Gigaset T 300 PRO Manual page 2

Hide thumbs Also See for T 300 PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Kurzanleitung
Bitte lesen Sie folgende Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise
u
Das Gerät darf nur an eine frei zugängliche und geerdete Schutzkontakt-Steckdose
angeschlossen werden, wie in dieser Anleitung angegeben.
u
Verwenden Sie für den Anschluss des Gerätes nur das mitgelieferte Netzteil mit dem
für Ihr Land passenden Stromkabel.
u
Schließen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters an, um sich nicht der Gefahr
eines elektrischen Schlages auszusetzen.
u
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen, um eine
Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden. Benutzen Sie
das Gerät nicht in Feuchträumen oder in explosionsgefährdeten Bereichen.
u
Das Gerät darf nur von autorisiertem Service-Personal repariert werden.
u
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie das Gerät nur mit der
Anleitung und dem mitgelieferten Zubehör an Dritte weiter.
u
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Geräte umweltfreundlich gemäß den gesetzli-
chen Bestimmungen.
Hinweise zum Aufstellort
u
Stellen Sie das Gerät entfernt von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung
auf.
u
Bei der Montage in Serverschränken lassen Sie möglichst einen Abstand zu anderen
wärmeerzeugenden Komponenten.
Inbetriebnahme
Nach der Grundinstallation des Systems und dem ersten Login werden Sie durch die Erst-
konfiguration geleitet. Diese besteht im Wesentlichen aus drei Schritten:
§§1§§
Telefone: Suche und Konfiguration der Telefone und VoIP-Adapter im Netzwerk, die
über die Gigaset-TK-Anlage kommunizieren werden.
§§2§§
Leitungen: Konfiguration der Leitungen, über die die TK-Anlage Verbindungen ins Te-
lefonnetz oder zu SIP-Providern aufnehmen kann.
§§3§§
Benutzer: Erstellen des Administratorkontos und Anlegen der Nutzer.
Bitte folgen Sie den Anweisungen um das System einzurichten. Um dies möglichst ein-
fach vorzunehmen, nutzen Sie die Möglichkeiten der „Auto-Provisionierung":
u
Automatische Suche nach Endgeräten im lokalen Netzwerk
u
Automatisches Konfigurieren der Gigaset-VoIP-Endgeräte
u
Import von User-Informationen
Eine manuelle Einrichtung von Endgeräten und Nutzern ist ebenfalls möglich.
Weitere Hinweise finden Sie in der Benutzer- und Admininistrationsanleitung.
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents