Punkte, Die Zu Beachten Sind; Spezifikationen - D'Orly CUPRO 3D User Manual

Self leveling laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

20

PUNKTE, DIE ZU BEACHTEN SIND

!
• Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen dem Cupro-Instrument
und seinem Befestigungspunkt (z.B.: Stativ) vor der Benutzung fest fi xiert sind.
• Schalten Sie den Laser aus, wenn Sie ihn bewegen.
• Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl.
• Reinigen Sie den Cupro nicht mit Alkohol oder anderen Chemikalien.
• Setzen Sie den Cupro nicht über längere Zeit Regen oder übermäßiger
Feuchtigkeit aus.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn der Cupro länger als einen Monat nicht
benutzt wird.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn eine Kalibrierung oder Wartung
erforderlich ist. Das unbefugte Ö nen des Geräts kann zum Erlöschen der
Garantie führen.

SPEZIFIKATIONEN

i
• Grüne 3D-Laser-Wasserwaage mit Neigungsfunktion.
• Arbeitsbereich ohne Detektor:
• Arbeitsbereich mit Detektor:
• Wellenlänge der Laserlinie:
• Laser-Klasse:
• Präzision:
• Selbstnivellierender Bereich:
• Arbeitstemperatur:
• IP-Bewertung:
25m
50m
520nm
Class II
±1mm/5m
±2,5°
-5~45 °C
IP54
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents