Bohle TinCheck BO 5164615 Operating Instructions Manual

Bohle TinCheck BO 5164615 Operating Instructions Manual

Measuring device

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung / Operating Instructions
Messgerät TinCheck®
Measuring device TinCheck®
BO 5164615

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TinCheck BO 5164615 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bohle TinCheck BO 5164615

  • Page 1 Bedienungsanleitung / Operating Instructions Messgerät TinCheck® Measuring device TinCheck® BO 5164615...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sie haben mit TinCheck® ein innovatives Messgerät zur schnellen und unkomplizierten Identifikation der Zinnbadseite bei Float- glas aus Kalk-Natron-Glas erworben. Bohle ist es gelungen, die erheblichen Nachteile herkömmlicher Messgeräte, wie Licht- empfindlichkeit oder kurze Lebensdauer der Lampe, durch die Verwendung modernster Technologien zu eliminieren. Elektronik- komponenten der neuesten LED-Generation machen es möglich, dass TinCheck®...
  • Page 3: Introduction

    With the TinCheck®, you have purchased an innovative measurement device for the fast and uncomplicated detection of the tin side of float glass. Bohle has succeeded in eliminating the considerable disadvantages of conventional measurement devices, such as sensitivity to light or short service life of the lamp, by the use of state-of-the-art technologies. Electronic components of the very latest LED generation enable TinCheck®...
  • Page 4: Lieferumfang

    Zeigt die Zinnbadseite an Rote Leuchtanzeige Zeigt die atmosphärische Seite an Display Erklärung der verwendeten Zeichen Zeichen für den Bohle Modus Zeichen für den User Modus Tonsignal an; Tonsignal aus Hohes Tonsignal für Zinnbadseite Tiefes Tonsignal für die atmosphärische Seite...
  • Page 5: Benutzung

    3. Benutzung Anschalten: Kurz drücken, im Display erscheint Kalibr. Kalibrieren: Kurz drücken Wichtig: das Gerät muss frei in der Luft kalibriert werden (nicht in Richtung Lichtquelle halten). Ein Mindestabstand von 30 cm zu Gegenständen in der Umgebung muss gewährleistet werden. Die Messöffnung (Geräterückseite) sollte nicht verdeckt sein. Im Display erscheint: LUFT (das Gerät ist für die Messung bereit).
  • Page 6 Das Gerät ist in den gewünschten Modus umgestellt, im Display erscheint das entsprechende Modus Symbol. Schwellenwert Einstellung: Hinweis: Im Bohle Modus ist eine Veränderung des Schwellenwertes nicht möglich. Bevor man den Schwellenwert ändert, sollte das Gerät auf den User Modus eingestellt werden (siehe Modus-Einstellung) und an einer Referenzscheibe auf beiden Seiten eine Messung vorgenommen werden;...
  • Page 7 Menüpunkt Schwelle wählen drücken 4. mit der Taste oder kann der Wert verändert werden Hinweis: Bitte stellen Sie den Mittelwert aus der empfohlener Vergleichsmessung an beiden Seiten einer Referenzscheibe ein. 5. Durch Drücken der Taste wird der Wert bestätigt und gespeichert. auf Zurueck bestätigen Hinweis: Einstellung und Wert werden dauerhaft im Gerät unter diesem Modus gespeichert.
  • Page 8: Pflege Und Wartung

    oder Menüpunkt Service wählen drücken 4. mit der Taste oder kann der Service an- oder ausgeschaltet werden bestätigen auf Zurueck bestätigen Nach Aus- / Anschalten des Gerätes sowie nach Batteriewechsel ist der Service-Modus wieder ausgeschaltet. 5. Pflege und Wartung Der TinCheck® sollte immer in der mitgelieferten Sicherheitstasche aufbewahrt werden, um ihn vor Beschädigungen zu schüt- zen.
  • Page 9: Haftungsausschluss

    7. Haftungsausschluss Der Hersteller bzw. Lieferant übernimmt keinerlei Verantwortung für inkorrekte Anzeigen bzw. für alle Konsequenzen, die durch inkorrekte Anzeigen verursacht werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, aufgrund von Weiterentwicklungen und Verbesserungen die technischen Daten ohne Ankündigung zu ändern. 8.
  • Page 10: Scope Of Delivery

    Indicates the tin side Red light Indicates the atmospheric side Display Explanation of the symbols used Symbol for the Bohle mode Symbol for the user mode Sound signal on; Sound signal off High sound signal for tin side Low sound signal for atmospheric side...
  • Page 11: Operation

    3. Operation Switching the TinCheck® on: Press briefly, the display shows TinCheck®: Calibration Calibration: Press briefly Important: The device must be held in midair when calibrating (not directed toward a light source). It must be held at least 30 cm from any objects that might be nearby. The sensor window (back side of the device) should not be covered. The display shows: AIR (the device is ready to start a measurement).
  • Page 12 The device has been set to the desired mode; the display shows the respective mode symbol. Changing the threshold value: Please note: In the Bohle mode the threshold value cannot be changed. Before changing the threshold value, the device must be set to the user mode (see Changing the mode setting), measurements...
  • Page 13 select menu item Threshold 3. Press 4. The value can be changed by pressing Please note: Please set the average value from the recommended comparative measurement on both sides of the reference pane. 5. This threshold value is confirmed by pressing to Back 7.
  • Page 14: Care And Maintenance

    to select menu item Service. 3. Press 4. The service can be switched on or off with the button to confirm to Back 7. Press to confirm Service mode is switched off again after switching the device off/on and after changing the battery. 5.
  • Page 15: Liability Exclusions

    7. Liability exclusion The manufacturer and supplier assume no responsibility for incorrect readings or for any consequences resulting from incorrect readings. The manufacturer reserves the right, on the basis of further developments and improvements, to amend the technical data wit- hout prior notice.

Table of Contents