Download Print this page

Pioneer PL-6 Operating Instructions Manual page 21

Advertisement

Available languages

Available languages

FEHLERSUCHTABELLE
Falsche Bedienung wird oft als St6rung und Defekt misinterpretiert. Wenn Sie glauben, daf§ mit ihrem Plattenspieler etwas nicht
in Ordnung ist, iberpriifen Sie ihn bitte anhand der untenstehenden Tabelle. Manchmal werden die Stérungen von einem anderen
Baustein verursacht. Untersuchen Sie den Stereo-Verstarker, die Lautsprecheranlage und sonstige verwendete elektrische Gerate.
Falls die Stérung trotz
Durchfiihrung
der Uberpriifungen der Tabelle nicht beseitigt werden
kann, lassen Sie den Plattenspieler
im nachsten Pioneer-Kundendienstzentrum oder bei Ihrem Fachhandler reparieren.
Bezugs-
seite
Stérung
Ursache
Abhilfe
Plattenteller dreht sich nicht
e@ Getrennter Netzkabelstecker.
e@ Netzkabelstecker fest in die Netzsteckdose
stecken.
@ Plattenspieler ist an den abschaltbaren
e@ Netzschalter des Verstarkers auf ON (Ein)
17
Netzausgang AC OUTLET (SWITCHED) des
einstellen.
Stereo-Verstarkers angeschlossen.
Keine Klangwiedergabe
@ Falsche Ausgangskabelanschliisse.
® Stiftstecker fest in die Plattenspieter-
7
buchsen (PHONO) des Verstarkers
stecken.
e Falsche Tonabnehmersystem-Zuleitungs-
e Richtig anschlieRen.
2
anschliisse (beim Auswechsein des
Tonabnehmersystems).
Klangwiedergabe setzt
e Falsche Auflagekraft.
e Auflagekraft entsprechend dem Tonab-
zeitweilig aus oder ist ver-
nehmersystem einstellen.
zerrt; Kratzgerausch ist zu
e UbermaRige Antiskatingkraft.
e Wert entsprechend dem Tonabnehmer-
hGéren
system einstellen.
@ Schmutzige Nadel.
e Nadel reinigen.
@ Abgenutzte Nadel.
e Durch neue Nadel ersetzen.
@ Schmutz oder Staub auf der Schaliplatte.
@ Schallplatte reinigen.
@ Verzogene oder verkratzte Schallplatte.
@ Neue Schaltiplatte verwenden.
® Schmutzige Stiftstecker oder Verstarker-
e Schmutz abwischen.
Eingangsbuchsen.
© Befestigung des Tonabnehmersystems ist
@ Verbiegung berichtigen.
verbogen (beim Auswechsein des Ton-
abnehmersystems).
Brumm
e Falsche Ausgangskabel- oder Erdleitungs-
e Richtig an die Plattenspielerbuchsen
17
(iiber die Lautsprecher zu
anschliisse.
(PHONO) bzw. Erdklemme (GND) des
hédren)
Verstarkers anschlieRen.
e Schmutzige Stiftstecker.oder Verstarker-
e Schmutz abwischen.
Eingangsbuchsen.
© Beeintrachtigung durch Flu vom Netz-
© Verstarker und Plattenspieler anders
transformator des Verstarkers.
@ Schwingungen von den Lautsprechern werden
e Plattenspieler von den Lautsprechern
auf den Boden tbertragen und vom Tonab-
entfernt aufstellen, so da keine
nehmersystem aufgenommen.
Schwingungen vom Boden iibertragen
werden.
© Plattenspieler auf einen stabilen Stander
stellen.
@ Den Piattenspieter an einem anderen
Platz aufstellen.
Heulen
(Wenn die Lautstarke beim
Abspieien einer Schaliptatte
erhoht wird, tritt akustische
Riickkopplung im ganzen
Raum auf.)
@ Schalldruck von den Lautsprechern wird
direkt auf das Tonabnehmersystem
ubertragen.
Unnatiirliche TonhGhe
@ Drehzahischalter (SPEED) ist nicht richtig
@ Schalter entsprechend der Schaliplatten-
eingestellt.
drehzahl einstellen.
= =
nw ~
21

Advertisement

loading