Taurus OPTIMA PURE 1500 Manual page 11

Jar blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Downloaded by: pd-oliana on 11-08-2022 17:37 CEST
- Durch Betätigen des Schalters das Gerät in
Betrieb setzen.
- Die Leuchtanzeige leuchtet auf.
- Durch Betätigen des Schalters das Gerät in
Betrieb setzen.
- Wenn Sie weitere Zutaten hinzugeben wollen,
ziehen Sie den Stopfen heraus.
- Geben Sie die Zutaten hinzu und setzen Sie
den Stopfen wieder ein.
- Zum Abstellen, den Wahlschalter auf Position
"0" stellen.
- Um einen zu abrupten Start zu vermeiden,
empfehlen wir zu Anfang den Leistungsschalter
auf seine Mindestposition zu stellen und die
Geschwindigkeit dann nach dem Start des
Geräts schrittweise zu erhöhen.
ELEKTRONISCHE
GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE:
- Die Geschwindigkeit des Geräts lässt sich ein-
fach mit dem Geschwindigkeitsschalter regeln
(I). Diese Funktion ist äußerst nützlich, da die
Geschwindigkeit an die entsprechende Arbeit
angepasst werden kann.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät ausschalten, indem Sie die Position
0 der Steuerung anwählen.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Nehmen Sie den Behälter vom Motorblock.
- Reinigen Sie das Gerät.
FUNKTION „PULSE /
EISWÜRFELZERKLEINERER"
- Das Gerät arbeitet mit maximaler Drehzahl, um
optimale Leistung zu erzielen.
- Mit dieser Funktion werden optimale Ergeb-
nisse beim Zerkleinern von Eiswürfeln auf die
gewünschte Größe erzielt.
- Drehen Sie den Auswahlhebel nach links, um
diese Funktion zu aktivieren (J).
- Es wird geraten, den Schalter beim Arbeiten in
Zyklen von3 Sekunden zu betätigen und diese
zu wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis
erreicht ist.
WÄRMESCHUTZSCHALTER:
- Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter
ausgestattet, wodurch es gegen Überhitzung
geschützt ist.
- Schaltet sich das Gerät von selbst aus und
nicht wieder ein, unterbrechen Sie die Strom-
zufuhr, warten Sie 15 Minuten und schalten es
wieder ein.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
weder Löse- oder Scheuermittel noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssig-
keiten in die Belüftungsöffnungen eindringen,
um Schäden an den inneren Funktionsteilen
des Gerätes zu vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten tauchen und nicht unter den Wasser-
hahn halten.
- Bei der Reinigung muss besonders auf die
Schneideflächen geachtet werden, die beson-
ders scharf sind.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnten
sich der Zustand seiner Oberfläche verschlech-
tern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
- Folgende Teile sind für die Reinigung in war-
mem Seifenwasser oder in der Spülmaschine
(kurzes Spülprogramm) geeignet:
- Kanne
- Stopfen.
- Deckel
- Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das
Gerät montieren und aufbewahren.
FUNKTION AUTOMATISCHE REINIGUNG:
- Schütten Sie heißes Wasser und etwas flüssi-
ge Seife in das Gefäß.
- Betätigen Sie die Funktion „Turbo".
HERAUSNEHMBARE MESSER FÜR EINE
EFFIZIENTE REINIGUNG (NUR BEI MIXER
MIT BEHÄLTER):
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Lösen Sie den Sockel von der Kanne, indem
sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
(Fig.3).
- Nehmen den Sockel von der Kanne ab und die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents