferum- fang enthaltenen Schrauben samt Unterleg- scheiben fest.
Page 12
Geräteteile Setzen Sie die Schlauchtrommel ein wie folgt: • Ziehen Sie die beiden Bolzen (1) an der Trom- • melhalterung heraus und verdrehen Sie sie mit einer Vierteldrehung. Setzen Sie die Trommel so ein, dass die vier • Gummi-Abstandshalter am Griffbrett auflie- gen.
Page 13
Geräteteile • Zum Anschließen der Wasserzufuhr schrau- ben Sie in das untere Innengewinde am Motor die im Lieferumfang enthaltene GEKA Kupp- lung Schließen Sie die Wasserschlauch daran an • und verbinden Sie ihn mit einem Wasserhahn. HINWEIS! Wenn Sie nicht den im Lieferumfang enthaltenen Wasserschlauch nutzen wollen, können Sie alter- nativ zur GEKA Kupplung die im Lieferumfang enthaltene Gardena-Kupplung verwenden.
Geräteteile Pumpe mit Öl befüllen ACHTUNG! Ein Betrieb des Hochdruckreinigers ohne Öl oder mit zu wenig Öl in der Pumpe führt in jedem Fall zu einer Beschädigung. Kontrollieren Sie den Ölstand vor jeder Nutzung des Hochdruckreinigers! Ein geeignetes Öl zur Befüllung der Punmpe ist im Lieferumfang enthalten. ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme: Schrauben Sie die Transport-Ölkappe ab und entsorgen Sie sie.
Geräteteile • Kontollieren Sie den Ölstand vor jeder Nut- zung über das Sichtfenster und füllen Sie Öl nach, wenn notwendig. Der Ölstand in der Pumpe muss bis zur Hälfte des Sichtfens- ters reichen. Gehen Sie dazu vor wie folgt. . •...
Geräteteile Rohrreinigung Schrauben Sie eine geeignete Rohrreini- • gungsdüse auf das Außengewinde des Rohr- reinigungsschlauchs. Abb. 8: Aufschrauben der Rohrreini- gungsdüse...
Page 17
Geräteteile Rückstrahl 3 x 30° mit ¼ Zoll Innengewinde Abb. 9: Rohrreinigungsdüse Rückstrahl Vor- und Rückstrahl: 1 x 0° vor, 3 x 15° rück mit ¼ Zoll Innengewinde Abb. 10: Rohrreinigungsdüse Vor- und Rückstrahl Rotationsstrahl 3 x 25°, mit ¼ Zoll Innengewinde Abb.
Geräteteile Führen Sie den Schlauch in das Rohr ein. • ACHTUNG! Wenn Sie das Gerät einschalten, ohne den Schlauch vorher fixiert oder in in ein Rohr einge- führt zu haben, wird der Schlauch ausschlagen: Verletzungsgefahr ! Einschalten des Gerätes Kontrollieren Sie, dass Ein-/Ausschalter auf •...
Geräteteile Druckregler Stellen Sie den Druck über den Druckregler ein. Bei Anlieferung ist der Druckregler auf die nied- rigste Stufe gestellt. • Drehen im Uhrzeigersinn: Druck erhöhen Drehen gegen den Uhrzeigersinn: Druck redu- • zieren. HINWEIS! Je höher der Druck, desto höher ist die Durchfluss- menge.
Reinigung druckresistenter Flächen mit der Lanze Reinigung druckresistenter Flächen mit der Lanze Zusammenbau für die Flächenreinigung mit der Lanze Stecken Sie den Griffauf das Fahrgestell • Schrauben Sie den Griff mit den im Lieferum- • fang enthaltenen Schrauben samt Unterleg- scheiben fest.
Page 21
Reinigung druckresistenter Flächen mit der Lanze • Stecken Sie die 5 im Lieferumfang enthalte- nen bunten Lanzendüsen in die Öffnungen im Griffbrett, so dass sie stets griffbereit sind. Abb. 14: Hochdruckdüsen für Lanze Stecken Sie den silberfarbenen Aufhänger für • die Lanze in die dafür vorgesehenen Löcher am Griff und schrauben Sie die entsprechen- den Muttern mit einem 14er Maulschlüssel...
Page 22
Reinigung druckresistenter Flächen mit der Lanze Zum Anschließen der Wasserzufuhr schrau- • ben Sie in das untere Innengewinde am Motor die im Lieferumfang enthaltene GEKA Kupp- lung Schließen Sie die Wasserschlauch daran an • und verbinden Sie ihn mit einem Wasserhahn. HINWEIS! Wenn Sie nicht den im Lieferumfang enthaltenen Wasserschlauchnutzen wollen, können Sie alter-...
Page 23
Reinigung druckresistenter Flächen mit der Lanze Folgende Düsen stehen zur Verfügung: 0° rot: Schneid-Düse Oberfläche scheuern Anwendung: Metall, Beton, keinesfalls Holz 15° gelb: Schaber-Düse Oberfläche scheuern 25° grün: Spül-Düse Absprühen 40° weiß: Wasch-Düse Absprühen Schwarz: Versprühen von Reinigungsmittel Niedrigdruck...
Reinigung druckresistenter Flächen mit der Lanze ACHTUNG! Beachten Sie auch für die Reinigung mit der Lanze unbedingt die Kapitel 5.2 bis 5.4 dieser Anleitung ! Bypass Betrieb Wenn bei angeschlossener Wasserleitung und eingeschaltetem Gerät die Spritzpistole nicht be- bei der Arbeit mit tätigt wird, befindet sich das Gerät im Bypass Be- der Lanze trieb.
Nach der Reinigung Nach der Reinigung • Schalten Sie das Gerät aus. Trennen Sie den Netzstecker vom Stromnetz. • Stoppen Sie die Wasserzufuhr. • • Falls Sie mit der Lanze gearbeitet haben, hal- ten Sie den Pistolenzug gedrückt, bis sämtli- ches Restwasser abgelaufen ist.
Störungen Störungen Störung Mögliche Ursache Behebung Gerät läuft nach Die elektrische Strom- Alle übrigen Geräte im gleichen dem Einschalten stärke des Gerätes ist Stromkreis vom Kreis trennen nicht hoch, bzw. die beim Einschalten deutlich Sicherung wird aus- höher ist als im Dauerbe- Falls vorhanden, an einem C-abgesi- cherten Kreis anschließen, ggf.
Page 27
Störungen Pumpe ist sehr laut Pumpe saugt Luft an Schläuche dicht anschlie- ßen Ventile verschlissen, ver- Ventile reinigen oder erset- schmutzt oder verstopft Lager verschlissen Lager reinigen oder ggf. er- setzen Wasserleckage Dichtungen verschlissen Service notwendig Ölleckage Dichtungen verschlissen Service notwendig Motor startet bei Einschal- Stecker nicht richtig einge- Stecker, Kabel und Schalter...
Gewährleistung und Service Gewährleistung und Service Gewährleistung Jeder Wöhler HR 300 Hochdruckreiniger wird im Werk in allen Funktionen geprüft und verlässt un- ser Werk erst nach einer ausführlichen Qualitäts- kontrolle. Bei sachgemäßem Gebrauch beträgt die Gewähr- leistung auf das Gerät 12 Monate ab Verkaufsda- tum, ausgenommen sind Verbrauchsmaterialien.
WÖHLER Technik GmbH Wöhler-Platz 1, D-33181 Bad Wünnenberg erklärt, dass das Produkt: Produktname: Hochdruckreiniger Wöhler HR 300 den wesentlichen Schutzanforderungen der Maschinenrichtlinie Machinery Directive 2006/42/EC sowie den Schutzanforderungen etnspricht, die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) festgelegt sind.
Page 30
Contents Contents General information ......31 Information on the operating instructions ..31 Notes in the operating instructions ....31 Intended use use ........31 Scope of delivery ......... 32 Waste disposal ..........33 Manufacturer's address ....... 33 Technical data ........34 Warnings ..........
NOTE! Highlights tips and other useful information. Intended use The Wöhler HR 300 high-pressure cleaner is suit- able for flushing pipes when using the hose. When using the high-pressure gun, the Wöhler HR 300 high-pressure cleaner is suitable for high-...
General information Scope of delivery Device Scope of delivery Wöhler HR 300 High pressure cleaner high pressure cleaner Water supply hose 5m with GEKA coupling Hose reel with pipe cleaning hose 30 m Pressure gauge Lance with pistol 5 high-pressure clea-...
General information Waste disposal Electronic devices must not be disposed of with household waste, but must be disposed of in ac- cordance with the applicable environmental regu- lations. Damaged batteries are considered hazardous waste and must be taken to the designated collec- tion points for disposal.
Technical data Technical data Description Specification Max. Pressure 10 MPa (100 bar) Flow rate at 10 MPa 8.7 l/min Mains voltage 220 V / 50 HZ Performance 2.0 KW / 2.7 HP Max. Amp. 12,8 A Working speed (RPM) 1450 min Compatible nozzles ¼...
Warnings Warnings WARNING! Only spray water, never flammable liquids or liquids containing solvents. Risk of explo- sion! If you add a chemical additive to the water, wear safety goggles and a respirator during use to prevent aerosols from being inhaled or getting into your nose. WARNING! Never point the water jet at people, animals or the appliance.
Page 36
Warnings ATTENTION! Never leave the pressure washer switched on with the spray gun closed. ATTENTION! Do not kink the high-pressure hose. Do not pull it over sharp edges. ATTENTION! Keep a minimum distance of 30 cm from the object to be cleaned to avoid damaging it.
Device parts Device parts Fig. 19: Device parts side A 1 Spray gun 4 Pressure regulator 2 Lance 5 Connecting hose “motor - hose reel” 3 Hose reel 6 Hose for water supply...
Page 38
Device parts Fig. 20: Device parts, side B 7 Motor 8 Pump 9 Opening for filling with oil...
Device parts Assembly Attach the handle to the chassis • • Screw the handle tight using the screws and washers included in the scope of delivery.
Page 40
Device parts Insert the hose reel as follows: • Pull out the two bolts (1) on the drum holder • and turn them a quarter turn. Insert the drum so that the four rubber spacers • rest on the fingerboard. Allow the bolts to engage now.
Page 41
Device parts • To connect the water supply, screw the GEKA coupling included in the scope of delivery into the lower internal thread on the motor • Connect the water hose to it and connect it to a tap. NOTE! If you do not want to use the water hose included in the scope of delivery, you can use the Gardena coupling included in the scope of delivery as an...
Device parts Fill pump with oil ATTENTION! Operating the pressure washer without oil or with too little oil in the pump will always re- sult in damage. Check the oil level before each use of the pressure washer! A suitable oil for filling the pump is included in the scope of delivery. ATTENTION! Before commissioning: Unscrew the transport oil cap and dispose of it.
Device parts • Check the oil level through the inspection win- dow before each use and top up the oil if nec- essary. The oil level in the pump must reach halfway up the inspection window. Proceed as follows. . •...
Device parts Pipe cleaning Screw a suitable pipe cleaning nozzle onto the • external thread of the pipe cleaning hose. Fig. 26: Screwing on the pipe cleaning nozzle...
Page 45
Device parts Reflection 3 x 30° with ¼ inch internal thread Fig. 27: Pipe cleaning nozzle back jet Front and rear beam: 1 x 0° front, 3 x 15° rear with ¼ inch internal thread Fig. 28: Pipe cleaning nozzle front and rear jet Rotating jet 3 x 25°, with ¼...
Device parts Insert the hose into the pipe. • ATTENTION! If you switch on the appliance without first secur- ing the hose or inserting it into a pipe, the hose will kick out: risk of injury! Switching on the device Check that the on/off switch is in the off (O) •...
Device parts Pressure regula- Set the pressure using the pressure regulator. On delivery, the pressure regulator is set to the lowest level. • Turn clockwise: increase pressure Turn counterclockwise: Reduce pressure. • NOTE! The higher the pressure, the higher the flow rate. Fig.
Cleaning pressure-resistant surfaces with the lance Cleaning pressure-resistant surfaces with the lance Assembly for surface cleaning with the lance Attach the handle to the chassis • Screw the handle tight using the screws and • washers included in the scope of delivery.
Page 49
Cleaning pressure-resistant surfaces with the lance • Insert the 5 colorful lance nozzles included in the scope of delivery into the openings in the fingerboard so that they are always to hand. Fig. 32: High pressure nozzles for lance Insert the silver-colored hanger for the lance •...
Page 50
Cleaning pressure-resistant surfaces with the lance To connect the water supply, screw the GEKA • coupling included in the scope of delivery into the lower internal thread on the motor Connect the water hose to it and connect it to •...
Page 51
Cleaning pressure-resistant surfaces with the lance The following nozzles are available: 0° red: Cutting nozzle Scrub surface Application: Metal, concrete, never wood 15° yellow: Scraper nozzle Scrub surface 25° green: Flushing nozzle Spraying off 40° white: Wash nozzle Spraying off Black: Spraying cleaning agent Low pressure...
Cleaning pressure-resistant surfaces with the lance ATTENTION! For cleaning with the lance, please also observe chapter 5.2 to 5.4 of these instruc- tions! Bypass operation If the spray gun is not activated when the water pipe is connected and the appliance is switched when working on, the appliance is in bypass mode.
After cleaning After cleaning • Switch off the device. Disconnect the mains plug from the power • supply. Stop the water supply. • If you have been working with the lance, keep • the gun trigger pressed until all residual water has run out.
Faults Faults Malfunction Possible cause Remedy Device does not The electrical current of Disconnect all other devices in the start up after switch- the appliance is signifi- same circuit from the circuit ing on, or the fuse is cantly higher when it is tripped switched on than during If available, connect to a C-fused cir-...
Page 55
Faults Pump is very loud Pump draws in air Connect hoses tightly Valves worn, dirty or Clean or replace valves clogged Worn bearing Clean or replace bearing if necessary Water leakage Worn seals Service required Oil leakage Worn seals Service required Motor does not start when Plug not plugged in cor- Check plugs, cables and...
Warranty and service Warranty and service Warranty Every Wöhler HR 300 high-pressure cleaner is tested in the factory in all functions and only leaves our factory after a detailed quality check. If the device is used correctly, the warranty period is 12 months from the date of purchase, with the exception of consumables.
WÖHLER Technik GmbH Wöhler-Platz 1, D-33181 Bad Wünnenberg declares that the product: Product name: High pressure cleaner Wöhler HR 300 the essential protection requirements of the Machinery Directive Machinery Directive 2006/42/EC and the protection requirements laid down in the Coun- cil Directives on the approximation of the laws of the Member States relating to electro- magnetic compatibility (2014/30/EU).
Need help?
Do you have a question about the HR 300 and is the answer not in the manual?
Questions and answers