Technische Daten - Westinghouse WKBEB221 Instructions Manual

Table blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schnellreinigungsverfahren
Um das Glasgefäß und die Klingen mit der PULSE-Funktion schnell zu
reinigen, füllen Sie das Glasgefäß zur Hälfte mit warmem Wasser und etwas
Geschirrspülmittel, schließen Sie den Deckel und bewegen Sie den Steuerschalter
ein paar Mal in die 0-PULSE-Position. Entfernen Sie den Glasbehälter und spülen Sie
ihn gründlich aus.
Allgemeines Reinigungsverfahren
1.
Reinigen Sie den Mixer nach jedem Gebrauch gründlich.
2. Reinigen Sie Deckel, Einfüllkappe und Glasgefäß mit warmem Wasser und
Geschirrspülmittel. Reinigen Sie die Klingen und das Innere der Kanne mit einer
langstieligen Bürste. Berühren Sie die Klingen nicht.
3. Wischen Sie die Außenfläche des Motorsockels mit einem weichen, mit Wasser
oder Geschirrspülmittel angefeuchteten Tuch ab.
4. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
AUFBEWAHRUNG
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, bewahren Sie es
sorgfältig auf.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort.
FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.
ENTSORGUNG
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten
EU nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden sollte.
Damit mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung vermieden werden können, recyceln Sie das Gerät
verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen
zu fördern. Um Ihr Gebrauchtgerät zurückzugeben, benutzen Sie bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde. Dort kann das Produkt dem umweltfreundlichen Recycling
zugeführt werden.

TECHNISCHE DATEN

Modell
Spannung
WKBEB221
220-240V~
Stromversorgung
500-600W
Kapazität
Frequenz
1.5L
50-60Hz
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents