Nützliche Tipps - VALERA Conix Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
All manuals and user guides at all-guides.com
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass die
Versorgungsspannung mit der auf dem Gerät angegebenen übereinstimmt.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Legen Sie das Gerät nicht an einem Ort ab, von dem es in Wasser oder andere Flüssigkeiten
fallen könnte.
• Versuchen Sie nicht, ein in Wasser gefallenes Gerät wieder herauszunehmen, bevor Sie nicht
den Netzstecker gezogen haben!
• Legen Sie das eingeschaltete Gerät nicht auf wärmeempfindlichen Oberflächen ab.
• Ziehen Sie nach Gebrauch Ihres Gerätes stets den Netzstecker, wobei Sie nicht an der Geräteschnur
ziehen sollten.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es weglegen und wickeln Sie niemals das Kabel um
das Gerät. Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, dass das Kabel nicht beschädigt ist.
• Vermeiden Sie, dass das Kabel mit noch heißen Metallteilen des Geräts in Berührung kommt.
• Verwenden Sie das Gerät stets auf trockenem Haar.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für Perücken aus Kunsthaar.
• Verpackungsteile des Gerätes (Plastiktüten, Kartons, usw.) nicht in Reichweite von Kindern lassen.
Sie stellen eine potentielle Gefahr dar.
• Dieses Gerät darf nur für solche Zwecke benutzt werden, für die es eigens entwickelt wurde. Jeder
bestimmungsfremde Gebrauch stellt eine potentielle Gefahr dar. Der Hersteller haftet nicht für durch
Missbrauch eventuell verursachte Schäden.
• Verwenden Sie keine Sprays, während das Gerät eingeschaltet ist.
• Halten Sie die Platten von Staub, Haarspray, Haargel usw. sauber.
• Strecken Sie das Kabel auf seine ganze Länge aus, da es sonst zu einer gefährlichen Überhitzung
kommen kann.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Geräteteile
1 Gerät
2 Ein-/Ausschalter 0/I
3 Betriebsanzeige an/aus
4 Konischer Stab
Gerät ein- und ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, den Stecker in die Steckdose stecken und den Schalter (Abb. 1,
Pos. 2) auf I stellen. Zum Ausschalten den Schalter (Abb. 1, Pos. 2) auf 0 stellen und den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Wichtig:
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen.
NÜTZLICHE TIPPS
Dieser Apparat wurde entwickelt, um Locken in verschiedenen Dimensionen entstehen zu lassen.
• Vor Gebrauch lassen Sie das Gerät für zwei Minuten vorheizen.
• ACHTUNG: Verbrennungsgefahr. Vermeiden Sie den direkt Kontakt des Eisens mit der
Kopfhaut.
• Die besten Resultate erzielen Sie mit frisch gewaschenem und trockenem Haar.
• Wenn Sie das Gerät die ersten Male benutzen, behandeln Sie am besten zunächst kleine
Haarpartien.
• Das Resultat hängt von der Stärke und der Länge der Haare sowie der Einwirkzeit ab. Beginnen
Sie mit 10-20 Sekunden.
• Wiederholen Sie die Anwendung gegebenenfalls so oft, bis Sie das gewünschte Resultat erzielt
haben.
• Um Locken in verschiedenen Dimensionen zu erhalten, trennen Sie eine Haarsträhne von ca. 2
cm ab und wickeln diese um den Lockenstab, beginnend am Haaransatz..(Abb. 2 bis Abb. 4).
Um Verbrennungen zu vermeiden, benutzen Sie den entsprechenden Drei-Fingerschutz
(Abb. 1, Pos. 6).
Je straffer Sie die Strähne auf den Zylinder des Frisiereisens wickeln und je länger Sie das Gerät
wirken lassen, umso kompakter werden die Locken. Nach der erforderlichen Zeit lösen Sie die
Strähne sanft vom Frisiereisen (Abb. 5). Damit das Ergebnis länger hält, sollten Sie die Strähne
um einen Finger gewickelt halten, bis sie abgekühlt ist.
• Lassen Sie das Haar abkühlen, bevor Sie es kämmen oder bürsten.
5 Wärmeisolierte Spitze
6 Fingerschutz
7 Wärmeisolierte Aufbewahrungschutz
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

641.02

Table of Contents