Reinigung Und Wartung; Fehlerbehebung & Faq - höfats SPIN 900 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for SPIN 900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

REINIGUNG UND WARTUNG

Um die Oberflächen zu schützen und Verunreinigungen der
Flamme zu vermeiden, solltest Du SPIN regelmäßig und vor
jedem Gebrauch reinigen.
WARNUNG!
Lasse SPIN vor der Reinigung vollständig
abkühlen.
Bio-Burner reinigen
• Reinige den Behälter des Bio-Burners regelmäßig mit einem
feuchten Tuch.
Glaszylinder reinigen
• Der Glaszylinder besteht aus hochwertigem Borosilikatglas und
lässt sich einfach mit einem weichen Tuch und Seife reinigen.
• Spüle den Glaszylinder anschließend gründlich nach, um alle
Seifenreste zu entfernen. Seifenreste erhöhen das Risiko von
Rußablagerungen auf dem Glas und können in das Glas einbrennen.
Flügelkörper und Fuß reinigen
• Verwende zur Reinigung des Flügelkörpers und des Fusses,
sowie aller übrigen Teile keine starken oder schleifenden
Lösemittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen
angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
LAGERUNG
• Setze SPIN nicht für längere Zeit der Witterung aus.
• Lagere SPIN bei Nichtgebrauch an einem trockenen, gut
belüfteten und vor Staub geschützten Ort.
VORSICHT!
Entferne nach einer längeren Lagerung
zunächst Schmutzablagerungen und Staub,
bevor Du SPIN erneut benutzt.
Wir empfehlen die Verwendung der als
Zubehör erhältlichen Abdeckhaube.
VORSICHT!
Achte darauf, dass sämtlicher Flüssig-
Brennstoff verbrannt ist, bevor Du SPIN
einlagerst!
Lagerung von Flüssig-Brennstoff
Beachte zur Lagerung von Flüssig-Brennstoff die folgenden
Anweisungen:
• Lagere Reste von Flüssig-Brennstoff nicht im Bio-Burner.
• Lagere Flüssig-Brennstoff in Kombination mit anderen
brennbaren Flüssigkeiten in nicht mehr als 20 l Gesamtmenge.
• Lagere Flüssig-Brennstoff nur in der unbeschädigten
Originalflasche.
• Halte die Flüssig-Brennstoff Flasche stets ordentlich
verschlossen.
• Lagere Flüssig-Brennstoff nicht in der Nähe von Zünd- oder
Wärmequellen.
• Lagere Flüssig-Brennstoff nur in gut belüfteten und kühlen
Räumen.
ENTSORGUNG
Verpackung entsorgen
Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich
und wiederverwertbar. Entsorge die Verpackung
umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege
informierst Du Dich bei Deinem Händler oder über
Deine lokale Entsorgungseinrichtung.
SPIN entsorgen
• Wenn SPIN keine Verwendung mehr findet, kann SPIN als
Metallschrott entsorgt werden.
• Entsorge den Glaszylinder separat über eine Altglas-
Sammelstelle.
Erkundige Dich bei Deiner Stadt- oder
Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten
einer umwelt- und sachgerechten
Entsorgung.
FEHLERBEHEBUNG & FAQ
Der Bio-Burner lässt sich nicht entzünden
• Du hast einen anderen Flüssig-Brennstoff im Bio-Burner
verwendet, als den von höfats empfohlenen.
→ Es gibt Spezialethanole, die nur in bestimmten Produkten
entzündet werden können. Diese sind nicht für den Einsatz in
der SPIN geeignet. Entleere den Bio-Burner und fülle ihn mit
höfats Flüssig-Brennstoff wieder auf. Anschließend kannst Du
Deine SPIN wieder entzünden.
• Die Watte hat sich mit Wasser vollgesogen.
→ Entnehme den Bio-Burner aus der SPIN. Entferne anschließend
die Restflüssigkeit und lasse den Bio-Burner mindestens 4 Tage
lang offen trocknen. Danach kannst Du den Bio-Burner wieder mit
Flüssig-Brennstoff füllen.
→ Nach dem Entzünden wird die SPIN etwas länger als
gewöhnlich brauchen, bis sich die volle Flamme entwickelt.
Dies sollte sich mit den nächsten Brenndurchläufen
verbessern.
Die Flammbildung hat sich verändert
• Du hast einen anderen Flüssig-Brennstoff im Bio-Burner
verwendet, als den von höfats empfohlenen.
→ Verwende deshalb nur den Flüssig-Brennstoff von höfats in
Deiner SPIN.
• Du betreibst Deine SPIN bei zu starkem Wind.
→ Die SPIN ist nicht für den Einsatz bei starkem Wind
vorgesehen. Wir raten dringend vom Einsatz bei Wind oder
starken Böen ab.
Die gedrehte Kontur der Flamme bleibt aus
• Du hast einen anderen Flüssig-Brennstoff im Bio-Burner
verwendet, als den von höfats empfohlenen.
→ Verwende deshalb nur den Flüssig-Brennstoff von höfats in
Deiner SPIN.
• Verschmutzungen auf dem Bio-Burner können die Kontur der
Flamme beeinflussen.
→ Entferne Verschmutzungen auf dem Deckel des Bio-Burners
mit einem Pinsel.
Kann ich den Löschdeckel des herkömmlichen
SPIN Gelbrenners verwenden?
• Nein. Mit dem Löschdeckel des Gelbrenners wird die SPIN
nicht vollständig gelöscht.
→ Verwende ausschließlich den mitgelieferten Löschdeckel mit
Edelstahlseil zum Löschen des Bio-Burners.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin 12000069000691006920069300695 ... Show all

Table of Contents