TOOLCRAFT MT-770S Operating Instructions Manual

Hot-gas burner

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Heißgasbrenner MT-770S
Best.-Nr. 588476
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Heißgasbrenner erzeugt eine verstellbare und flackerfreie Jet-Flamme mit einer
Temperatur von bis zu 1300°C. Ein Zündmechanismus ist eingebaut.
Die Gasmenge und das Luftgemisch ist am Heißgasbrenner einstellbar und dadurch universell
einsetzbar.
Der Gasbrenner dient zum Hart- oder Weichlöten. Außerdem können damit Materialien erhitzt
und geschmolzen werden.
Der Heißgasbrenner darf nur mit Feuerzeuggas (ISO-Butangas) befüllt und betrieben werden.
Der direkte Kontakt mit Wasser ist unbedingt zu vermeiden! Eine andere Verwendung als zuvor
beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren,
wie z.B. Brand etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
3 Lieferumfang
Heißgasbrenner

Abnehmbarer Standfuß

4 Symbolbeschreibung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des

Produktes nicht gestattet.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen! Dieses könnte für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gasbrenner und Feuerzeuggas-Behälter gehören nicht in Kinderhände. Bewahren Sie

solche Produkte für Kinder unzugänglich auf.
Gasbrenner enthalten Butangas. Sie müssen daher von Wärmequellen, Hitze- und

Sonneneinwirkung (>40°C) ferngehalten werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Befüllen Sie Gasbrenner ausschließlich mit handelsüblichem Feuerzeug-Gas und nur in

gut belüfteter Umgebung. Vermeiden Sie dabei offene Flammen (Explosionsgefahr!).
Beachten Sie beim Befüllen die Sicherheits- und Bedienhinweise des Feuerzeuggas-

Herstellers. Der Gasbrenner darf nur im abgekühlten Zustand befüllt werden.
Unterbrechen bzw. beenden Sie den Vorgang sofort, wenn Gas beim Befüllen austritt.

Es können explosionsfähige Gas-Luft-Gemische entstehen. Achten Sie darauf, dass der
Raum ausgiebig gelüftet wurde, bevor Sie den Gasbrenner oder andere Zündquellen
zünden.
Entfernen oder öffnen Sie Befüllventile nicht, um Gas ausströmen zu lassen.

Gehäuse von Gasbrennern dürfen nicht geöffnet, beschädigt und nicht in Feuer oder

offene Flammen gehalten werden! Explosionsgefahr!
Setzen Sie den Gasbrenner keinen mechanischen Beanspruchungen aus. Der Gastank

könnte ansonsten undicht werden, Brand- und Explosionsgefahr!
Versuchen Sie nicht, den Gasbrenner zu reparieren. Sollte der Gasbrenner beschädigt

oder defekt sein, so entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
Beim Zünden und während des Gebrauchs den Gasbrenner von Körper und Kleidung

fernhalten.
Entzünden Sie damit niemals flüssige oder gasartige Brennstoffe (z. B. Benzin, Spiritus

usw. ).
Halten Sie den Gasbrenner immer so, dass der Flammenaustritt von Ihnen weg zeigt.

1336-23
1336DN011
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Bedienungsanleitung

Gasbrenner dürfen nicht in Bereichen betrieben, befüllt oder gelagert werden, in denen

explosive, leicht entzündliche Stoffe, brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube oder
brennbare Flüssigkeiten (Lösungsmittel, Alkohol, Benzol usw.) aufbewahrt werden oder
aufbewahrt werden könnten. Es besteht Explosions- bzw. Brandgefahr!
Schützen Sie den Gasbrenner vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.

Fassen Sie während und kurz nach dem Betrieb niemals die Brennerdüse an.

Verbrennungsgefahr!
6 Produktübersicht
1
9
8
1 Brennerdüse
4 Gasmengenregler
2 Luftmengenregler
5 Piezo-Zündung
3 Verriegelung für
6 Zündsicherung
Dauerflamme
7 Inbetriebnahme
Der Heißgasbrenner wird aus Sicherheitsgründen unbefüllt geliefert.
Zur ersten Inbetriebnahme müssen Sie den Tank des Gasbrenners mit handelsüblichem
Feuerzeuggas befüllen.
Befüllen des Gastanks
1
Der Gasbrenner darf nur mit Feuerzeugbutangas (ISO-Butangas) befüllt
und betrieben werden. Befüllen Sie den Gastank nur in gut belüfteter
Umgebung und vermeiden Sie dabei offene Flammen. (Explosionsgefahr!)
Der Gasbrenner darf nur im abgekühlten Zustand befüllt werden.
Zum Befüllen gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie den Heißgasbrenner auf den „Kopf", so dass das Füllventil (7) nach oben zeigt.

Nehmen Sie ggf. den Standfuß (8) ab.
Setzen Sie die ISO-Butangasflasche (wenn nötig mittels eines geeigneten Adapters) auf

das Füllventil (7). Drücken Sie die ISO-Butangasflasche vertikal nach unten. Das Gas
strömt in den Gastank des Gasbrenners. Der Füllvorgang dauert ca. 5-10 s.
Unterbrechen bzw. beenden Sie den Vorgang sofort, wenn Gas beim
Befüllen austritt. Es können explosionsfähige Gas-Luft-Gemische entstehen.
Achten Sie darauf, dass der Raum ausgiebig gelüftet wurde, bevor Sie den
Gasbrenner oder andere Zündquellen zünden.
Warten Sie nach dem Befüllen ca. 3 Minuten, bevor Sie den Gasbrenner in Betrieb

nehmen. Die Gasfüllung kann sich stabilisieren.
8 Bedienung
Nach dem Befüllen des Gastanks ist der Heißgasbrenner betriebsbereit.
Halten Sie den Gasbrenner stets mit der Brennerdüse vom Körper weg.
Richten Sie den Brenner niemals gegen Menschen oder Tiere.
Die blaue Flamme ist in heller Umgebung schwer erkennbar!
Zum Zünden des Gasbrenners gehen Sie wie folgt vor:
Schieben Sie die Zündsicherung (6) nach unten bis sie einrastet. Diese Entriegelt den

Zündmechanismus.
Drücken Sie den Knopf der Piezo-Zündung (5) und halten diesen gedrückt. Es ist unter

Umständen erforderlich, den Zündknopf (5) mehrmals zu betätigen, bis eine Zündung
stattfindet.
Die Flammenform kann nun mittels des Luftmengenreglers (2) und des Gasmengenreglers

(4) stufenlos verändert werden.
Zum Ausschalten lassen Sie den Zündknopf los. Die Flamme erlischt.

Die Zündsicherung (6) verriegelt wieder automatisch.

Dauerflamme
1
Mit der Verriegelung (3) kann eine Dauerflamme eingestellt werden. Drücken Sie die

elektrische Piezo-Zündung (Flamme an) und schieben Sie den Verriegelungsmechanismus
nach links („CONTINUOUS"). Die Flamme bleibt an, auch wenn die Piezo-Zündung
losgelassen wird.
Um die Flamme zu löschen, schieben Sie den Verriegelungsmechanismus nach rechts

(„OFF").
2
4
3
5
6
7
7 Füllventil
8 Abnehmbarer Standfuß
9 Griffstück mit integriertem
Gastank

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MT-770S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT MT-770S

  • Page 1 Es besteht Explosions- bzw. Brandgefahr! Schützen Sie den Gasbrenner vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit. Fassen Sie während und kurz nach dem Betrieb niemals die Brennerdüse an. Bedienungsanleitung Verbrennungsgefahr! Heißgasbrenner MT-770S 6 Produktübersicht Best.-Nr. 588476 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads...
  • Page 2: Reinigung Und Pflege

    Lassen Sie den Heißgasbrenner immer erst abkühlen, bevor Sie ihn lagern. Brandgefahr! 9 Reinigung und Pflege Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti- onen des Produkts führen. –...
  • Page 3: Operation

    1336-23 Never touch the burner nozzle during or shortly after operation. Risk of burns! 1336DN011 6 Product overview Operating Instructions Hot-gas burner MT-770S Item No. 588476 1 Operating Instructions for download Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the complete operating instructions (or new/current versions if available).
  • Page 4: 11 Technical Data

    Use a dry, lint-free cloth to clean the product. Remove any residual gas before storing the hot-gas burner. If there is a leak on your appliance (smell of gas), take it outside immediately into a well ventilated flame free location where the leak may be detected and stopped. If you wish to check for leaks on your appliance, do it outside.
  • Page 5 Ne touchez jamais la buse du brûleur pendant ou tout de suite après la mise en service du Mode d’emploi chalumeau à gaz. Risque de brûlures ! Chalumeau à gaz MT-770S 6 Aperçu du produit N° de commande 588476 1 Mode d'emploi à télécharger Utilisez le lien www.conrad.com/downloads...
  • Page 6: Nettoyage Et Entretien

    Laissez toujours refroidir le chalumeau à gaz avant de le ranger. Risque d’incendie ! 9 Nettoyage et entretien Important : – N’utilisez pas de produits de nettoyage agressifs, de solutions à base d’alcool ou tout autre solvant chimique. Ils peuvent endommager le boîtier et provoquer un dysfonctionnement du produit.
  • Page 7 Bescherm de gasbrander tegen vuil en vocht. 1336DN011 Pak tijdens het gebruik en kort hierna nooit de branderkop vast. Verbrandingssgevaar! 6 Productoverzicht Gebruiksaanwijzing Gasbrander MT-770S Bestelnr. 588476 1 Gebruiksaanwijzingen voor download Gebruik de link www.conrad.com/downloads (of scan de QR-code) om de volledige gebruiksaanwijzingen te downloaden (of nieuwe/huidige versies indien beschikbaar).
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    9 Onderhoud en reiniging Belangrijk: – Gebruik geen agressieve schoonmaakmiddelen, ontsmettingsalcohol of andere chemische oplossingen. Ze beschadigen de behuizing en kunnen een storing aan het product veroorzaken. – Dompel het product niet in water. Maak het product schoon met een droge en pluisvrije doek. Laat eventueel restgas eruit voordat u de jetbrander opbergt.

This manual is also suitable for:

588476

Table of Contents