Anleitung Zur Fehlersuche - Atag KS37102A Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GEFRIERFACH
Frische Lebensmittel einfrieren
1.
Es wird empfohlen eine kältere Temperatur einzustellen oder die
Funktion Schnell Einfrieren/Schnellkühlen mindestens vier Stunden
vor Entnahme der Lebensmittel aus dem Gefrierfach einzuschalten,
um die Haltbarkeit der Lebensmittel während des Abtauens zu
verlängern.
2.
Ziehen Sie den Stecker des Geräts zum Abtauen ab und entnehmen
Sie die Schubladen. Lassen Sie die Tür offen, damit der Reif abtauen
kann. Es empfiehlt sich, saugfähige Tücher am Boden des Gefrierfachs
zu platzieren, und regelmäßig auszuwringen, um ablaufendes
Abtauwasser einzudämmen.
3.
Reinigen Sie den Innenraum des Gefrierfachs und trocknen Sie es
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Schubladen, Körbe und Ablageflächen sollten an ihrem aktuellen Platz
bleiben, sofern in dieser Kurzanleitung nicht anders angegeben. Beim
Lichtsystem im Kühlfach werden LED Lichter verwendet, die eine bessere
Beleuchtung als mit herkömmlichen Glühlampen ermöglichen sowie einen
sehr niedrigen Energieverbrauch.

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE

Was tun, wenn...
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Innenleuchte blinkt.
Die Temperatur in den
Fächern ist nicht niedrig
genug.
Wasser sammelt sich auf
dem Boden des Kühlraums.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Mögliche Ursachen
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Das Gerät befindet sich möglicherweise
im Modus Ein/Stand-by.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden. Störung in einem technischen
Bauteil.
Türalarm aktiv.
Wenn die Tür des Kühlfachs längere Zeit
offen steht, ist sie aktiviert.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe „Abhilfe").
Die Tauwasserabflussöffnung ist
verstopft.
sorgfältig ab.
4.
Schalten Sie das Gerät wieder ein und geben Sie die Lebensmittel
zurück in das Gerät.
Eiswürfel*
Füllen Sie die Eiswürfelbehälter zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie diese
in das Gefrierfach. Verwenden Sie unter keinen Umständen scharfe oder
spitzen Werkzeuge, um das Eis zu lösen.
Die Menge an Lebensmitteln, die innerhalb eines spezifischen Zeitraums
eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben.
Beladegrenzen werden durch Körbe, Klappen, Schubladen, Ablageflächen
usw. bestimmt. Stellen Sie sicher, dass diese Komponenten nach dem
Einräumen noch einfach schließen.
Türen und Klappen des Kühlgeräts müssen vor der Entsorgung auf der
Mülldeponie entfernt werden, um zu vermeiden, dass Kinder oder Tiere
darin eingeschlossen werden. 
Abhilfe
Prüfen, ob:
dass kein Stromausfall vorliegt;
ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position befindet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts ermöglicht);
dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie kurz die Taste „Temp" drücken
(siehe Funktion On/Stand-by).
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und wenden Sie sich
für einen Ersatz an den technischen Kundendienst.
Schließen Sie die Tür, um den Alarm abzuschalten.
Prüfen Sie beim Öffnen der Tür, ob die Leuchte funktioniert.
Prüfen, ob:
dass die Türen richtig schließen;
ob das Gerät neben einer Wärmequelle aufgestellt wurde;
ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
ob die Luftzirkulation nicht durch zugesetzte
Belüftungsöffnungen am Boden des Geräts behindert ist (siehe
Installationsabschnitt).
Reinigen Sie die Abflussöffnung (siehe Abschnitt „Reinigung und
Wartung").

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents