Würth HDR-HW 150-10 Translation Of The Original Operating Instructions page 48

Hot water high pressure cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
TRANSPORT
Um das Gerät zu befördern,
nachdem es vom Strom-
und Wasserversorgungsnetz
getrennt wurde, muss die
Feststellbremse an der Seite
des Geräts gelöst werden
und das Gerät am Haltegriff
geschoben werden.
KONTROLL- UND STEUERUNGSVORRICHTUNGEN
!
Achtung
Vor dem Anschluß an die Wasserleitungen und das Stromnetz
muß man die Funktion der Steuerungs- und Kontrollvorrichtun-
gen am Hochdruckreiniger kennenlernen.
Diesbzüglich die Beschreibungen in den Gebrauchsanweisun-
gen lesen und auf die entsprechenden Abbildungen achten.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die Sicherheitsvorrichtungen dienen zum Schutz des Be-
nutzers und des Geräts und dürfen nicht manipuliert oder
zweckentfremdet benutzt werden.
Sicherheitsventil: Es dient zum Schutz der Hochdruckwa-
sserleitungen bei einem Defekt des Bypassventils oder bei
Verstopfungen der Hochdruckwasserleitungen.
Das Sicherheitsventil ist vom Hersteller eingestellt und
versiegelt. Eingriffe am Si-
c h e r h e i t s v e n t i l
d ü r f e n
ausschließlich vom Kunden-
dienstzentrum vorgenommen
werden.
Sicherheitsvorrichtung am
Lanzengriff: Sie verhindert
die unabsichtliche Bedienung
des Hebels am Griff.
T h e r m i s c h e r Ü b e r l a s t-
schutz: Der thermische
Überlastschutz schaltet das
Gerät bei Überhitzung des
Elektromotors aus.
ANSCHLUß AN DIE WA-
S S E R V E R S O R G U N G
Das Einlaufrohr an die Wa-
sserleitung (Fig. 5A) und
an das Verbindungsstück
d e s H o c h d r u c k r e i n i g e r s
a n s c h l i e ß e n
( F i g . 5 B ) .
Kontrollieren, ob die Wa-
sserleitungen die nötige
Wassermenge mit dem zur
Inbetriebnahme des Ho-
chdruckreinigers nötigen Wa-
sserdruck (200 - 800 kPa
oder 29 - 119 PSI) liefern.
Maximale Temperatur des Ein-
laufwassers: 50°C (122°F).
Deutsch
FIG. 4
C
C
B
B
A
A
FIG. 5
FIG. 6
- 48 -
Den Hochdruckschlauch an den Hochdruckreiniger (Fig. 5C)
und die Lanze (Fig.6).
!
Gefahr
Der Hochdruckreiniger muß mit sauberem Wasser versorgt
werden. Schmutziges oder sandiges Wasser, korrosive
chemische Substanzen oder Lösungsmittel verursachen
schwerwiegende Schäden am Hochduckreiniger.
!
Gefahr
Saugen Sie nie Flüssigkeiten an, die unverdünnte Lösemittel
oder Säuren enthalten!
Z.B. Benzin, Verdünnungen für Lacke oder Diesel.
Der Sprühnebel der Lanze ist dann hoch brennbar, explo-
sionsgefährdet und giftig.
Die Nichteinhaltung der obigen Vorschriften enthebt den
Hersteller von jeder Haftpflicht und stellt einen fahrlässi-
gen Gebrauch des Produktes dar.
Wichtig
Beachten Sie die Vorschriften des Wasserversor
gungsunternehmens. Die geltenden Bestimmungen
besagen, dass das Gerät ohne einen geeigneten Systemtren-
ner nicht an das Trinkwassernetz angeschlossen werden darf.
Verwenden Sie einen Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA.
Das durch den Systemtrenner geflossene Wasser ist nicht mehr
als Trinkwasser zu betrachten.
Achtung
!
Schließen Sie das Gerät nicht an Trinkwasserbehälter an.
ANSCHLUß AN DAS STROMNETZ
Der Anschluß des Hochdruckreinigers an das Stromnetz muß
von qualifizerten Technikern vorgenommen werden, die in der
Lage sein sollten, den Vorschriften gemäß
Normen und Gesetze vorgehen.
Kontrollieren, ob die Netzspannung der Stromanlage genau
der Spannung, auf die der Hochdruckreiniger eingestellt ist,
entspricht (siehe Identifizierungsschild).
!
Gefahr
- Das Stromkabel muß gegen zufälliges Quetschen geschützt
werden.
- Bei beschädigtem Stromkabel darf das Gerät nicht benutzt
werden.
- Bei der Benutzung jedes beliebigen Elektrogerätes muß man
folgende Grundregeln befolgen:
• Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder
Füßen berühren.
• Das Gerät nicht barfuß oder mit unpassender Kleidung
benutzen.
• Nicht am Stromkabel oder am Gerät selbst ziehen, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
(Für Hochdruckreiniger mit einer Leistung unter 3 kW mit
Stecker).
Der Hochdruckreiniger ist hinsichtlich des Schutzes vor
Stromstößen ein Gerät der Klasse I.
Die Nichtbeachtung der oben angeführten Anweisungen
befreit den Hersteller von jeder Verantwortung und ist als
Nachlässigkeit zu betrachten.
der einschlägigen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hdr-hw 170-130701 150 1000701 017 0130701 170 130

Table of Contents