Taurus POWER SHAKE 1600 Instructions For Use Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
• Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile, die mit
Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so wie im Absatz
„Reinigung" beschrieben, gereinigt werden.
BENUTZUNG
• Rollen Sie das Netzkabel vollständig aus, bevor Sie es
einstecken.
• Vergewissern Sie sich, dass der Klingenbefestigungsring
richtig am Gefäß befestigt ist (durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn), bevor Sie ihn auf das Motorgehäuse
setzen. (Fig. 1).
• Setzen Sie die Gefäß auf das Motorgehäuse. (Fig. 2).
• Füllen Sie die bereits zerkleinerten Zutaten und die
Flüssigkeit in den Gefäß (achten Sie dabei auf die
Maximalniveau-Anzeige).
• Legen Sie den Deckel auf das Gefäß. Vergewissern Sie
sich, dass es richtig befestigt ist.
• Setzen Sie den Messbecher auf den Deckel.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
• Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit und
beginnen Sie mit dem Mixen.
• Wenn Sie mehr Zutaten zugeben möchten, nehmen Sie
den Klarsichtbecher ab.
• Zutaten zugeben und den Becher wieder aufstellen.
• Um das Gerät anzuhalten, stellen Sie die Geschwindigkeit
wieder auf „0".
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die gewünschte
Geschwindigkeit am Geschwindigkeitsregler einstellen.
• Der Leuchtring leuchtet auf. (H).
• Um einen zu abrupten Start zu vermeiden, empfehlen
wir zu Anfang den Leistungsschalter auf seine
Mindestposition zu stellen und die Geschwindigkeit dann
nach dem Start des Geräts schrittweise zu erhöhen.
ELEKTRONISCHE GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
• Die Geschwindigkeit des Geräts lässt sich einfach mit
dem Geschwindigkeitsschalter regeln (I). Diese Funktion
ist äußerst nützlich, da die Geschwindigkeit an die
entsprechende Arbeit angepasst werden kann.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Position 0 auf
dem Geschwindigkeitsregler wählen.
• Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
• Nehmen Sie den Gefäß vom Motorblock.
• Reinigen Sie das Gerät.
FUNKTION „PULSE" / EISWÜRFELZERKLEINERER
• Das Gerät arbeitet mit maximaler Drehzahl, um optimale
Leistung zu erzielen.
• Wählen Sie diese Option, um die Funktion zu starten und
lassen Sie die Taste los, wenn Sie die Funktion stoppen
wollen.
• Mit dieser Funktion werden optimale Ergebnisse beim
Zerkleinern von Eiswürfeln auf die gewünschte Größe
erzielt.
• Es ist empfehlenswert, die Taste in 3-Sekunden-Zyklen
zu betätigen und die Operation zu wiederholen, bis das
gewünschte Resultat erzielt ist.
NETZKABELFACH
• Dieses Gerät verfügt über ein Kabelfach an der
Unterseite.
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das
Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und trocknen
Sie es danach ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder Löse-
oder Scheuermittel noch Produkte mit einem sauren oder
basischen pH-Wert wie z.B. Lauge.
• Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die
Belüftungsöffnungen eindringen, um Schäden an den
inneren Funktionsteilen des Gerätes zu vermeiden.
• Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nicht unter den Wasserhahn halten.
• Bei der Reinigung muss besonders auf die
Schneideflächen geachtet werden, die besonders scharf
sind.
• Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig vom Gerät
zu entfernen.
• Wenn das Gerät nicht in einen sauberen Zustand
gehalten wird, kann sich der Zustand seiner Oberfläche
verschlechtern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
• Folgende Teile sind für die Reinigung in warmem
Seifenwasser oder in der Spülmaschine (kurzes
Spülprogramm) geeignet:
- Gefäß
- Deckel
- Messbecher
• Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät
montieren und aufbewahren.
FUNKTION AUTOMATISCHE REINIGUNG
• Geben Sie Wasser und etwas Spülmittel in den Gefäß.
• Wählen Sie die Funktion „Pulse".

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents