ACD GRUPPE MFT10 Brief Overview

ACD GRUPPE MFT10 Brief Overview

Vehicle terminal
Hide thumbs Also See for MFT10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

© Copyright
ACD Gruppe
Dieses Dokument darf ohne Zustimmung weder vervielfältigt
noch Dritten zugänglich gemacht werden.
This document may not be duplicated or made
accessible to third parties without permission.
MFT1x_Kurzübersicht_Brief Overview_V2.26_de_en
Kurzübersicht/Brief Overview
Fahrzeugterminal/Vehicle Terminal
MFT10/MFT12/MFT15 (MFT1x)
Version: 2.26
1 / 29

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MFT10 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ACD GRUPPE MFT10

  • Page 1 Kurzübersicht/Brief Overview Fahrzeugterminal/Vehicle Terminal MFT10/MFT12/MFT15 (MFT1x) Version: 2.26 © Copyright ACD Gruppe Dieses Dokument darf ohne Zustimmung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. This document may not be duplicated or made accessible to third parties without permission. MFT1x_Kurzübersicht_Brief Overview_V2.26_de_en...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsübersicht/Contents Deutsch Auspacken ....................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 4 Sicherheits- und Warnhinweise ..............4 Handhabung Gerät ..................7 Ein- und Ausschalten des Gerätes ................7 4.1.1 Per Taste ......................7 4.1.2 Per Zündung ......................7 Anschließen der Spannungsversorgung des Fahrzeugterminals ......8 4.2.1 Anschließen an das Netz (AC-Spannung 230 V, 50 Hz) ........
  • Page 3 English Unpacking ....................17 10 Intended Use ....................17 11 Safety Notes and Warnings ................ 17 12 Handling of the Device ................20 12.1 Switching the Device On and Off ................20 12.1.1 By keys ......................20 12.1.2 By Ignition ......................20 12.2 Connecting the power supply of the Vehicle Terminal ...........
  • Page 4: Auspacken

    Überprüfen Sie, ob die Komponenten unbeschädigt sind und der Packungsinhalt vollständig ist. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das MFT10/MFT12/MFT15 dient als Terminal speziell für den Einsatz auf Fahrzeugen wie Staplern oder Kommissionierern. Bitte verwenden Sie das System nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Die mitgelieferten Komponenten sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen.
  • Page 5 Im integrierten Akku des MFT10/MFT12/MFT15 (als Option vorhanden) ist eine Schutzeinrichtung zur Vermeidung der Tiefenentladung integriert. Diese verhindert die Tiefenentladung bei normalen Betriebsbedingungen. Geräte mit leeren Akkus ACHTUNG sollten zeitnah geladen werden, um weiteres Tiefentladen durch Selbstentladung zu verhindern. Die Nutzungsdauer des Akkus (als Option vorhanden) ist stark vom individuellen Einsatzprofil abhängig.
  • Page 6  In Frankreich ist WLAN-Betrieb im Außenbereich (Kanäle 8 – 13) bei 2,454 GHz – 2,4835 GHz nur mit max.10 mW erlaubt. Der folgende Hinweis gilt für die Geräte MFT1x (MFT10, MFT12, MFT15):  Dies ist eine Einrichtung der Klasse A (EN55032). Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen;...
  • Page 7: Handhabung Gerät

    4 Handhabung Gerät 4.1 Ein- und Ausschalten des Gerätes 4.1.1 Per Taste In der Standardeinstellung wird das Gerät über die OK-Taste eingeschaltet und durch Betätigung der F1- Taste (Betätigungsdauer fünf Sekunden) ausgeschaltet. Wenn sich das Gerät im Standby befindet, wird dies durch Blinken der grünen LED angezeigt (drei Sekunden Aus/eine Sekunde Ein).
  • Page 8: Anschließen Der Spannungsversorgung Des Fahrzeugterminals

    4.2 Anschließen der Spannungsversorgung des Fahrzeugterminals Je nachdem, ob das Gerät an einen Stapler bzw. Flurförderfahrzeug an eine Batterie oder über ein Netzteil an das öffentliche Netz angeschlossen wird, ergeben sich mehrere Anschluss-Schemas. 4.2.1 Anschließen an das Netz (AC-Spannung 230 V, 50 Hz) Anschluss-Schema (nicht maßstabsgetreu) MFT Rückseite ACD Tischnetzteil...
  • Page 9: Geräteversion Mit 3-Adrigem Spannungsversorgungskabel (Mit Zündsignal)

    POWER IN+ Spannungsversorgung + POWER IN+ Spannungsversorgung + 10-14 frei Zündung Pegel: 8,5V bis 72V DC, bezogen auf 0V) Spannungsversorgung MFT10: 8,5 V bis 72 V DC - MFT12, MFT15: 9 V bis 72 V DC MFT1x_Kurzübersicht_Brief Overview_V2.26_de_en 9 / 29...
  • Page 10: Usb

    Die Spannung ist auf "-UB" (Pin 1 bis 4) bezogen, also dieselbe Masse wie die Hauptspannungs- versorgung. d) Zur Verwendung der Zündfunktion siehe 4.1.2 Das MFT10/MFT12/MFT15 ist mit 10A T (träge) maschinenseitig extern abzusichern! Die Sicherung soll folgende Daten erfüllen Nennstrom:...
  • Page 11: Com 1 (Rs232): Sub-D Stecker 9Polig Steckerbelegung Auf Der Geräterückseite

    Spannungsversorgung dann aufgehoben, wenn das externe Gerät eine elektrisch leitfähige Verbindung zu einem anderen Versorgungs-Stromkreis aufweist. 4.4 Überbrückung kurzzeitiger Spannungseinbrüche Das MFT10/MFT12/MFT15 besitzt standardmäßig einen integrierten Energiepuffer mit Superkondensatoren (Supercaps). Kurzzeitige Spannungseinbrüche im Boardspannungsnetz (bis zu drei Sekunden) werden durch den Energiepuffer kompensiert, sodass der unterbrechungsfreie Betrieb des Gerätes gewährleistet wird.
  • Page 12: Akkubetrieb (Optional)

    4.5 Akkubetrieb (optional) Das MFT10/MFT12/MFT15 besitzt optional einen integrierten Akku. Die Akkulaufzeit beträgt bei voll geladenem Akku je nach Leistungsaufnahme und Temperatur bis zu 1,5 Stunden. Nähere Angaben zum Akkubetrieb ist der jeweiligen Hardwaredoku des MFT-Gerätes zu entnehmen. 4.6 Geräteoptionen 4.6.1 HF-RFID Reader (optional)
  • Page 13: Acd Easytopush (Optional)

    4.6.2 ACD EasyToPush (optional) Der ACD EasyToPush ist ein batterieloser Funktaster mit einer programmierbaren Tastatureinschleifung über ein Funk USB-Gateway. ® Dazu wird am MFT1x mit Windows Betriebsystem ein Funk USB-Gateway an einer freien USB Schnittstelle angesteckt. Über die ACD EasyToPush Software können ACD EasyToPush Funktaster angelernt und ein Wert bzw.
  • Page 14: Hardware Installation

    ® Hinweis: Die ACD EasyToPush Software ist nur auf ACD Staplerterminals der MFT1x Serie mit Windows lauffähig. Wird die Software auf einem anderen Gerät installiert, erscheint die folgende Fehlermeldung. 4.6.2.1 Hardware Installation Das ACD EasyToPush Funk USB-Gateway wird in eine freie USB Schnittstelle am MFT1x gesteckt. Zur sicheren Fixierung des USB-Gateways wird der Klebesockel unter das USB-Gateway geklebt und mit dem Kabelbinder fixiert.
  • Page 15: Software

    4.6.2.2 Software Im Anschluss an die Hardware Installation kann die ACD EasyToPush Software gestartet werden. Die Details zum Einlernen und Programmieren der ACD EasyToPush Taster sind in der Dokumentation „ACD_EasyToPush_Handbuch_Manual_de_en“ beschrieben. 4.6.2.3 EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die ACD Elektronik GmbH, dass das ACD EasyToPush Set der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
  • Page 16: Eu-Konformitätserklärung

    8 EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die ACD Elektronik GmbH, dass der Funkanlagentyp MFT1x (MFT10, MFT12, MFT15) der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse im Kundenportal verfügbar: https://www.acd-gruppe.de/kundenportal/ MFT1x_Kurzübersicht_Brief Overview_V2.26_de_en 16 / 29...
  • Page 17: Unpacking

    Check that all components are undamaged and that all package contents are present. 10 Intended Use The MFT10/MFT12/MFT15 serves as a terminal, specifically designed for use in vehicles such as forklifts or order pickers. Do not use the system in explosive areas.
  • Page 18 The integrated rechargeable battery of the MFT10/MFT12/MFT15 (available as option) has a protection equipment to prevent deep discharge. This prevents deep discharge under normal operating conditions. Devices with empty batteries should be charged ATTENTION promptly to prevent further deep discharge due to self-discharge.
  • Page 19 In France, WLAN may not be used at a value greater than 10 mW outdoors (channels 8 – 13) when in the 2.454 GHz – 2.4835 GHz band. The following note applies to the devices MFT1x (MFT10, MFT12,  MFT15): This is a Class A device (EN55032).
  • Page 20: Handling Of The Device

    12 Handling of the Device 12.1 Switching the Device On and Off 12.1.1 By keys When in standard mode, the device is switched on via the OK button and is switched off by pressing the F1 button for at least 5 seconds. If the device is in standby mode, this is indicated by the flashing of the green LED (3 seconds off/1 second on).
  • Page 21: Connecting The Power Supply Of The Vehicle Terminal

    12.2 Connecting the power supply of the Vehicle Terminal Depending of the usage of the MFT in forklifts or rider-controlled trucks with batteries or in conjunction with a table power supply on mains there are different connection schemes. 12.2.1 Connection to mains (AC voltage e. g. 230 V, 50 Hz in Europe, 110 V, 60 Hz in the US) Connection scheme (not true to scale) MFT rear side mains side,...
  • Page 22: Terminal Version With 3-Core Voltage Supply Cable (With Ignition)

    POWER IN+ Power supply + 10-14 not assigned Ignition Ignition signal, since revision second edition Power supply voltage range: MFT10: 8,5 V until 72 V DC - MFT12, MFT15: 9 V until 72 V DC MFT1x_Kurzübersicht_Brief Overview_V2.26_de_en 22 / 29...
  • Page 23: Usb

    The voltage for the ignition signal is drawn via "-UB" (pin 1 to 4), i.e. the same ground as the main power supply voltage. d) For use of the ignition function see chapter 12.1.2. The MFT10/MFT12/MFT15 must be protected with a 10A slow-blow fuse at the machine end! The fuse should meet the following data requirements Nominal current:...
  • Page 24: Com 1 (Rs232): Sub-D Plug, 9-Pole Pin Assignment On The Back Of The Device

    12.3.4 COM 1 (RS232): Sub-D plug, 9-pole pin assignment on the back of the device The interface is located in the cable entrance area on the back of the device. Pin no. Description Function Input RS232 Handshake Input RS232 Incoming data Output RS232 Outgoing data Output RS232...
  • Page 25: Bridging Short-Term Voltage Dips

    12.4 Bridging short-term voltage dips The MFT10/MFT12/MFT15 has an integrated energy buffer with supercapacitors (supercaps) as standard. Short-term voltage dips in the board voltage network (up to three seconds) are compensated by the energy buffer so that uninterrupted operation of the device is guaranteed..
  • Page 26: Acd Easytopush (Optional)

    12.6.2 ACD EasyToPush (optional) The ACD EasyToPush is a battery-free wireless pushbutton with a programmable keyboard loop-in via a wireless USB gateway. ® For this purpose, a wireless USB gateway is connected to a free USB interface on the MFT1x with Windows operating system.
  • Page 27: Hardware Installation

    Note: The ACD EasyToPush software is only executable on ACD Vehicle Mount Terminals of the MFT1x ® series with Windows . If the software is installed on another device, the following error message appears. 12.6.2.1 Hardware Installation The ACD EasyToPush wireless USB gateway is plugged into a free USB interface on the MFT1x. To fix the USB gateway securely, the adhesive base is stuck under the USB gateway and fixed with the cable tie.
  • Page 28: Software

    12.6.2.2 Software After the hardware installation, the ACD EasyToPush software can be started. The details for teaching and programming the ACD EasyToPush pushbuttons are described in the documentation " ACD_EasyToPush_Handbuch_Manual_de_en". 12.6.3 EU Declaration of Conformity ACD Elektronik GmbH hereby declares that the ACD EasyToPush Set complies with Directive 2014/53/EU.
  • Page 29: Eu Declaration Of Conformity

    16 EU Declaration of Conformity ACD Elektronik GmbH hereby declares that the radio installation type MFT1x (MFT10, MFT12, MFT15) complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available from the following Internet addresses in the customer portal: https://www.acd-gruppe.de/en/customerportal/...

This manual is also suitable for:

Mft1 seriesMft12Mft15Mft15seMft12seMft10se

Table of Contents