Reinigung Und Wartung - Bestron FUNCOOKING ASW281 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for FUNCOOKING ASW281:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
FUNKTION - Allgemein
Die Beschreibung unten gehört zu der Abbildung auf Seite 2.
1. Deckel
2. Griff
3. Backflächen oben
4. Backflächen unter
BENUTZUNG - Erste Verwendung
1. Entfernen Sie die Verpackung und reinigen Sie die Backbleche, um eventuelle Rückstände aus dem
Herstellungsprozess zu entfernen. Anschließend gründlich trocknen.
2. Stecken Sie den Stecker ein und lassen Sie das Waffeleisen 10 Minuten lang aufheizen, um
eventuelle Verpackungsgerüche zu entfernen.
Achtung:
Bei der ersten Verwendung des Geräts können eine leichte Rauchentwicklung sowie ein spezieller
Geruch entstehen. Das ist normal und geht von selbst wieder weg. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Halten Sie Vögel vom Gerät fern, wenn dieses in Betrieb ist. Bei der Erwärmung der Antihaftschicht auf
der Backplatte kann ein Stoff freigesetzt werden, der für Vögel schädlich ist.
BENUTZUNG - Vorbereitung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Oberfläche.
2. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie die Temperatureinstellung auf OFF.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die rote Kontrollleuchte (Power) leuchtet auf.
4. Drehen Sie die Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung. Die grüne Kontrollleuchte
(Bereit) leuchtet auf. Wenn die grüne Kontrollleuchte erlischt, ist die gewünschte Temperatur erreicht
und ist das Gerät betriebsbereit für den Einsatz.
BENUTZUNG - Waffeln backen
1. Bereiten Sie den Waffelteig nach einem Rezept oder nach den Anweisungen auf der Teigverpackung zu.
2. Heizen Sie das Gerät wie unter „Vorbereitung" beschrieben vor.
3. Beide Backbleche einfetten. Verteilen Sie das Öl oder die Butter mit einem Pinsel.
4. Platzieren Sie die gewünschte Teigmenge auf das untere Backblech. Vermeiden Sie, dass der Teig
über den Rand des Backblechs läuft.
5. Schließen Sie den Deckel und backen Sie die Waffeln, bis sie die gewünschte Farbe haben.
Die normale Zubereitungszeit beträgt je nach verwendetem Teig und persönlichem Geschmack
etwa 3 – 5 Minuten. Halten Sie das Gerät während des Backens möglichst geschlossen, da ein
zwischenzeitliches Öffnen das Aussehen der Waffeln beeinträchtigen kann.
6. Wenn die Waffeln fertig sind, entfernen Sie sie vorsichtig mit einem hitzebeständigen Holz- oder
Kunststoffspatelum die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
7. Wenn Sie mit dem Backen der Waffeln fertig sind, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
öffnen Sie das Gerät, um die Backplatten abkühlen zu lassen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das
Gerät gelangt.
3. Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung gründlich ab.
4. Bewahren Sie das Waffeleisen auf.
Hinweis:
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel oder scharfen
Gegenstände (z. B. Messer oder harte Bürsten).
Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker des Geräts niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
5. Grüne Kontrollleuchte (Bereit)
6. Temperatureinstellung
7. Rote Kontrollleuchte (Power)
5
5
DE
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents