Anleitung IP-Kamera 20-2940A-IP/21-2940A-IP, 20-2941A-IP/21-2941A-IP, 43-2940, 50-2940A-IP
1.2.4. Systemvoraussetzungen
Zur Installation der Behnke IP-Kamera sind fol-
gende Mindestvoraussetzungen erforderlich:
PC oder Apple Macintosh mit funktionsfähigem
Browser (z. B. Microsoft Internet Explorer, Mozilla
Firefox, Apple Safari)
▸
Monitor/Grafikkarte mit einer Auflösung von
min. 800 x 600 Pixeln und Echtfarb-Darstellung
▸
Konfigurierte Netzwerkanbindung des Rechners
▸
Ein freier Ethernet-Netzwerk-Port mit PoE oder
ein separater PoE-Injektor.
Zur Installation der Behnke IP-Videosoftware sind
folgende Mindestvoraussetzungen erforderlich:
PC mit Intel® Pentium® IV-Prozessor (1,7 GHz)
oder AMD Athlon™ Prozessor (1,2 GHz) oder
besser
▸
Netzwerkkarte, konfiguriert
▸
Microsoft® Windows 2000® oder
Windows XP® Betriebssystem oder höher
▸
512 MB RAM oder mehr
▸
Monitor/Grafikkarte mit einer Auflösung von
min. 800 x 600 Pixeln und Echtfarbdarstellung
Systemvoraussetzung Kamera:
Der AXIS-Kameratyp M3086V unterstützt den
Firmwarestand 10.12.91 oder größer (sofern von
Behnke in Verbindung mit der Behnke IP-Video-
Software freigegeben).
Achtung: bei Firmware Update oder Reset der
Kamera, die Schritte aus Seite 18 durchführen.
www.behnke-online.de
1.2.5. Reinigung und Pflege
Sie haben hochwertige Behnke Produkte mit
Frontblenden aus verschiedenen Materialien
verbaut. Für alle Materialien gilt, dass diese in
regelmäßigen ausreichend kleinen Abständen,
dem Material entsprechend, mit einem passen-
den Reinigungsmittel zu reinigen sind. Somit
wird eine vorzeitige Alterung und sonstige Patina
Bildung auf den Oberflächen verhindert.
Für die normale Reinigung des Kameradoms
werden eine nicht-scheuernde, lösungsmittelfreie
neutrale Seife oder ein entsprechendes Reini-
gungsmittel mit destilliertem Wasser und ein
sauberer, weicher Lappen empfohlen.
Spülen Sie den Kameradom gründlich mit lauwar-
mem destilliertem Wasser ab.
Um Wasserflecken zu vermeiden, den Kameradom
mit einem weichen, sauberen Lappen reinigen.
D
Einleitung
7
Need help?
Do you have a question about the 20-2940A-IP and is the answer not in the manual?
Questions and answers