Waves ST-120889.5 Instruction Manual page 4

Sandwich toaster
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 55
20. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konzipiert.
21. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Zweck.
22. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie es nicht.
23. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche, von der es nicht herunterfallen kann.
24. Wenn Sie Produkte mit Antihaftbeschichtung benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass sich keine Vögel im
gleichen Zimmer befinden und dass das Zimmer komplett geschlossen und gut belüftet werden kann.
25.
Vorsicht – heisse Oberfläche.
WARNUNG! Bitte berühren Sie während des Gebrauchs nicht die Oberfläche. Die Temperatur der
zugänglichen Oberflächen kann sehr hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
26. Das Brot darf nicht aus der Toastfläche herausragen!
BESCHREIBUNG
1. Rote Betriebsanzeige
2. Grüne Temperaturanzeige
3. Antihaftbeschichtete Kochfläche
4. Griff
5. Verschluss
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
1. Sämtliche Verpackungsmaterialien entfernen.
2. Reinigen Sie die Toastflächen mit einem weichen, feuchten Tuch und trocknen Sie diese anschließend.
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
HINWEIS: Wenn Ihr Gerät zum ersten Mal aufgeheizt wird, kann etwas Rauch oder Geruch entstehen. Dies ist für
viele Heizgeräte normal. Die Gerätesicherheit wird dadurch nicht beeinträchtigt.
BEDIENUNGSHINWEISE
1.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an. Beide Anzeigen leuchten und die Kochfläche wird
aufgeheizt.
2.
Sobald sich das Gerät aufgeheizt hat, geht die grüne Kontrollleuchte aus.
3.
Das Gerät muss aufgeheizt werden, bevor Sie ein Sandwich toasten können. Bereiten Sie in der Zwischenzeit
Ihr Sandwich vor.
4.
Öffnen Sie das Gerät am entriegelten Griff.
5.
Legen Sie die Brotscheiben auf die untere Toastfläche. Achten Sie darauf, dass die eingefettete Seite nach
außen zeigt. Das Brot darf nicht aus der Toastfläche herausragen!
6.
Geben Sie nun die Füllung auf die Brotscheiben (z. B. Käse, Schinken, Ananas usw.) und decken diese mit
der zweiten Brotscheibe ab. Noch einmal, achten Sie darauf, dass die eingefettete Seite nach außen zeigt.
7.
Schließen Sie das Gerät und achten Sie darauf, dass der Griff einrastet.
8.
Vorsicht: Wenn auf den Brotscheiben zu viel Füllung liegt, kann das Gerät nicht geschlossen werden.
Nehmen Sie etwas von der Füllung herunter. Schließen Sie das Gerät niemals mit Gewalt.
9.
Beim Toasten schaltet der Temperaturregler das Gerät aus und wieder ein. Auch die grüne Kontrolllampe
erlischt und leuchtet auf.
10. Öffnen Sie nach Abschluss des Toastvorgangs (ca. 4-6 Minuten) die Verriegelung und entfernen Sie die
Sandwiches mittels eines flachen Spatels aus Holz oder Kunststoff. Verwenden Sie niemals scharfe oder
metallische Gegenstände (z. B. Messer, Metallspatel usw.), da diese die Teflonbeschichtung beschädigen
können.
- 3 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents