Mankenberg KA Original Operating Manual

Steam trap
Hide thumbs Also See for KA:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Original operating manual
Steam trap
Originalbetriebsanleitung
Kondensatableiter
KA
KA-4.X.222 Issue 19.07.2022
www.mankenberg.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Mankenberg KA

  • Page 1 Original operating manual Steam trap Originalbetriebsanleitung Kondensatableiter KA-4.X.222 Issue 19.07.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 2: Table Of Contents

    11 Maintenance..............................13 12 Troubleshooting help..........................15 13 Information on REACH and RoHS ......................17 13.1 Declaration on the REACH Regulation 1907/2006................17 13.2 Declaration on the RoHS Directive 2011/65/EU .................. 17 14 Further information ............................ 17 KA-4.X.222 Issue 19.07.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 3 10 Einsatz im Ex-Bereich ..........................27 11 Wartung ............................... 27 12 Hilfe bei Störungen............................. 29 13 REACH- und RoHS-Auskunft ........................31 13.1 Erklärung zur REACH-Verordnung 1907/2006..................31 13.2 Erklärung zur RoHS-Richtlinie 2011/65/EU ..................31 14 Weitere Informationen..........................31 KA-4.X.222 Issue 19.07.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 4: Introduction

    2 Intended use A MANKENBERG steam trap KA is intended to drain accruing condensate from gas or steam leading systems. To collect the condensate as effectively as possible, the steam trap should be installed at a low point of the pipeline section.
  • Page 5: Marking Of The Fitting

    Original operating manual Steam trap KA 3 Marking of the fitting Each fitting bears the following markings as a minimum: Marking Remark Manufacturer MANKENBERG See Further information [} 17] for the address Fitting design steam trap + type Design name as per accompanying...
  • Page 6: Safety Instructions

    Original operating manual Steam trap KA 4 Safety instructions 4.1 General precaution The same safety regulations apply to a fitting as to the system into which it is installed. These instructions only give those safety recommendations that have to be additionally observed for the fitting.
  • Page 7: Transport And Storage

    (particularly when subsequently unpacked). » A MANKENBERG fitting generally has functional and/or sealing parts made of elastomer materials. These cannot be stored for an unlimited period. ISO 2230 describes the storage conditions for elastomers in detail and specifies the permissible storage period.
  • Page 8: Installation

    No fitting may be operated that does not have a sufficient pressure and temperature range for the operating conditions – see Intended use [} 4] and markings on the fitting. The manufacturer MANKENBERG should be consulted in the case of any applications outside of danger of this range.
  • Page 9: Installation Steps

    When draining compressed air or gases, the condensate collecting tank or the pipeline has to be connected to the taphole in the housing cover (Niagara) or to the threaded bushing at the housing upper section (KA 2, KA 2K, KA 2X, KA 3) by an additional compensation pipe. caution 6.3 Installation steps...
  • Page 10 » During installation, centre the fitting by means of the flange screws on the mating flange before the screws are tightened. with screw-mountings: The connecting surfaces on the body of the fitting are formed in accordance with the MANKENBERG order confirmation. The required seals are generally not included in the MANKENBERG supply schedule.. note with welding ends: »...
  • Page 11: Pressure Testing The Pipeline Section

    Original operating manual Steam trap KA 7 Pressure testing the pipeline section The fitting has already been pressure-tested by the manufacturer. The following points should be observed when conducting a pressure test on a pipeline section with a steam trap installed: In accordance with EN 12266-1, the test pressure may under no circumstances exceed 1.5 times the value...
  • Page 12: Initial Start-Up

    During the initial and every renewed start-up, it has to be checked if the fitting is functioning correctly and/or is sealed without condensate drain pipe. If required, the design of the steam trap can be checked in the <Selection guidelines> of the MANKENBERG catalogue, section <KA>. MANKENBERG is at your servíce for any assistance and queries, for the addresses see Further information [} 17].
  • Page 13: Normal Operation

    KA Niagara is equipped with a drain plug. As a feature, the MANKENBERG steam traps KA 3 and KA Niagara 83 are equipped with a temperature controlled shut-off valve that automatically drains air and other gases by thermic steam ventilation.
  • Page 14 To prevent any risk for operating personnel, the drain flow must not be directed at persons. Wear suitable protective equipment! Clean condensate tank Some MANKENBERG steam traps are equipped with a Depends on the drain screw: Remove accumulated dirt properties of the...
  • Page 15: Troubleshooting Help

    Be sure to observe Safety instructions [} 6] when rectifying faults. Spare parts must be ordered with all the details on the nameplate. Only original parts from the manufacturer MANKENBERG may be installed. MANKENBERG experts are available to help in rectifying faults as quickly as possible. See Further information [} 17] for the addresses.
  • Page 16 MANKENBERG. See Further information [} 17] for addresses. Send the fitting to the manufacturer for repair. See Further information [} 17] for the addresses...
  • Page 17: Information On Reach And Rohs

    List (REACH-VO, Article 33); as of January 2021. 13.2 Declaration on the RoHS Directive 2011/65/EU Mankenberg products are no electrical or electronic equipment and therefore do not fall within the scope of the RoHS Directive 2011/65/EU (RoHS, Article 4, para. 1 or Annex I).
  • Page 18: Einleitung

    Originalbetriebsanleitung Kondensatableiter KA 1 Einleitung Diese Anleitung soll den Anwender eines MANKENBERG Kondensatableiters KA bei Einbau, Betrieb und Wartung unterstützen. Lesen Sie diese Anleitung komplett durch, bevor Sie diese Armatur einbauen oder in Betrieb nehmen. Wenn die nachfolgende Anleitung – insbesondere die Achtungs- und Warnvermerke –...
  • Page 19: Kennzeichnung Der Armatur

    Geräten mit ATEX- Ex II 2G IIB TX +1°C<Ta<80°C Konfirmitätsbescheinigung Innen Ex II 1G IIB TX +1°C<Ta<80°C Die Kennzeichnungen (bei Armaturen aus tiefgezogenem Edelstahl am Gehäuse eingeätzt) sollen weder abgedeckt noch überstrichen werden, damit die Armatur identifizierbar bleibt. KA-4.X.222 Stand 19.07.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 20: Sicherheitshinweise

    Kavitation vermieden werden oder – soweit nicht zu vermeiden – im Vorwege mit dem Hersteller abgeklärt sein. » Die herrschenden Betriebsbedingungen müssen den Grenzen der Auslegungsdaten, die in der MANKENBERG-Auftragsbestätigung genannt sind, entsprechen. » Harte oder scharfe Gegenstände im Durchflussmedium könnten innenliegende Funktionsteile der Armatur beschädigen.
  • Page 21: Transport Und Lagerung

    Lagerung und Handhabung (insbesondere beim späteren Auspacken) darf eine solche Armatur nicht mit Öl/ Fett/Silikon in Berührung kommen. » Eine MANKENBERG-Armatur hat in der Regel Funktions- und/oder Dichtungsteile aus Elastomer- Werkstoffen. Diese sind nicht unbegrenzt lagerfähig. In ISO 2230 sind Lagerbedingungen für Elastomere detailliert beschrieben und die zulässige Lagerdauer festgelegt.
  • Page 22: Einbau

    Betriebsbedingungen nicht ausreicht – siehe Abschnitt Bestimmungsgemäße Verwendung [} 18] und Kennzeichnungen an der Armatur. Lebens- gefahr Für eine Anwendung außerhalb dieses Bereiches ist der Hersteller MANKENBERG zu befragen. Missachtung dieser Vorschrift kann Gefahr für Leib und Leben bedeuten und Schäden im Rohrleitungssystem verursachen.
  • Page 23: Schritte Beim Einbau

    Bei Entwässerung von Druckluft oder Gasen ist zusätzlich eine Ausgleichsleitung an die Gewindebohrung im Gehäusedeckel (Niagara) bzw. an die Gewindemuffe am Gehäuseoberteil (KA 2, KA 2 ATEX, KA 2 ATEX H2, KA 2X, KA 3) anzuschliessen und mit dem Achtung Kondensatsammelbehälter oder der Rohrleitung zu verbinden.
  • Page 24 Originalbetriebsanleitung Kondensatableiter KA Zusätzlich gilt für den Rohrleitungsanschluss: mit Flanschen: Die Dichtflächen am Gehäuse der Armatur sind gemäß der MANKENBERG Auftragsbestätigung ausgebildet. Die zugehörigen Flanschdichtungen gehören in der Regel nicht zum Lieferumfang der Fa. MANKENBERG. Hinweis Armatur beim Einbau mittels der Flanschschrauben am Gegenflansch zentrieren, bevor die Schrauben festgezogen werden.
  • Page 25: Druckprüfung Des Rohrleitungsabschnitts

    Druckprüfung muss im Bedarfsfall in der Entwässerungsleitung ein Absperrventil angeordnet werden. Hinweis Wird der Rohrabschnitt nach Montage oder Druckprüfung gespült und/oder getrocknet, muss sichergestellt sein, dass dabei die Armatur weder durch Korrosion noch durch zu hohe Temperatur beschädigt wird. Hinweis KA-4.X.222 Stand 19.07.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 26: Erste Inbetriebnahme

    Kondensatableitung dicht ist. Wenn erforderlich, kann die Auslegung des Kondensatableiters nach den <Auswahlrichtlinien> im MANKENBERG -Katalogabschnitt <KA> überprüft werden. Für technische Hilfestellung und Rückfragen steht MANKENBERG zur Verfügung, Adressen siehe Abschnitt Weitere Informationen [} 31]. Es darf keine Armatur betrieben werden, deren zugelassener Druck- und Temperaturbereich für die Betriebsbedingungen nicht ausreicht –...
  • Page 27: Normalbetrieb

    10 Einsatz im Ex-Bereich Für den Einsatz in Ex-Bereichen bis Zone 1 sind Armaturen mit ATEX-Konformitätszertifikat lieferbar. Eine Ausgleichsleitung ist an die Gewindemuffe am Gehäuseoberteil (KA 2 ATEX, KA 2 ATEX H2) anzuschliessen und mit dem Kondensatsammelbehälter oder der Rohrleitung zu verbinden.
  • Page 28 Sichtkontrolle Funktionsteile. Alle Teile des Wartungssatzes ersetzen Diese Zeitabstände sind Richtwerte, diese sind je nach herrschenden Betriebsbedingungen und den Eigenschaften des Mediums im System und den Erfahrungen des Verwenders anzupassen. Wartungssatz und Austausch-Anleitung bei MANKENBERG anfordern KA-4.X.222 Stand 19.07.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 29: Hilfe Bei Störungen

    Adressen siehe Abschnitt Weitere Informationen [} 31]. Wenn bei Wartung oder nach einer Störung Funktions- oder Korrosionsschäden festgestellt werden: Mit MANKENBERG abstimmen, ob eine besser geeignete Armatur oder ob das beschädigte Hinweis Teil aus einem besser geeigneten Werkstoff geliefert werden kann.
  • Page 30 Wenn die Reparatur in der Werkstatt des Kunden erfolgen soll: Die Armatur muss Alle Daten lt. Kennzeichnung der Armatur notieren und Ersatzteile und repariert werden erforderliche Anleitung bei MANKENBERG anfordern, Adressen siehe Abschnitt Weitere Informationen [} 31] oder: Armatur zur Reparatur zum Hersteller einsenden. Adressen siehe Abschnitt Weitere Informationen [} 31]...
  • Page 31: Reach- Und Rohs-Auskunft

    0,1 % (w/w) enthalten gemäß Kandidatenliste (REACH-VO, Artikel 33); Stand Januar 2021. 13.2 Erklärung zur RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Mankenberg-Produkte sind keine Elektro- oder Elektronikgeräte und fallen somit nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2, Artikel 4, Abs. 1 oder Anhang I).
  • Page 32 Mankenberg GmbH Spenglerstrasse 99 D-23556 Luebeck | Germany @Copyright 2020 Mankenberg GmbH Alle Inhalte, insbesondere Texte, Abbildungen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben der Mankenberg GmbH vorbehalten. www.mankenberg.com...

This manual is also suitable for:

Ka 2 atexKa 2 atex h2

Table of Contents