Download Print this page

Makita MAC210Q Instruction Manual page 29

Hide thumbs Also See for MAC210Q:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Beschreibung der Teile
► Abb.1
1
Luftfilter (Lufteinlass)
5
Regler
9
Tragegriff
13
Netzkabel
17
Rückstellknopf
VORSICHT:
Verwenden Sie nur Zubehör und Anbaugeräte, die für die Benutzung mit Makita-Produkten
empfohlen werden. Anderenfalls kann es zu Personenschäden kommen. Zubehör und Anbaugeräte müs-
sen für ihren ursprünglichen Zweck verwendet werden. Falls Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihre
örtliche Makita-Kundendienststelle.
Glossar
MPa (Megapascal): Metrische Druckmessung. 1
Megapascal entspricht 10 bar.
Einschaltdruck: Während der Motor ausgeschaltet ist,
sinkt der Druck im Lufttank, wenn Sie Ihr Zubehör oder
Druckluftwerkzeug weiter verwenden. Wenn der Tankdruck
auf ein bestimmtes Niveau abfällt, startet der Motor auto-
matisch neu, was als „Einschaltdruck" bezeichnet wird.
Abschaltdruck: Wenn Sie Ihren Luftkompressor einschal-
ten, beginnt er zu laufen, und der Luftdruck im Lufttank
baut sich auf. Der Luftdruck baut sich auf einen bestimm-
ten Wert auf, bevor sich der Motor automatisch abschaltet,
um so Ihren Lufttank vor einem Druck zu schützen, der
höher als der Bemessungsdruck ist. Der Druck, bei dem
der Motor abschaltet, wird „Abschaltdruck" genannt.
Eingangskontrolle
BESCHÄDIGUNG: Jede Luftkompressorausrüstung wird vor
dem Versand sorgfältig getestet und geprüft. Unsachgemäße
Handhabung kann zu Transportschäden führen und Probleme
beim Betrieb des Kompressors verursachen.
Überprüfen Sie die Ausrüstung sofort nach der Ankunft
auf versteckte und sichtbare Schäden, um Kosten für
die Behebung solcher Probleme zu vermeiden. Dies
sollte unabhängig von sichtbaren Anzeichen einer
Beschädigung des Versandbehälters geschehen. Falls
dieses Produkt direkt an Sie versandt wurde, melden
Sie eventuelle Schäden dem Spediteur und veranlas-
sen Sie sofort eine Überprüfung der Ware.
Installations- und Einlaufverfahren
Standort des Luftkompressors
Stellen Sie den Luftkompressor an einem sauberen, trocke-
nen und gut belüfteten Ort auf. Der Luftfilter muss frei von
Verstopfungen gehalten werden, die die Luftleistung des
Luftkompressors verringern könnten. Der Luftkompressor
sollte mindestens 305 mm von der Wand oder anderen
Hindernissen, die den Luftstrom behindern, entfernt sein.
Der Kopf und die Abdeckhaube des Luftkompressors sind
so konstruiert, dass eine gute Kühlung gewährleistet ist.
Falls die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kann ein Luftfilter am
Luftauslassadapter installiert werden, um übermäßige
Feuchtigkeit zu entfernen. Befolgen Sie die dem Luftfilter bei-
liegenden Anweisungen für eine ordnungsgemäße Installation.
Stellen Sie den Luftkompressor auf eine ebene Fläche,
so dass er sicher auf den Gummifüßen steht.
2
Rückschlagventil
6
Tankdruckmesser
10
Lufttank
14
Schalter ON/AUTO-OFF
-
-
3
Sicherheitsventil
7
Auslassdruckmesser
11
Ablassventil
15
Druckschalter-
Entlastungsventil
-
-
WARNUNG:
WAS PASSIEREN KANN
Der Luftkompressor kann von einem Tisch, einer
Werkbank oder einem Dach herunterfallen, was
Schäden am Kompressor verursacht und zu schweren
Verletzungen oder zum Tod des Bedieners führen kann.
WIE MAN ES VERHINDERN KANN
Betreiben Sie den Kompressor immer in einer stabilen,
sicheren Position, um eine versehentliche Bewegung
des Kompressors zu verhindern. Betreiben Sie den
Kompressor niemals auf einem Dach oder in einer ande-
ren erhöhten Position. Verwenden Sie einen zusätzlichen
Druckluftschlauch, um hoch gelegene Stellen zu erreichen.
Betriebstemperatur
Die Betriebstemperatur dieses Kompressors liegt zwi-
schen 0°C und 40°C.
VORSICHT:
niemals bei Temperaturen unter 0°C und über 40°C.
Arbeitszyklus
Alle von Makita hergestellten Luftkompressoren sollten mit einem
Arbeitszyklus von nicht mehr als 50% betrieben werden. Das
bedeutet, dass ein Luftkompressor, der in einer Stunde mehr als
50% Luft pumpt, als missbräuchlich gilt, weil der Luftkompressor
für den erforderlichen Luftbedarf unterdimensioniert ist.
Stromversorgung
Betreiben Sie den Kompressor mit den auf dem
Typenschild angegebenen Spannungen; der zulässige
Toleranzbereich muss innerhalb von ±5% bleiben. Falls
Sie den Kompressor mit einer höheren Spannung als der
Nennspannung verwenden, führt dies zu einer abnormal
hohen Drehzahl des Motors und kann zu Schäden am
Gerät und zum Durchbrennen des Motors führen.
Verlängerungskabel
Um Spannungsabfall, Leistungsverlust und Überhitzung des
Motors zu vermeiden, verwenden Sie einen zusätzlichen
Druckluftschlauch anstelle eines Verlängerungskabels. Eine
niedrige Spannung kann Schäden am Motor verursachen.
Falls ein Verlängerungskabel verwendet werden muss:
Vergewissern Sie sich, dass das
Verlängerungskabel in gutem Zustand ist.
29 DEUTSCH
4
Luftkompressorpumpe
8
Schnellkupplung
12
Druckschalter
16
Thermoschutzschalter
-
-
Sturzgefahr
Betreiben Sie den Kompressor

Advertisement

loading