Die TENSOR Pendeltürbänder sind nur für den trockenen führen kann, wenn sie nicht Innenbereich geeignet. gemieden wird Die TENSOR Pendeltürbänder sind nicht geeignet im Bereich von Dusche, Sauna, Schwimm- und Solebad oder Räumen, in denen 1.3.2 Weitere Kennzeichnungen Chemikalien (z. B. Chlor) zum Einsatz kommen.
Das Chargenkennzeichen darf nicht abgelöst oder beschädigt werden, andernfalls erlischt die Gewährleistung. Abb. 4 Chargenkennzeichnung am TENSOR Pendeltürband Produktbeschreibung Funktionsprinzip Die TENSOR Pendeltürbänder klemmen den Glastürflügel zwischen der Trage- und der Gegenplatte fest. Verschiedene Abb. 6 Lieferumfang Glasdicken werden durch Zwischenlagen ausgeglichen. 2 x Pendeltürband Die Nulllagen-Einstellung ist die Voraussetzung für die...
DORMA-Glas TENSOR Produktbeschreibung 3.2.2 Zargenbefestigung mit eingelassener 3.2.3 Glas an Glas-Befestigung Montageplatte Abb. 11 Spaltmaße Abb. 8 Spaltmaße Abb. 12 Lieferumfang der Glas an Glas-Befestigung 2 x Pendeltürband Zwischenlagen Seitenteil je 4 x in 3 verschiedenen Dicken: Abb. 9 Lieferumfang 2 x Pendeltürband 1 mm, 2 mm, 3 mm Zwischenlagen je 4 x in 3 verschiedenen Dicken: Zwischenlagen Glastürflügel je 4 x in...
Die gekennzeichneten Schrauben mit Drehmoment anziehen 4.3.3 Montageplatten befestigen Wandbefestigung mit aufliegender Die Montageplatte mit 4 Senkschrauben (M6 x 12) an das Montageplatte TENSOR Pendeltürband befestigen (Abb. 16). 4.3.1 Glastürflügel prüfen Die Schrauben auf festen Sitz prüfen. Das Anzugsmoment 12 Nm beachten.
4.3.5 Pendeltürband am Glastürflügel befestigen Das Bohrbild vom oberen und unteren Pendeltürband anzeichnen. Die Glastür auf Montageböcke legen. Die vorbereiteten TENSOR Pendeltürbänder in die Glasausschnitte setzen und ausrichten. Die Gegenplatten montieren. Das Anzugsmoment 15 Nm beachten. Abb. 19 Bohrbild des Pendeltürbands Die Glastürflügel entfernen und auf Holzklötzen...
DORMA-Glas TENSOR Montage Zargenbefestigung mit eingelassener 4.4.3 Pendeltürband vorbereiten Montageplatte Die Gegenplatte (Abb. 22/1) abschrauben. 4.4.1 Glastürflügel prüfen Die passenden Zwischenlagen (Abb. 22/2) nach der Glasdicke auswählen (siehe Kapitel 4.2). VORSICHT Die Schutzfolien der Klebestreifen auf der Trage- und der Gegenplatte (Abb. 22/1 und Abb. 22/3) abziehen.
Montageplatte stecken. verwenden! Die Montageplatte mit vier Senkschrauben 4.4.7 Glastürflügel positionieren und festschrauben (M6 x 12) an dem TENSOR Pendeltürband befestigen. Das Anzugsmoment 12 Nm beachten. ACHTUNG Gefahr der Beschädigung des Glastürflügels durch Kontakt mit harten Werkstoffen (z. B. Glas, Metall,...
Eine Silikonfuge zur Bodenbefestigung ist nicht ausreichend! DORMA-Glas Wandanschlussprofile oder DORMA-Glas U-Profil verwenden! DORMA-Glas empfiehlt die Verwendung des DORMA-Glas Wandanschlussprofils Art.-Nr.: 07.050/051/052 (Abb. 27/2). Die Bodenbefestigung kann alternativ mit dem dormaka U-Profil Art.- Nr.: 07.093 ausgeführt werden (Abb. 27/1). Das Seitenteil auf Beschädigungen prüfen, z. B.
DORMA-Glas TENSOR Montage 4.5.5 Glastürflügel an Seitenteil befestigen Die Klemmschrauben des Seitenteils festziehen. Das Anzugsmoment 15 Nm beachten! ACHTUNG Alle Montageklötze entfernen! Gefahr der Beschädigung des Glastürflügels durch Kontakt mit harten Werkstoffen (z. B. Glas, Metall, Beton) Der Kontakt kann zu Ausmuschelungen, Kantenverletzungen und/oder Glasbruch des Glastürflügels führen.
Ideale Nulllage vom Glastürflügel zum Seitenteil durchführen lassen. Für eine lange, störungsfreie Lebensdauer des Alle Schrauben (2 x oberes Band und TENSOR Pendeltürbands empfiehlt DORMA-Glas eine jährliche 2 x unteres Band) anziehen. Das Anzugsmoment Wartung durch Fachpersonal. Wenn 100.000 Bewegungszyklen 5 Nm beachten (Abb. 35)!
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Montage und muss durch sachkundiges Personal erfolgen. Das Produkt muss umweltgerecht entsorgt werden. Beachten Sie die für Sie geltenden nationalen gesetzlichen Vorschriften. DORMA-Glas GmbH Max-Planck-Straße 33-45 D - 32107 Bad Salzuflen T +49 5222 924-0 info@dorma-glas.com www.dorma-glas.com...
Page 13
DORMA-Glas TENSOR Contents Contents About this manual 4.4 Frame with embedded mounting plate Information about the manual 4.4.1 Check the glass door leaf Target group 4.4.2 Preparing the door frame Symbols used 4.4.3 Prepare the double-action hinge 1.3.1 Safety instructions 4.4.4...
Only properly qualified and specially trained staff are authorized to mount DORMA-Glas glass fittings. Symbols used Fig. 1 Double-action door with on-site doorstops in any opening direction TENSOR double-action hinges are not suitable for single action 1.3.1 Safety instructions doors. Safety instructions are marked with symbols. The safety instructions are introduced by signal words that express the extent of the hazard.
Identification label on the TENSOR double-action hinge Product description Function principle TENSOR double-action hinges secure the glass door leaf between the base- and the counter-plate. The varying glass thickness is compensated by gaskets. The “0” position is the prerequisite for the self-closing function.
DORMA-Glas TENSOR Product description 3.2.2 Frame with embedded mounting plate 3.2.3 Glass to glass mounting Fig. 8 Gaps Fig. 11 Gaps for glass to glass mounting Fig. 12 Scope of delivery 2 x double-action hinge Fig. 9 Scope of delivery Side panel gaskets each 4 x in 3 different thicknesses: 1...
4.3.3 Fix mounting plates plate Attach the mounting plate with 4 countersunk screws (M6 x 12) to the TENSOR double-action hinge (Fig. 16). 4.3.1 Check the glass door leaf Check that the screws are tight. The tightening torque should be 12 Nm.
Installation 4.3.5 Attach the double-action hinge onto the glass door leaf Set the glass door onto mounting stands. Place the prepared TENSOR double-action hinges into glass cutout and align. Install counter-plates. The tightening torque should be 15 Nm. Fig. 19 Drilling pattern of the double-action hinge Remove glass door leaves and place them on wooden blocks or similar objects.
DORMA-Glas TENSOR Installation Frame with embedded mounting plate 4.4.3 Prepare the double-action hinge Unscrew the counter-plate (Fig. 22/1). 4.4.1 Check the glass door leaf Select the appropriate gaskets (Fig. 22/2) according to the glass thickness (see Chapter 4.2). CAUTION Peel off the protective film of the adhesive tape on the base- Risk of injury from broken glass and counter-plate (Fig. 22/1 and...
Risk of damage to the glass door leaf by contact with Fasten the mounting plate with four countersunk screws hard materials (e.g. glass, metal, concrete) (M6 x 12) to the TENSOR double-action hinge. The The contact may cause conchoidal fractures, damage tightening torque should be 12 Nm.
The side panel must be attached with sufficient load- bearing capacity. A simple silicone seam for the floor attachment is insufficient! Use DORMA-Glas wall connection profile or DORMA-Glas U-profile! DORMA-Glas recommends using the DORMA-Glas wall connection profile item no.: 07.050/051/052 (Fig. 27/2).
DORMA-Glas TENSOR Installation 4.5.5 Attach the glass door leaf to the side panel Tighten the clamping screws of the side panel. The tightening torque should be 15 Nm! ATTENTION Remove all assembly blocks! Risk of damage to the glass door leaf by contact with hard materials (e.g.
(specialized Fig. 34 Ideal “0” position from the glass door leaf to the side panel companies or installation firms). For the TENSOR double-action Tighten all screws (2 x upper hinge and hinge to have a long lifespan free of defects, 2 x lower hinge).
The product must be disposed of in an environmentally friendly manner. Refer to the statutory regulations for your country. DORMA-Glas GmbH Max-Planck-Straße 33-45 D - 32107 Bad Salzuflen T +49 5222 924-0 info@dorma-glas.com www.dorma-glas.com...
Need help?
Do you have a question about the TENSOR and is the answer not in the manual?
Questions and answers