Download Print this page

Inbetriebnahme/Bedienung - Stadler Form S-005 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

halten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne
aus nicht berühren können.
• Das Produkt ist gemäss Norm IP44 geschützt gegen feste Fremdkörper
mit einem Durchmesser ab 1 mm und gegen Zugang mit einem Draht und
gegen Spritzwasser von allen Seiten.
• Gerät nur direkt an der Hauswand oder unter einem Vordach verwenden.
Es darf nicht direkt auf das Gerät regnen oder schneien.
• Gerät von Zündquellen fernhalten.
• Dieses Gerät enthält einen Lithium Akku.
• Bei Auslaufen des Akkus: Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Ver-
schüttete Flüssigkeit sammeln.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel
keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene
Flammen, heisse Bügeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl
schützen.
• Gerät nicht fallen lassen. Andernfalls kann sich der Akku überhitzen, ei-
nen Brand verursachen oder die Funktion beeinträchtigen und die Lebens-
dauer verkürzen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be-
sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Nur Duftstoffe, Aromaöle oder ätherische Öle verwenden, die KEINEN
Alkohol enthalten. Alkohol kann das Gerät beschädigen. Geräte, die durch
solche Zusätze beschädigt werden, sind von der Garantie ausgeschlos-
sen.
• Niemals Wasser im Wasserbehälter lassen, wenn das Gerät nicht in Ge-
brauch ist.
• Wasserbehälter alle 3 Tage reinigen.
• Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät aus-
schalten und das Netzkabel von der Steckdose trennen.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von instruierten Fachkräften
durchgeführt werden.
• WARNHINWEIS: Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte
USB-Kabel. Verwenden Sie ausschliesslich eine externe Stromversor-
gung mit den folgenden Spezifikationen: Kleinspannung DC 5 V / 2 A.

Inbetriebnahme/Bedienung

1. Stellen Sie Sophie / Sophie little an den gewünschten Platz auf einen fla-
chen Untergrund. Entnehmen Sie die die Abdeckung vom Anschluss für
das USB-C Kabel (2). Bewahren Sie die Abdeckung gut auf, da diese für
die Outdoor-Anwendung zwingend ist. Sie schützt das Gerät vor Was-
ser- und Staubeintritt. Schliessen Sie das USB-C-Kabel (1) an das Gerät
(2) an und verbinden Sie das Kabel mit einer geeigneten Stromquelle
(Computer, externer Akku, USB-Steckdose oder über einen Stromadap-
ter mit mind. 2A / 5V an eine geeignete Steckdose). Das Gerät muss bei
der ersten Inbetriebnahme während mindestens 5h (Sophie little) bzw.
7h (Sophie) an einer Stromquelle aufgeladen werden. Einen vollständig

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sophie littleSophie