saro NOYA 2 Operating Manual

Slush-ice-machine

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Seite 1 von 38
Betriebsanleitung
Slush-Eis-Maschine Modell NOYA 2 + NOYA 3
Art.-Nr.: 398-1065 + 398-1067
Modellbeispiel NOYA 2
Art.Nr.: 398-1065
Stand 07/23 SvN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NOYA 2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for saro NOYA 2

  • Page 1 Seite 1 von 38 Betriebsanleitung Slush-Eis-Maschine Modell NOYA 2 + NOYA 3 Art.-Nr.: 398-1065 + 398-1067 Modellbeispiel NOYA 2 Art.Nr.: 398-1065 Stand 07/23 SvN...
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite 2 von 38 INHALT Lieferumfang ..............................3 Normen und Richtlinien ..........................3 Technische Übersicht ..........................3/4 Symbolerklärungen ............................4 Allgemeine Hinweise............................... 5 Sicherheitshinweise ............................6/7 Geräteaufstellung ..............................7 Geräteanschluss ............................7 Struktur und Teile ............................8 Erste Inbetriebnahme ..........................8/9 Bedienung –...
  • Page 3: Lieferumfang

    Umgebungstemperatur Menge Slush-Eis/Saft 12 L Herstellungsdauer Slush-Eis NOYA 2: ca. 2 Stunden für 12 Liter, ca. 1 Stunde für 6 Liter NOYA 3: ca. 2 ½ Stunden für 12 Liter, ca. 1 ½ für 6 Liter Tragkraft Vorratsbehälter 12 kg Behältergröße...
  • Page 4: Symbolerklärungen

    NOYA 2: R290 / 135 g NOYA 3: R290 / 148 g Abmessungen außen NOYA 2: B 470 x T 520 x H 810 mm NOYA 3: B 670 x T 520 x H 810 mm Gewicht brutto/netto NOYA 2: 68 / 50 kg...
  • Page 5: Allgemeine Hinweise

    Seite 5 von 38 ALLGEMEINE HINWEISE • Bewahren Sie diese Betriebsanleitung griffbereit in der Nähe des Gerätes auf. • Der Hersteller/Händler kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen. • Bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung ist die Sicherheit des Gerätes nicht mehr gewährleistet. •...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Seite 6 von 38 SICHERHEITSHINWEISE • Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. • Das Gerät ist weder geeignet noch vorgesehen für die Lagerung von Medikamenten oder leicht entzündlichen, brenn- baren oder explosiven Stoffen. •...
  • Page 7: Geräteaufstellung

    Seite 7 von 38 • Schalten Sie das Gerät niemals ohne Deckel ein. • Um das Gerät komplett auszuschalten, müssen Sie immer den Netzstecker ziehen, es kann sonst zu Unfällen kommen. GERÄTEAUFSTELLUNG Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und ausreichend belüfteten Raum auf. Sorgen Sie dabei für einen sicheren Stand auf einem trockenen und rutschfesten Untergrund.
  • Page 8: Struktur Und Teile

    Seite 8 von 38 STRUKTUR UND TEILE (NOYA 2 398-1065) 1: Deckel 6: Schwimmer f. Überlauf 2: Behälter 7: Zapfhahn 3: Bedienfeld 8: Handgriff f. Zapfhahn 4: Auffangschale 9: Fuß 5: Abtropfgitter ERSTE INBETRIEBNAHME Stand 07/23 SvN...
  • Page 9: Bedienung - Einstellungen (Display)

    Seite 9 von 38 Vor der ersten Nutzung: Packen Sie das Gerät aus, überprüfen es auf Vollständigkeit und stellen Sie es auf (Siehe Geräteaufstellung). Säubern Sie das Gerät (siehe Reinigung). Schließen Sie das gesäuberte Kühlgerät (Siehe Geräteanschluss) an eine 230 V Steckdose an. Es ist untersagt, das Gerät ausschließlich mit Wasser zu benutzen! BEDIENUNG - EINSTELLUNGEN (Es wird die Bedienung des rechten Behälters erklärt, die Einstellungen gelten für alle Behälter)
  • Page 10: Reinigung

    Seite 10 von 38 REINIGUNG Außen- und Innenseiten mit einem feuchten, weichen Tuch ab- bzw. auswischen. Sie können ein leichtes Reinigungsmittel verwenden. Keine scharfen, bleichenden, ätzenden oder kratzenden Reinigungsmittel/Reinigungshilfen verwenden, die Oberflächen könnten dadurch beschädigt/zerkratzt werden. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal täglich. Bevor Sie die Behälter reinigen, müssen diese komplett entleert werden.
  • Page 11 Seite 11 von 38 Heben Sie den vorderen Teil des Behälters an, 3. Entfernen Sie den Behälter aus der Halterung, indem um ihn freizulegen: Sie leicht auf den hinteren Teil drücken und klopfen. Entfernen Sie die Förderschnecke und entnehmen Sie die Dichtungen A und B. Um die Komponenten zu reinigen und zu desinfizieren, müssen alle zuvor demontierten und entfernten Teile gründlich abgewaschen und desinfiziert werden.
  • Page 12 Seite 12 von 38 Setzen Sie die Dichtung B wieder ein und schmieren Sie die gesamte Oberfläche, die durch den Pfeil angezeigt wird, mit Vaseline ein. Anschließend setzen Sie die Förderschnecke ein und verbinden Sie den Kopf C mit der Welle D. Drehen Sie die Förderschnecke, um sie leichter einzusetzen und zu verbinden.
  • Page 13 Seite 13 von 38 Beleuchteter Deckel: Reinigen Sie die Kontaktstellen des Deckels mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie die sorgfältig ab. Die Maschine muss bei diesem Vorgang ausgeschaltet sein. Achten Sie während der Reinigung darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen, zu verbiegen oder zu brechen.
  • Page 14: Wartung

    Seite 14 von 38 Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Deckelreinigung: Bevor Sie mit der Reinigung des Deckels beginnen, nehmen Sie ihn ab, wie oben beschrieben. Tauchen Sie den Deckel nicht in Wasser, der Deckel ist mit einer Beleuchtung ausgestattet. Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch, um den unteren Teil des Deckels (in Kontakt mit der enthaltenen Flüssigkeit) zu reinigen.
  • Page 15: Fehlersuche Und -Behebung

    Seite 15 von 38 FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG Problem Ursache und Lösung Keine Kühlung/Gerät startet Ist der Stecker eingesteckt? Ist die Steckdose in Ordnung? Ist die Sicherung defekt? nicht Stromausfall? Somit die Stromversorgung des Gerätes wieder realisieren. Ist der Kondensator staubfrei? Wurde die ON Taste gedrückt? Das Gerät stellt kein Slush- Ist das Gerät eingeschaltet? Drücken Sie die ON Taste.
  • Page 16: Stromlaufplan

    Seite 16 von 38 STROMLAUFPLAN NOYA 2: NOYA 3: Übersetzung zum Schaltplan: Transformer Trafo M1 Compressor M1 Kompressor FA: Compressor overload Überlastung des Kompressors Stand 07/23 SvN...
  • Page 17 Seite 17 von 38 KA: Compressor relay Kompressor-Relais C: Start Capacitor Startkondensator M2: Condensator Fan Motor Motor des Kondensatorlüfters DPF1/DPF2/DPF 3: Elektronic Expansion Elektronische Expansion 1/2/3 Valve of 1/2/3: NTC 1/NTC2/NTC3: Sensor of drink Sensor für das Getränk 1/2/3 of 1/2/3 NTC 4/NTC5/NTC6: Sensor of suction of 1/2/3: Sensor für Ansaugung 1/2/3 WX: Temperature Display...
  • Page 18: Explosionszeichnung Mit Legende

    Seite 18 von 38 EXPLOSIONSZEICHNUNG - Legende LED light Holder LED-Halterung LED light LED-Licht Deckel Transparent cover Durchsichtige Abdeckung Bowl Behälter Handle seat Handgriff Zapfhahn Spring of tap Feder f. Zapfhahn Pin of handle Stift f. Griff Nut of Pin Mutter f.
  • Page 19: Verpackungs-Entsorgung

    Seite 19 von 38 Suction probe Ansaugsonde Controller Steuerplatine Control Panel Bedienfeld Sticker of control panel Aufkleber f. Bedienfeld Right-handed side panel Seitenteil (rechts) Condenser Kondensator Filter Filter Condenser motor Kondensatorlüfter Cover for Condenser Motor Abdeckung f. Kondensator 55 A Electronic expnasion valve body 55 A Elektronisches Ausdehnungsventilgehäuse 55 B Electronic expansion valve coil...
  • Page 20 Falls vorhanden (Name des Händlers) E-Mail-Adresse des Verkäufers Eventuell Weitere Notizen Name des Verkäufers Made in P.R.C for: SARO Gastro-Products GmbH Sandbahn 6, 46446 Emmerich am Rhein, Germany Tel. +49 (0) 2822 9258-0 +49 (0) 2822 18192 E-Mail info@saro.de www.saro.de Hinweis: Technische- / Design- / Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Page 21 Seite 21 von 38 Operating Manual Slush-Ice-Machine Model NOYA 2 + NOYA 3 Art.-No.: 398-1065 + 398-1067 Sample Model NOYA 2 Art.Nr.: 398-1065 Stand 07/23 SvN...
  • Page 22 Seite 22 von 38 Contents Contents of Delivery ............................. 23 Standards and Guidelines ..........................23 Technical Overview ..........................23/24 Explanation of Symbols ..........................24 General notes ............................... 25 Safety instructions ............................25/26 Installation ................................26 Connection .............................. 26/27 Structure and Parts ............................27 Initial Operation .............................
  • Page 23: Contents Of Delivery

    Quantity slush ice/juice 12 L Production time slush ice NOYA 2: approx. 2 hours for 12 litres, approx. 1 hour for 6 litres NOYA 3: approx. 2 ½ hours for 12 litres, approx. 1 ½ for 6 litres Load capacity storage container...
  • Page 24: Explanation Of Symbols

    Refrigerant / Quantity NOYA 3: R290 / 148 g External dimensions NOYA 2: W 470 x D 520 x H 810 mm NOYA 3: W 670 x D 520 x H 810 mm Weight gross/net NOYA 2: 68 / 50 kg...
  • Page 25: General Notes

    Seite 25 von 38 GENERAL NOTES • Keep this operating manual accessible near the device. • The manufacturer/dealer cannot be held responsible for damages resulting from non-compliance with this operating manual. • Safety of the device is no longer guaranteed if this operating manual is not followed. •...
  • Page 26: Installation

    Seite 26 von 38 • In case of a power outage or if the plug is briefly disconnected, turn off the device, wait for 5 minutes, plug it back in, and restart the device. • Do not let the power cord hang over sharp edges, do not squeeze or crush it, and keep it away from hot objects and open flames.
  • Page 27: Structure And Parts

    Seite 27 von 38 After a power outage or if the device has been disconnected from the power supply, wait for at least 5 minutes before reconnecting and operating the device. Restarting the device immediately after it has been turned off may cause the circuit breaker to trip, interrupting the power flow. It can also overload and damage the compressor.
  • Page 28: Initial Operation

    Seite 28 von 38 INITIAL OPERATION Before the first use: Unpack the device, check it for completeness, and place it in the desired location (see Device Installation). Clean the device (see Cleaning). Connect the cleaned refrigeration unit (see Device Connection) to a 230V power outlet. It is strictly prohibited to use the device with water only OPERATION –...
  • Page 29: Cleaning

    Seite 29 von 38 Setting for slush ice: Press the button to select the desired container (the indicator light lights up). Then press the button to select the mode for slush ice. Use the and buttons to set the desired temperature. The higher you switch the temperature to minus, the thicker your slush ice will be and the lower the water content.
  • Page 30 Seite 30 von 38 Before removing the containers, it is recommended to disassemble the faucet. After cleaning, the faucet should only be reattached once the containers are in their correct position. Disassemble the faucet and remove pin F from its holder to release all other parts.
  • Page 31 Seite 31 von 38 Immerse the dismantled components in the disinfectant solution. Let the disassembled components soak in the solution for 30 minutes. Rinse the components again with clear water. Place the components on a clean surface and dry them. Reassemble the unit as described in the next section.
  • Page 32 Seite 32 von 38 The drip trays should be emptied and cleaned daily and as needed. Follow the steps below to do this: Hold the drain hose and lift the tray with the grille on it and pull it out. Wash the bowl and the grid separately with lukewarm water.
  • Page 33 Seite 33 von 38 After everything has been thoroughly cleaned, put all the safety covers back in place and screw them down. Clean the side by lifting and removing the upper part of the protective cover. Loosen the 4 screws that fix the cover (figure 1). After removing the 4 screws, take off the cover (figure 2).
  • Page 34: Maintenance

    Seite 34 von 38 MAINTENANCE The device requires minimal maintenance. Check the ventilation slots for dirt or debris. Brush them with a soft brush and simultaneously use a vacuum cleaner to remove any dirt, as described in the Cleaning section. STORAGE / TRANSPORT Turn off the device and unplug it from the power source.
  • Page 35: Circuit Diagram

    Seite 35 von 38 Circuit Diagram (NOYA 2) (NOYA 3) Stand 07/23 SvN...
  • Page 36: Exploded View With Legend

    Seite 36 von 38 Exploded view with legend LED light Holder Seat of evaporator (front) LED light Seat of evaporator (inner) Axis Transparent cover Connector of axis Bowl Seat of evaporator (back) Handle seat Fixed panel of Brushless DC motor Spring of tap Driver of brushless DC motor Pin of handle...
  • Page 37: Packaging Disposal

    Seite 37 von 38 Top panel Back panel Lever of Tap Support of back panel Seal of Tap Support of frame Water Guider Installation panel of power supply Frame Power supply for LED and temp. Controller Suction probe Side Panel Guard Controller Left handed side panel Control Panel...
  • Page 38 Seite 38 von 38 You can fill in and use this table for your own, possibly later needs. Slush-Ice- Unit designation Model name: NOYA 2/NOYA 3 Machine Order number Serial number 398- from the type plate from the type plate...

This manual is also suitable for:

Noya 3398-1065398-1067

Table of Contents