Inbetriebnahme; Netzanschluß; Hf-Strahleranschluß; Mono- / Mehrkanalbetrieb - Sennheiser SZI 1029-10 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12

INBETRIEBNAHME

Netzstecker einstecken und mit dem Drahtbügel sichern.
NETZANSCHLUß
Leistungsstrahler SZI 1029 senkrecht aufstellen. Die Kabel werden nach
unten weggeführt.
Die senkrechte Aufstellung stellt sicher, daß der Strahler ausreichend
gekühlt wird - die Luft kann durch die Kühlrippen in den Seitenteilen
zirkulieren.
Zur Montage auf unterschiedlichen Stativen ist der Leistungsstrahler
SZI 1029 mit einem Wechselgewinde ausgestattet, das es ermöglicht,
ihn mit dem beigefügten Reduzierstück auf
verschrauben.
14
HF-STRAHLERANSCHLUß

MONO- / MEHRKANALBETRIEB

3
/
"- oder
1
/
"- Gewinde zu
8
2
Nachdem der Strahler an das Netz angeschlossen ist, muß die Verbindung
zwischen dem HF-Eingang des SZI 1029 und dem HF-Ausgang des
Steuersenders hergestellt werden. Dafür stehen diverse Koaxialkabel
( "
ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
",) zur Verfügung. Die Kabel lassen sich
untereinander mit der BNC-Doppelbuchse GZV 1019 A verbinden.
MONO
MULTI
CHANNEL
INPUT
OUTPUT
Steuersignal-Eingang
Steuersignal-Ausgang
Für Festinstallationen können Sie handelsübliches 50- -Koaxialkabel,
z.B. RG 58, oder 75 -Standard-Antennenkabel verwenden. Bei Einsatz
mehrerer SZI 1029 werden die Strahler durchgeschleift. Dazu verbinden
Sie die HF-Ausgangsbuchse des ersten Strahlers mit der HF-
Eingangsbuchse des zweiten Strahlers. Maximal dürfen 100 Strahler
hintereinandergeschaltet werden. Die maximale gesamte HF-Kabellänge
bis zum letzten Strahler sollte 1500 m nicht überschreiten.
Nachdem der letzte Strahler angeschlossen worden ist, kann die
Übertragungsanlage durch Einschalten des Steuersenders in Betrieb
genommen werden. Die Strahler werden ebenfalls durch das vom
Steuersender gesendete Trägersignal automatisch in Funktion gesetzt
bzw. beim Ausbleiben des Trägersignals wieder ausgeschaltet.
Hinweis: Der letzte Strahler sollte zur Vermeidung stehender Wellen
mit einem Abschlußwiderstand von 50
werden je anch verwendetem KAbel.
TIP: Auch bei Stereo- und Mehrkanal-Betrieb ist es möglich, mit
erhöhter Leistung in der Schalterstellung "
MONO
Kanäle in so unterschiedlichen Frequenzbereichen liegen, daß sich
Oberwellen nicht stören können.
MONO
Umschaltung
CHANNEL
MONO/Mehrkanal(MULTI)
Erproben Sie diese Möglichkeit, wobei Sie Störungen am leichten
"Zirpen" erkennen. Der um max. ca. 3 dB pro Kanal verschlechterte
oder 75
abgeschlossen
" zu arbeiten, wenn die
MULTI
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Szi 1029

Table of Contents