Download Print this page

Montage - Sennheiser SZI 1011 Manual

Infrared power radiator

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage
Bei der Montage des Leistungsstrahlers sollten Sie stets be-
denken, daß das abgestrahlte Infrarotlicht die Empfängerlinse
des Empfängers auf direktem Wege, d. h. ohne Abschattung,
erreichen sollte. Deshalb ist die direkte Sichtverbindung
zwischen Strahlern und Empfängern als die beste Lösung an-
zusehen.
Um den jeweiligen Raum optimal auszuleuchten, sollten die
Strahler möglichst hoch und mit einer leichten Neigung nach
unten angebracht werden.
Als mechanische Anschlußmöglichkeit weist der SZI1 011 ein
3;g"-Gewinde auf, das dem Anwender viele Variationsmöglich-
keiten bei der Wahl der geeigneten Befestigungsvorrichtung
bietet. Für den transportablen Einsatz empfehlen wir die Tisch-
klemmvorrichtung MZT 237 oder das Stativ MZS 142. Mit Hilfe
der Traverse MZS 235 können zwei Strahler montiert werden.
Die elektrische Verbindung zwischen Steuersender und den
Strahlern wird über das Kabel GZL 1012 hergestellt. Di€ses
Kabel hat eine Länge von 38 m und ist mit vier 5poligen An-
schlußbuchsen ausgestattet. Zur Verkabelung von fest zu instal-
lien:!nden Anlagen empfehlen wir das Steuerkabel12-1 036, das
als Meterware von uns bezogen werden kann.
Projektierungshinweise
Zur Ermittlung der erforderlichen Anzahl von Leistungsstrahlern
gilt folgende Faustformel:
für 3
-
5 m2Grundflächeeine Diode,d. h. mit einem Leistungs-
strahler können max. 36 - 60 m2 ausgeleuchtet werden.
f.
I
EIngangspegel
Arbeitsfrequenz
Frequenzbereich
EingangsImpedanz
Wellenlangedes abgestrahlten Infrarotlichtes
Strahlungsleistung
Betriebsspannung
Stromaufnahme
BetrIebskontrolle
Gehauseabmessung
Lange des Anschlußkabels
Anschlußstecker
Gewicht
300
1 000 mV
95 kHz
10kHz
bis 180 kHz (- 3 dB)
ca. 25 kQ
950 nm
ca. 100 mW
27 bis 34 V
ca. 130 mA
durch Rotlichtdiode
200 x 80 x 23 mm
3m
Tuchel Nr. T 3360~002 oder ent~
sprechender
Binderstecker
Nr. 09~0013~00~05
4
~ HF, 2 ~ Schirm, 3 ~ -,5 ~ + UB
ca. 450 9
I~
Anderungen,
vor allem zum technischen
Fortschritt, vorbehalten

Advertisement

loading