Download Print this page

Lindy 43392 User Manual page 5

Dst-mini xt 810, usb-c laptop mini docking station

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Benutzerhandbuch
Unterstützt Gigabit Ethernet 10/100/1000Mbit/s (RJ-45 Port)
1x SD und 1x microSD Slot
1x 3.5mm Audio-Kombianschluss (Ein-/Ausgang)
Audiounterstützung: Abtastrate 192kHz/24bit
Leistungsaufnahme: 15W
Kompatibilität: Computer mit USB Typ C oder Thunderbolt 3/4 und DisplayPort Alternate Mode;
Windows, macOS, Linux, Android, ChromeOS
Spezielle Eigenschaften: unterstützt DisplayPort Alternate Mode, MST für Windows, Battery Charging
1.2 (nur 10Gbps USB Typ C Port), unterstützt simultanes Kartenlesen (micro-SD), unterstützt PXE
(Preboot Execution Environment), Wake on LAN (WOL), MAC Address Pass-through (diese Funktion
ist abhängig von der Kompatibilität der jeweils verwendeten Hardware) Unterstützt Power Delivery 3.0
(bis 20V 5A)
Übersicht & Installation
Stecken Sie das USB-Typ-C-Kabel der Dockingstation in einen freien USB-Anschluss des Laptops.
Bitte beachten Sie: Die angeschlossene Typ-C-Quelle muss den DisplayPort Alternate-Modus
unterstützen. Wenn der Host-Computer USB Power Delivery unterstützt, kann er auch über ein
angeschlossenes Netzteil mit bis zu 85W betrieben/aufgeladen werden (die Docking Station benötigt
15W für ihren Betrieb).
AUDIO: 3.5mm Stereo-Ein-/Ausgang zum Anschluss von Kopfhörer, Lautsprecher oder Mikrofon
LAN: Anschluss an ein Netzwerk über ein Cat.5e-Kabel (oder höher)
SD/MicroSD: Kartenleser für SD- und microSD-Karten
5Gbps: Schließen Sie ein USB-Typ-C-Gerät an (Datenraten bis max. 5Gbit/s).
10Gbps: Schließen Sie USB-Typ-A bzw. Typ-C-Geräte an (Datenraten bis max 10Gbps)
HDMI: Schließen Sie einen HDMI-Monitor mit einem HDMI-Kabel (Stecker/Stecker) an.
DP: Schließen Sie einen DisplayPort-Monitor mit einem DP-Kabel (Stecker/Stecker) an.
PD 3.0: Schließen Sie ein Typ-C-PD-Netzteil (z.B. von Ihrem Laptop oder Tablet) an, um den
Hostcomputer mit Strom zu versorgen.
Schließen Sie anschließend die Bildschirme mit HDMI- und/oder DisplayPort-Kabeln an. Bei Installationen
mit mehreren Monitoren empfehlen wir die Verwendung identischer Monitore, um die beste Kompatibilität
und Leistung zu gewährleisten.
Weitere Peripheriegeräte können dann nach Bedarf an die Docking Station angeschlossen werden.
Diese Docking Station unterstützt auch USB Power Delivery 3.0 bis zu 100W zum Laden des
angeschlossenen Laptops. Ein USB-Typ-C-Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die
Dockingstation kann mit dem Netzteil verwendet werden, das mit dem Laptop geliefert wird, oder ein
Netzteil kann separat erworben werden.
Deutsch

Advertisement

loading