Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Suchlauf

Der automatische Suchlauf des Receivers sucht jeweils einen Satelliten nach neuen Pro-
grammen ab. Verschlüsselte Programme
gramme, die bereits in der Senderliste eingetragen sind, werden bei Veränderungen auto-
matisch aktualisiert.
So führen Sie einen Suchlauf durch
1. Rufen Sie den Suchlauf über das Hauptmenü im Unterpunkt „Senderli-
ste/Sendersuche" auf.
2. Warten Sie das Ende des Suchlaufs ab. Die angezeigten Informationen sind techni-
sche Details zu den abgesuchten Sendern. Das Feld „Gesamt" gibt Auskunft über die
gefundenen freien Programme.
3. Wenn der Suchlauf beendet ist, wird das Kanalauswahlfenster eingeblendet.
Kanalauswahlfenster
Dieses Fenster enthält links die Senderliste und rechts die neuen Kanäle. Um zwischen
den gefundenen TV- und Radiosendern zu wechseln, drücken Sie bitte die TV- bzw. RADIO-
Taste. Zwischen den Listen wechseln Sie mit der SWAP-Taste. Ihnen stehen verschiedene
Funktionen zur Verfügung. Um diese aufzurufen, bewegen Sie die Auswahl in der jeweiligen
Liste zunächst auf den Kanal, den Sie verändern wollen, drücken Sie dann auf OK und
wählen Sie im dargestellten Menü die gewünschte Option aus.
Bei Operationen, bei denen Sendereinträge in die Senderliste eingefügt werden, wechselt
die Auswahl in das linke Fenster und Sie werden aufgefordert, den Zieleintrag mit OK aus
der Liste auszuwählen.
Hinweis: Enthält die Senderliste vor dem Suchlauf keine Einträge, werden die Ergebnisse
des Suchlaufs automatisch in die linke Liste einsortiert.
MSH 2000
werden dabei automatisch aussortiert. Pro-
23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents