Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EB212D
Original operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . 2

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Swift EB212D

  • Page 1 EB212D Original operating instructions ....2...
  • Page 2: Table Of Contents

    EB212D Contents Symbols on the power tool Symbols used in this manual ..2 General safety warning! Symbols on the power tool ... 2 For your safety .
  • Page 3: For Your Safety

    EB212D For your safety Operate the unit only in the technical condition as stipulated and delivered by the manufac- turer. Arbitrary changes to the unit will exclude WARNING! the manufacturer from any liability for resulting Before using the garden tool, read injury and/or damage.
  • Page 4 EB212D Power tool use and care  When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use.  Do not force the power tool. Use the correct Use of a cord suitable for outdoor use power tool for your application. The correct reduces the risk of electric shock.
  • Page 5 EB212D clips, coins, keys, nails, screws or other  When cutting a branch which is under small metal objects, that can make a tension, expect it to spring back. When the connection from one terminal to another. tension in the wood fibres is released, the...
  • Page 6 EB212D measures to be able to work without the risk of  While sawing, ensure that there are no accidents and injuries occurring. persons (particularly children) or animals in A kickback occurs when the electric power the working area. Ensure that children do tool is used incorrectly or erroneously.
  • Page 7: Noise And Vibration

    EB212D Damaged battery chargers, cables and  Recharge only with the charger specified plugs increase the risk of an electric shock. by the manufacturer. A charger that is suitable for one type of battery pack may  Do not place any objects on the battery...
  • Page 8: Technical Specifications

    EB212D Technical specifications Appliance Chain saw Type EB212D Nominal voltage Battery type EB20 Chain speed (no load) Saw guide bar length Amount of drive links Oil tank volume Weight according to “EPTA Procedure 01/2003” (without battery, saw rail and saw chain)
  • Page 9: Overview

    EB212D Overview Different chain saws are described in these instructions. The illustrated chain saw may differ in detail from the one which you purchased. Rear handle Handwheel Oil tank cap On/Off button Oil tank with oil level indicator Switch interlock...
  • Page 10: Instructions For Use

    EB212D Instructions for use  Turn the chain tensioning wheel clockwise to guide bolt on the backside of the chainsaw to left as far as possible. WARNING! Switch the unit off and remove the battery  Place saw chain around the guide bar under the following conditions: starting on the upper part of the rail.
  • Page 11 EB212D Inserting/replacing the battery  Attach the chain guard and tighten the handwheel slightly.  Charging the battery as described in the user manual of the charger.  Press the charged battery into the power tool until it clicks into place.
  • Page 12 EB212D CAUTION! Checking the chain brake Protect the battery contacts when the  Place the chain saw on a secure surface. battery is not being used. Loose metal parts  Loosen the chain brake. may short-circuit the contacts –  Hold the chain saw with both hands.
  • Page 13 EB212D Ensure that dirt does not get into the oil –  Ensure that the chain brake is released tank. before starting the chain saw. To do this, Avoid spilling oil. Always wipe up any – pull the hand guard back towards the spilled oil.
  • Page 14 EB212D Using the device WARNING! Before using the powe r tool, familiarise yourself thoroughly with the sawing technique of chain saws (see section “Basic working technique”). Risk of injury! Never allow children to operate the chain saw. Allow no person to use this chain saw...
  • Page 15: Basic Working Technique

    EB212D WARNING! Basic working technique If the saw rail jams, the power tool may be thrown back towards the user with great Risk of injury! force. If the user does not use his physical This section deals wit h the basic working strength to compensate for the force of the technique when handling the power tool.
  • Page 16 EB212D Supported trunks A tree is felled in two stages:  Notch the trunk by approx. one third of its We recommend supporting trunks, which diameter on the side of the direction of are to be sawn through, on sawhorses.
  • Page 17: Maintenance And Care

    EB212D  When limbing trunks lying flat on the  Remove the chain cover, and then use ground, first always saw off the branches a soft brush to remove debris from the pointing upwards. Do not cut through saw rail, saw chain, chain wheel and supporting branches until the trunk has chain cover.
  • Page 18: Disposal Information

    EB212D Disposal information Storage  Store the unit in a dry and frost-free WARNING! place (10-25 °C). Render redundant garden tools unusable:  Store the battery and the unit separately. mains operated tool by removing the –  Charge the battery before storing the unit power cord, in winter.
  • Page 19: Guarantee

    EB212D Guarantee This product has been manufactured to the highest quality standards. When a new product is purchased, it is guaranteed a 24-month manufacturer’s warranty which comes into force on the date the product was purchased. The guarantee covers only...
  • Page 20: Declaration Of Conformity

    1. Description: Battery operated chain saw for cutting tree and woods 2. Type: EB212D 3. Serial number: 4. Applicable EC Directives: 2006/42/EC, 2014/30/EU, 2000/14/EC &2005/88/EC, 2011/65/EU 5. Used harmonized standards:...
  • Page 21 EB212D Originalbetriebsanleitung ....
  • Page 22 EB212D Inhalt Entsorgungshinweise (siehe Seite 20)! Verwendete Symbole ....2 Symbole am Gerät ....2 Garantierter Schalleistungspegel Zu Ihrer Sicherheit .
  • Page 23 EB212D Niemals Kindern oder mit diesen Der in den Sicherheitshinweisen verwen- dete Begriff Elektrowerkzeug bezieht sich Anweisungen nicht vertrauten auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Personen erlauben das Netzkabel) und auf akkubetriebene Gartengerät zu benutzen. Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel). Kinder sollten beaufsichtigt Arbeitsplatzsicherheit werden, um sicherzustellen, dass ...
  • Page 24 EB212D  Vermeiden Sie eine abnormale  Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Körperhaltung. Sorgen Sie für einen Verlängerungskabel, die auch für den sicheren Stand und halten Sie jederzeit Außenbereich geeignet sind. Die das Gleichgewicht. Dadurch können Sie Anwendung eines für den Außenbereich...
  • Page 25 EB212D Service  Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile  Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von einwandfrei funktionieren und nicht qualifiziertem Fachpersonal und nur mit klemmen, ob Teile gebrochen oder so Original-Ersatzteilen reparieren. Damit beschädigt sind, dass die Funktion des wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
  • Page 26 EB212D  Rechnen Sie beim Schneiden eines unter der die Führungsschiene nach oben und in Spannung stehenden Astes damit, dass Richtung des Bedieners geschlagen wird. dieser zurückfedert. Wenn die Spannung Das Verklemmen der Sägekette an der in den Holzfasern freikommt, kann der Oberkante der Führungsschiene kann die...
  • Page 27 EB212D Zusätzliche Sicherheitshinweise Gerät oder ein Gerät mit nicht zulässigen Modifikationen in Betrieb zu nehmen.  Machen Sie sich vor dem Gebrauch  Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom ausführlich mit der Sägetechnik von Hersteller vorgeschriebenen und ausge- Kettensägen vertraut.
  • Page 28: Geräusch Und Vibration

    EB212D Geräusch und Vibration  Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät. Bringen Sie es im Fall einer Störung in eine Fachwerkstatt. HINWEIS Sicherheitshinweise für Li-Ionen Werte für den A bewertete Geräuschpegel sowie die Schwingungsgesamtwerte der Akkus Tabelle „Technische Daten“ entnehmen.
  • Page 29: Technische Daten

    EB212D Technische Daten Gerät Kettensäge EB212D Nennspannung Akkutypen EB20 Kettengeschwindigkeit (Leerlauf) Länge der Sägeschiene Anzahl der Treibglieder Füllmenge Öltank Gewicht entsprechend „EPTA procedure 1/2003“ (ohne Akku, Sägeschiene und Sägekette) Akku-Gewicht EB20 0,75 A-bewerteter Geräuschpegel entsprechend ISO 22868, EN 3744: Schalldruckpegel L...
  • Page 30: Auf Einen Blick

    EB212D Auf einen Blick In dieser Anleitung werden verschiedene Kettensägen beschrieben. Die Darstellung kann im Detail vom erworbenen Gerät abweichen. Hinterer Handgriff Handrad Öltankverschluss Ein-/Ausschalter Öltank mit Füllstandsanzeige Einschaltsperre Gehäuse Einschubschacht für Akku Entlüftungsöffnungen Schutzabdeckung  Akku Sägekette EB20 (2,0 Ah) Sägeschiene...
  • Page 31: Gebrauchsanweisung

    EB212D Gebrauchsanweisung  Legen Sie die Sägekette um die Säge- WARNUNG! schiene, am Oberteil der Schiene Schalten Sie bei folgenden Bedingungen beginnend. Die Sägekette in die das Gerät ab und entfernen Sie den Akku: umlaufende Nut einlegen. wenn das Gerät unbeaufsichtigt gelassen –...
  • Page 32 EB212D HINWEIS  Setzen Sie die Kettenabdeckung auf. Die Spannung einer neuen Kette muss nach Ziehen Sie das Handrad leicht an. wenigen Arbeitsminuten kontrolliert und nachgestellt werden. Schalten Sie dazu das Gerät aus, entnehmen Sie den Akku und betätigen Sie die Kettenbremse.
  • Page 33 EB212D Manuelles Aktivieren der Anzeige des Ladezustandes Kettenbremse  Durch Drücken der Taste am Akku kann an den LED der Akkuzustands-Anzeige  Kippen Sie den Handschutz in Richtung der Ladezustand geprüft werden. der Sägeschienenspitze. Lösen der Kettenbremse  Ziehen Sie den Handschutz in Richtung Die Anzeige erlischt nach 3 Sekunden.
  • Page 34 EB212D Kettenschmierung  Drehen Sie den Öltankdeckel (a) von Hand fest zu. VORSICHT!  Prüfen Sie den Kettenölstand auch Gerät darf nur mit ausreichend Ketten- während des Betriebes und füllen ggf. schmieröl betrieben werden. Kettenöl nach. Unzureichende Schmierung verringert die Kettenschmierung prüfen...
  • Page 35 EB212D  Benutzung  Drücken Sie die Einschaltsperre halten diese gedrückt (1). WARNUNG!  Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2). Machen Sie sich vor dem Gebrauch Die Sägekette läuft. ausführlich mit der Sägetechnik von Kettensägen vertraut (siehe „Grundlegende Arbeitstechnik“). Verletzungsgefahr! Lassen Sie niemals Kinder die Kettensäge benutzen.
  • Page 36 EB212D Richtige Haltung Nach der Benutzung Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr! Schalten Sie immer den Motor aus, bevor Nie auf instabilen Untergründen arbeiten! – Sie das Gerät aus der Hand legen! Nie über Schulterhöhe arbeiten! – Sägekette läuft nach Loslassen des Ein-/ Nie auf Leitern stehend arbeiten! –...
  • Page 37 EB212D Schiebendes Sägen Bei dieser Technik wird mit der Oberseite der Sägeschiene von unten nach oben gesägt. Die Sägekette schiebt hierbei das Gerät rückwärts zum Anwender hin. WARNUNG! Das Fällen eines Baumes erfolgt in zwei Verkantet die Sägeschiene, so kann das Schritten: Gerät mit großer Kraft zum Anwender hin...
  • Page 38 EB212D Flach auf dem Boden liegende Entfernen von Ästen Stämme  Arbeiten Sie stets auf der dem betreffenden Ast gegenüberliegenden  Den Stamm bis zur Hälfte einschneiden, Seite. dann umdrehen und von der entgegen-  Beginnen Sie unten am Stamm und gesetzten Seite durchsägen.
  • Page 39: Wartung Und Pflege

    EB212D Wartung und Pflege Wartung Sägekette nachspannen WARNUNG! Die Sägekette darf nicht durchhängen, Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den sollte sich aber in der Mitte der Sägeschiene Akku aus dem Gerät entnehmen. 1–2 Millimeter von der Sägeschiene Verletzungsgefahr durch die scharfen abziehen lassen.
  • Page 40: Entsorgungshinweise

    EB212D Entsorgungshinweise Ersatzteile Sägeschiene Sägekette WARNUNG! 310 mm 120SDEA041 91PJ045X Ausgediente Elektrowerkzeuge vor der (12”) 91PX045X Entsorgung unbrauchbar machen: 360 mm 140SDEA041 91PJ052X netzbetriebene Elektrowerkzeuge durch – (14”) 91PX052X Entfernen des Anschlusssteckers, 410 mm 160SDEA041 91PJ057X akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch –...
  • Page 41: Konformität

    EB212D Garantie -Konformität Dieses Produkt wurde nach höchsten Wir erklären hiermit, dass das folgende Pro- dukt in seiner Gestaltung und Bauart sowie in Qualitätsstandards gefertigt. Bei Erwerb der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung eines Neuprodukts wird eine Hersteller- mit den grundlegenden Sicherheits- und Garantie von 24 Monaten gewährt,...

Table of Contents