Ex STM 515 ... - 3G/D
Montage- und Anschlussanleitung / Ex-Sicherheitszuhaltung
Mounting and wiring instructions / Ex solenoid interlock
Instructions de montage et de câblage / Dispositif d'interverrouillage de sécurité Ex
Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Ex
Instruções de montagem e instalação / Chave de segurança com bloqueio Ex
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Nutzung der Montage- und Anschlussanleitung
Sämtliche in dieser Montageanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisier-
tes Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Montage- und Anschlussanleitung lesen und verstehen.
2. Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
einhalten.
3. Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische Ein-
bindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze
und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller
geknüpft.
Im Zweifelsfall ist die deutsche Sprachversion dieser Anleitung
maßgeblich.
Lieferumfang
Gerät, Montage- und Anschlussanleitung, Kartonage.
Sicherheitshinweise
=
In diesem Dokument wird das Warndreieck zu-
sammen mit einem Signalwort verwendet, um
auf gefährliche Situationen hinzuweisen.
Die Signalwörter haben folgende Bedeutungen:
HINWEIS
zeigt eine Situation an, die einen
Sachschaden zur Folge haben
könnte.
WARNUNG
zeigt eine Situation an, die den
Tod oder eine schwere Verlet-
zung zur Folge haben könnte.
Allgemeine Sicherheitshinweise
=
WARNUNG
Zweckentfremdete Verwendung und explosions-
fähige Einsatzumgebung. Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr! Darf nicht in Zonen 0 und 1
und Zonen 20 und 21 eingesetzt werden. Nur in zu-
lässigen Zonen einsetzen. Gerät nur entsprechend
der in dieser Montage- und Anschlussanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.
Gerät nur entsprechend dem in dieser Montage-
und Anschlussanleitung genannten Einsatzzweck
verwenden.
VORSICHT
zeigt eine Situation an, die eine
geringfügige oder mäßige Ver-
letzung zur Folge haben könnte.
GEFAHR
zeigt eine Situation an, die eine
schwere Verletzung oder den
Tod zur Folge hat.
=
VORSICHT
Gefährdung durch herabfallende Teile. Bei Nicht-
beachten besteht Verletzungsgefahr! Bei Arbeiten
in der Nähe des Geräts Schutzhelm und Sicher-
heitsschuhe tragen. Gerät auf korrekte Befestigung
prüfen.
=
VORSICHT
Zwischen Betätiger und Betätigungskopf besteht
Quetschgefahr beim Betätigen des Geräts! Schutz-
handschuhe tragen. Gerät fachgerecht bedienen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät entspricht den Europäischen Normen für den Explosions-
schutz EN IEC 60079-0, EN 60079-1, EN IEC 60079-7, EN 60079-18 und
EN 60079-31. Es ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei-
chen der Zonen 2 und 22 nach EN 60079-14 vorgesehen. Die Anforde-
rungen der EN 60079-14, z.B. in Bezug auf Staubablagerungen und
Temperaturgrenzen, einhalten. Das Gerät ist eine Einrichtung, die
dazu dient, eine Stellungsüberwachung und Sperrung beweglicher
Schutzeinrichtungen (z.B. Türen) an einer Maschine zu ermöglichen.
Das Gerät stellt zusammen mit dem steuerungstechnischen Teil einer
Maschine sicher, dass eine bewegliche Schutzeinrichtung nicht geöff-
net werden kann, bis gefahrbringende Zustände beendet sind.
Es sind zwei Versionen lieferbar:
1. Ruhestromprinzip: Zuhalten durch Feder, Entriegeln durch Span-
nung am Elektromagneten.
2. Arbeitstromprinzip: Zuhalten durch Spannung am Elektromagneten,
Entriegeln durch Feder. Diese Version darf nur nach sorgfältiger
Risikoanalyse eingesetzt werden, da bei Spannungsausfall sofort
freigeschaltet wird.
Besondere Bedingungen und X-Kennzeichnung
- Nur mit feuchtem Tuch reinigen.
- Wenn keine extern vorgeordnete Sicherung mit einem Schaltvermö-
gen von min. 1500 A verwendet wird: den maximal möglichen Kurz-
schlussstrom der speisenden Quelle auf das Ausschaltvermögen der
internen Sicherung von 50 A begrenzen.
Installation, Montage, Demontage
=
WARNUNG
Spannungsführende Teile und explosionsfähige
Atmosphäre. Stromschlaggefahr! Explosions-
gefahr! Verbrennungsgefahr! Anschluss und Ab-
klemmen nur durch qualifiziertes und autorisiertes
Fachpersonal in spannungslosem Zustand und
nicht-explosionsfähiger Umgebung.
1 / 28
Need help?
Do you have a question about the Ex STM 515 3G/D Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers