Ariston MB 3821 Installation And Use Manual page 18

Fridge/freezer combined
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die erste Inbetriebnahme des Gerätes
ACHTUNG
Bitte warten Sie nach dem Aufstellen, bzw. nach einem
Transport ca. 3 Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, um ein optimales Funktionieren zu
gewährleisten.
Bevor Sie das erste Mal Nahrungsmittel in den Kühlschrank
legen, reinigen Sie bitte den Innenraum mit lauwarmem
Wasser und Bicarbonat.
Nachdem Sie den Stecker in die Steckdose gesteckt haben,
versichern Sie sich, daß die grüne Anzeige "C" leuchtet.
Richtiger Gebrauch des Kühlschranks
Der Thermostat reguliert automatisch die Temperatur im In-
nern des Gerätes
1 = minimale Kühltemperatur
5 = maximale Kühltemperatur
Es sollten jedoch möglichst mittlere Temperaturwerte ein-
gestellt werden.
Zur Optimierung des zur Verfügung stehenden Platzes und aus
ästhetischen Gründen wurde die "Kühlzelle" bei diesem Gerät
im Innern der Kühlraumrückwand angebracht. Bei in Betrieb
befindlichem Gerät ist diese Wand demnach entweder mit ei-
ner Reifschicht, oder mit Wassertropfen bedeckt, je nach dem,
Tips zur zweckmäßigen Einlagerung von Lebensmitteln im Kühlraum
Nahrungsmittel
Fleisch und kochfertiger Fisch
(ausgenommen,entschuppt,gewaschen)
luftdicht verpackt in Polybeuteln oder in Folie
Frischer Käse
Eier
Butter und Margarine
Gekochte oder vorgegarte Speisen
(erkaltete Speisen in gut verschließbaren
Behältern)
Wurst, abgepacktes Brot, Süßspeisen, Speck
Gebäck, Schokolade
Getränke, Milch, Joghurt
Obst und Gemüse
Was gehört nicht in den Kühlschrank?
Knoblauch (Geruch), Zwiebeln und Lauch - Bananen (werden schwarz)
Südfrüchte (besser ist Frischluft, z.B. auf dem Balkon) - Kartoffeln und Knollengewächse (nur im Dunkeln, keine Feuchtigkeit).
D
Kühlteilstellen
Sie den Drehknopf A auf Position "3"; nach einigen Stunden
ist die Kühltemperatur erreicht und Sie können Ihre
Nahrungsmittel in den Kühlschrank einlagern.
Gefrierteil
Stellen Sie den Drehknopf "E" auf Position "Super freeze"
(die gelbe Anzeige D leuchtet auf). Der Schalter bleibt so
lange gesperrt, bis in der Gefrierzone die angegebene
Temperatur nicht erreicht wird.
Nach Erlöschen der roten Lampe "B" drehen Sie den Knopf "E"
auf Position 3.
Der Gefrierschrank kann nun in Betrieb genommen werden.
ob der Kompressor arbeitet, oder stillsteht. Das ist ganz nor-
mal ! Der Kühlschrank arbeitet korrekt.
Wird der Temperaturregler auf hohe Zahlen eingestellt, wie
z.B. bei großen Kühlgutmengen oder bei hoher Raum-
temperatur, ist es möglich, daß das Gerät ununterbrochen
läuft, was eine Reifbildung auf der Rückwand des Kühlraums,
und somit einen erhöhten Energieverbrauch zur Folge hat .
Um dies zu vermeiden genügt es, den Regler wieder
auf niedrigere Zahlen zurückzustellen, damit das Ge-
rät wieder normal und automatisch abtaut.
Lagerdauer
Lagerort
Im unteren Kühlraumbereich
2 - 3 Tage
(unmittelbar über den Obst- und Gemüse- schalen)
Im unteren Kühlraumbereich
3 - 4 Tage
(unmittelbar über den Obst- und Gemüse- schalen)
1 Monat
Eierbord in der Innentür
Behälter in der Innentür
3 - 4 Tage
Alle Gitterroste
3 - 4 Tage
Alle Gitterroste
Flaschenbord in der Innentür
Obst- und Gemüseschale
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents